Sie sind nicht angemeldet.

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. März 2014, 17:47

Hilfe bei der Bestimmung

Hallo

...wer kann mir da bei der Bestimmung helfen?

...gekauft unter der Bezeichnung Corydoras Semiaquilus " black green "...........jetzt gabs schon andere meinungen....robert hat folgende beide Arten ins Gespräch gebracht: CW 80 oder C 124...( was nach den bildern, die mir zur verfügung stehen auch zutreffen könnte )......
»george2808« hat folgende Bilder angehängt:
  • Semiaquilus black and green 01.JPG
  • Semiaquilus black and green 02.JPG

lumoco

Corydorasforum-Member

Beiträge: 347

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. März 2014, 22:44

Hallo Georg,

die neuen CW-Nummern kann ich momentan nicht nachvollziehen. Finde das Bildmaterial zu den CW-Nummern nicht eindeutig um Aussagen zu treffen. Die Bilder des CW80 zeigen auf CW ein Tier ohne Zeichnung in der Schwanzflosse. Die Zeichnung soll ähnlich zu C. aneus sein. Schauzenform kompakter und kürzer. Würde CW80 ausschließen- wobei ein Foto für eine neue CW-Nummer auch nicht wirklich hilfreich ist.
C124 sieht für mich anders aus. Finde die Tiere im Semiaquilus-Umfeld gut aufgehoben. Die Handelsbezeichnung ist doch ganz nett .-).
Gruß
Ralf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lumoco« (3. März 2014, 23:11)


george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. März 2014, 22:49

Hi Ralf

......merci!.......werd die Bezeichnung ( Semiaquilus black green ) jetzt erst mal so stehen lassen.....schöne tiere sinds auf jeden fall.....und vielleicht tut sich ja auch irgendwann mal was in sachen nachzucht......übrigens......ich bring dir zum treffen mal dieses andere buch von werner seuss mit....weisst schon, diese gebundene ausgabe, nach der du mal gefragt hast.....viele grüsse...georg

lumoco

Corydorasforum-Member

Beiträge: 347

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. März 2014, 23:18

Vielleicht mal in CW fragen ?
Danke für das Angebot- das Buch habe ich. Ich habe den Sammelordner gesucht. Dachte die beiden Werke unterscheiden sich. Sind aber identisch habe ich gehört- stimmt das ?
Gruß
ralf

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. März 2014, 23:21

na

dann bring ich einfach mal beide mit.........sind sich aber recht ähnlich, ja

Ähnliche Themen