Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 30. April 2014, 16:55

Anzeichen von baldigem Ablaichen?

Hallo,
ich habe seit Sonntag eine kleine Gruppe (noch 4 Stk.) Corydoras duplicareus. Wie es aussieht sind weibliche und männliche dabei. Das Weibchen, ich glaube es sind 1-2 Weibchen, zeigt schon einen Laichansatz.
Sie schwimmen schnell durch das Aquarium und viel an der Scheibe.
Sind sie nur aktiv oder ist das vielleicht ein Zeichen, dass sie bald Ablaichen?
Liebe Grüße und danke schonmal
Miri

wat100

Corydorasforum-Member

Beiträge: 48

Wohnort: yorkshire

Beruf: Motorrad Techniker - Motorcycle Engineer

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. April 2014, 18:37

That's good Miri1997 , hope to see the Photo's . :D

3

Mittwoch, 30. April 2014, 18:46

That's good Miri1997 , hope to see the Photo's . :D
That was a question. :)

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 30. April 2014, 20:01

Hi Miri

schnelles, teilweise sogar hektisches Auf und Abschwimmen an den Aquarienscheiben ist schon oft ein Zeichen für ein baldiges Ablaichen....mit etwas glück haste in den nächsten tagen eier im becken....grüsse...georg

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. April 2014, 20:52

Hallo Miri,
leider ist das nach einen Neueinsetzen oder umsetzen bei fast allen Panzerwelsen zu beobachten. Also mach Dir nicht zu viel Hoffnung. Manchmal kommt es auch vor das die Tiere dann laichen aber die Laichkörner nicht befruchtet sind. Trotzdem viel Erfolg.
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

6

Mittwoch, 30. April 2014, 21:06

Ich werde da es gerade gewittert einen kühlen WW machen und vielleicht habe ich ja Glück und die kleinen kommen in Laichstimmung :)

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. April 2014, 21:15

Hallo Miri,
da könntest Du mehr Chanchen haben, bei der Art hilft auch das Becken ein wenig abzudunkeln oder die Lichtstärke zu reduzieren :]
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

8

Mittwoch, 30. April 2014, 21:54

Auf das kühlere Wasser sind sie gut angesprungen und wurden noch einen Ticken aktiver.
jetzt habe ich ihnen das Licht aus gemacht und lasse sie bisschen in Ruhe.
Vielleicht habe ich ja Glück. :)
Für mehr Tipps bin ich immer offen. :)
Liebe und dankbare Grüße
Miri

9

Mittwoch, 30. April 2014, 22:11

Wie sieht das eigentlich aus mit Laichmopps?
Hat jemand Erfahrung mit Laichmopps bei Corydoras duplicareus?
Danke schon mal
Liebe Grüße
Miri

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 30. April 2014, 22:15

Hi Miri

da ich die Duplicareus selber nicht hab, kann ich dir nicht sagen, ob sie beim ablaichen einen mop bevorzugen, oder doch lieber aquarienscheibe und oder pflanzen....aber wenn du versuchsweise mal einen reintust ist das bestimmt nicht verkehrt wenn du ihnen den auch als möglichen ablaichplatz anbietest....grüsse..georg

11

Mittwoch, 30. April 2014, 22:18

Ich besitze noch keinen Laichmopp, deshalb würde ich gerne erst wissen ob es sich lohnt, weil ich nicht extra einen machen soll und er nicht angenommen wird. :)
Liebe Grüße
Miri

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 30. April 2014, 22:19

na

ist doch schnell gemacht, so ein laichmop

13

Mittwoch, 30. April 2014, 22:20

ja aber ich muss die "Zutaten" erst noch besorgen. :)

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 30. April 2014, 22:25

hast

nicht zufällig irgendwo etwas wolle rumliegen?......nimm am besten Acrylwolle, denn Baumwolle zersetzt sich zu schnell im aquarium.......mehr brauchste gar nicht.....fertig ist ein laichmop

15

Mittwoch, 30. April 2014, 22:43

Nabend Miri,
meine duplicareus laichen fast auschließlich an Anubia Blättern ab. Hin und wieder auch mal an cabomba caroliniana oder Cryptocoryne, selten auch mal an Scheiben (dort wo Pflanzen hoch wachsen, nicht im Freien). Kannst das treiben jamal beobachten, ich hatte immer Glück und konnte sehen wo die Eier abgelegt wurden. Ich hatte vor 2 Wochen 8 Eier absammeln können und davon waren 7 befruchtet. So ein Mop ist also nicht unbedingt notwendig.
LG

Christian

16

Mittwoch, 30. April 2014, 22:45

Danke für den Tipp :)
ich werde einfach warten. :)
Vielleicht war es ja nur falscher Alarm. :)

Anne Zierold

Corydorasforum-Member

Beiträge: 58

Wohnort: 55252 Mainz-Kastel

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 30. April 2014, 22:57

Hallo,

ein Laichmop wird gerne von den C.Duplicareus genommen.

Mfg :pfeifen:

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 30. April 2014, 23:35

siehste

so macht eben jeder seine erfahrungen...und viele wege führen ja bekanntlich nach rom......ich sag einfach mal: je mehr verschiedene ablaichmöglichkeiten ich den corys anbiete, desto besser....und dann wirst du irgendwann selber sehen welche variation von welcher art bevorzugt wird.....

t195

Corydorasforum-Member

Beiträge: 295

Wohnort: LK Cham

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 1. Mai 2014, 11:58

Hallo,

in meinem duplicareus Zuchtbecken habe ich 2 Mopps drin einen in der Strömung plaziert und einen einfach auf den Boden gelegt. Anubias sind auch im Becken sowie Javafarn. Die meisten Eier sind im Mopp auf den Boden!

Viel Spaß beim Basteln.

Gruß Thomas

20

Donnerstag, 1. Mai 2014, 20:03

Okay danke für die Tipps :)
Ich glaube gestern war es falscher Alarm. :)
...eventuell waren die Guppys schneller... aber ich glaub es war falscher Alarm. :)
Vielleicht klappt es irgendwann. :)

Ähnliche Themen