Sie sind nicht angemeldet.

Swiss Micke

Corydorasforum-Member

  • »Swiss Micke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Wohnort: Schweiz / nähe Zürich

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Januar 2013, 19:28

C. adolfois oder C121 oder was?

Hi

Ich hab da paar Tiere bei mir. Übernommen als C. adolfois. Sehn aber irgendwei nicht so aus... Zumal ich ja ne ganze Ladung Adolfois hab, aber die Tiere sind schon anderst, einerseitz von der Färbung, was ja kein indiz sein soll, aber auch die ganze Körperform ist um einiges Schlanker und eher langgezogen als bei den Adolfois. Pektoralstachel ist glatt, soviel kann ich mal sagen, darum kann ich Duplicareus auch mal ausschliessen, wobei auch da ne andere färbung währ. Das schwarze Band auf dem Rücken ist sehr dezent, eigentlich nur auf dem Rücken oben draus, geht nicht bis zur mitte runter. Die Dorsale ist auch leicht schwarz. Allgemein wirken die Tiere sehr blass gefärbt. Und eben, im Vergleich zu den Adolfois, eher schmächtig und Schlank. Langnasen glaub ich nicht, wobei die Nase schon leicht länger ist als bei den Adolfosi. C121 würde de recht nahe kommen. Bin mir aber nicht sicher ob das sein kann, da der Kiemendeckel meiner meinung nach nicht Durchsichtig ist... Oder ich erkenns nicht recht. Kann natürlich auch sein das es doch Adolfois sind, einfach sehr schwach gefärbt, aber eben, das die ganze Körperform noch viel Schlanker und eher Langgezogen ist, macht mich dann schon etwas Stutzig....

Anbei mal zwei schlechte Fotos. Falls bessere erwünsch sind, muss ich die Tiere rausfangen, was aber nicht sehr einfach ist, da sie in einem Grösseren Becken sind das total zugebaut ist... Aber ja, wenns eh keine Adolfois sind, müssen sie dort eh raus.



Vieleicht kann da jemand helfen was das genau für welche sind.

Besten Dank und Grüsse Michael

2

Mittwoch, 13. Februar 2013, 20:36

Keine Adolfoi glaub ich. Hybride C.burgessi x C.davidsandsi vieleicht (All Corydoras : Aqualog). Sind die nahmen gleich wie in Holland? Grusse Aad.

Krawallo

Corydorasforum-Member

Beiträge: 87

Wohnort: Köln

Beruf: ja, habe ich, sogar drei :-)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Februar 2013, 22:57

Die sind mir noch zu klein für ne eindeutige Bestimmung.

Meine Adolfoi sind kräftiger gefärbt… aber nicht weit weg.

Gruß Ralf
Gruß Ralf
© der eingestellten Bilder Ralf Balven, Fisch-Knipser-Köln

4

Donnerstag, 14. Februar 2013, 09:08

C.burgessi. Rücken Adolfoi ist ganz Schwartz und kräftiger gefärbt!!

Swiss Micke

Corydorasforum-Member

  • »Swiss Micke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Wohnort: Schweiz / nähe Zürich

  • Nachricht senden

5

Montag, 18. Februar 2013, 21:15

Hi

Das Thema hatt sich soweit erledigt. Die Tiere werden jetzt als C. cf. adolfoi geführt.

Eine andere Art kann eigentlich ausgeschlossen werden, C. burgessi auch. Zu klein werden die kaum sein, die haben über 4 Jahre auf den Flossen, Hybriden ebenfalls, da WF. Soweit sind sie jetzt mal C. cf. adolfois, wenn sich was anderes egeben sollte, meld ichs.

Grüsse Michael

6

Dienstag, 19. Februar 2013, 20:48

Okidoki Michael!!

Ähnliche Themen