Sie sind nicht angemeldet.

sibony

Corydorasforum-Member

  • »sibony« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Wohnort: Mönchengladbach (41...)

Beruf: Laborantin

  • Nachricht senden

1

Samstag, 3. Dezember 2005, 19:31

pH-Toleranz der Elegans-Gruppe

Hallo!
Ich habe mal eine Frage: Ich würde mir gerne eine Gruppe Corys aus der Elegansgruppe anschaffen. Da es mir mehr auf die Körperform als auf die Färbung ankommt, ist es eigentlich nicht so wichtig welche Art es genau ist. Ich habe letztens in einem Zoogeschäft welche gesehen, die aussehen wie C. napoensis. Jetzt meine Frage: Ich habe einen pH-Wert von 7,2-7,4. Kommt hier so aus der Leitung. Ist das für diese Art ok? Ich hab natürlich schon einiges gelesen, und da stand meistens bis 7,5, aber ist das auch wirklich ok? Oder mögen sie lieber saures Wasser? Denn bei Salmlern steht auch oft ähnliches und diese mögen ja eindeutig saures Wasser. Und da ich nicht genau weiß welche Art es ist: gibts da große Unterschiede innerhalb der Elegans-Gruppe was den pH-Wert angeht?
Danke schonmal im Voraus
Britta
112L: 7 Corydoras napoensis, 2 Antennenwelse, Caridina japonica, 1 CPO
54L: ein Pärchen Kakaduzwergbuntbarsche

2

Samstag, 3. Dezember 2005, 20:21

Hallo Britta,

nicht nur der pH-Wert, auch KH und GH spielen eine Rolle.
Kennst Du von diesen die Werte?

3

Sonntag, 4. Dezember 2005, 08:47

Hallo Britta

Ich würde eher vorschlagen, dass Du Deine C. agassizii aufstockst, anstatt eine weitere Art hineinzugeben. Die C. agassizii werden es Dir danken.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Renée Petra« (4. Dezember 2005, 08:48)


sibony

Corydorasforum-Member

  • »sibony« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Wohnort: Mönchengladbach (41...)

Beruf: Laborantin

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. Dezember 2005, 12:54

Hallo!
Ja klar: GH 9, KH 6!
Ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren die Panzerwelse gekauft. Da konnte ich die Arten noch garnicht unterscheiden. Mir ist erst später aufgefallen, dass 2 von den 7 keine Schwartzis sind. Ich hätte halt total gerne ein paar Corys aus der Elegansgruppe. Ich hab auch schon überlegt, ob ich dafür die 2 Agassiziis abgeben soll, aber sie sind total in die "Schwartzi-Gruppe" eingegliedert und nie abseits oder so.
lg Britta
112L: 7 Corydoras napoensis, 2 Antennenwelse, Caridina japonica, 1 CPO
54L: ein Pärchen Kakaduzwergbuntbarsche

5

Sonntag, 4. Dezember 2005, 13:10

Hallo Britta,

soweit ich das beurteilen kann, sind Deine Wasserwerte okay.

Richtig weiches, saures Wasser wäre nur unbedingt erforderlich, wenn Du Schwarzwasser-Arten pflegen willst.

sibony

Corydorasforum-Member

  • »sibony« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Wohnort: Mönchengladbach (41...)

Beruf: Laborantin

  • Nachricht senden

6

Montag, 5. Dezember 2005, 12:43

Hallo Birgit!
Hm das macht mir Hoffnung ;). Jetzt sind die Corys aus der Zoohandlung natürlich schon alle weg-war ja klar! Naja werd mich dann mal ein bisschen umhören. Vielleicht hat ja auch zufällig jemand aus dem Forum mal welche abzugeben.
lg Britta
112L: 7 Corydoras napoensis, 2 Antennenwelse, Caridina japonica, 1 CPO
54L: ein Pärchen Kakaduzwergbuntbarsche

7

Montag, 5. Dezember 2005, 16:42

Hallo Britta

Das tut mir aber leid für DIch.
Du wohnst halt zu weit weg, sonst hättest Du von mir einige aus der Elegansgruppe haben können und auch gleich die C.agassizii loswerden.

sibony

Corydorasforum-Member

  • »sibony« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Wohnort: Mönchengladbach (41...)

Beruf: Laborantin

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 6. Dezember 2005, 13:39

Hi Renée!
Schade das wäre ja perfekt, aber ist wohl echt ein bisschen weit :(
Ciao Britta
112L: 7 Corydoras napoensis, 2 Antennenwelse, Caridina japonica, 1 CPO
54L: ein Pärchen Kakaduzwergbuntbarsche