Na wenn sie auch gar nix Leckeres finden
Antennenwelse haben ein Saug- und Raspelmaul, mit dem sie vortrefflich Algenaufwuchs abraspeln können - oder eben auch anderes pflanzliches "Futter" (dazu gehören hin und wieder auch Echinodorenblätter

).
Corydoras haben weder Saug- noch Raspelmaul sondern sehr weiche, empfindsame Barteln. Sie gründeln die meiste Zeit bei der Futtersuche und suchen auf dem (hoffentlich) Sand oder (hoffentlich nicht) Kies bzw. auf Wurzeln und Pflanzenblättern nach Futterkrümeln oder Lebendgetier. Grünfutter zählt aber nicht zu ihrem Speiseplan.
Schnell lösliche Welstabletten werden sehr gerne genommen - also bitte keine Pleco-Chips kaufen

- sondern die im Handel oft zu findenden Hauptfuttertabletten. Die sind dicker und lösen sich recht schnell im Wasser. Die Plecos sind wieder eher für die Ancistren geeignet - aber die machen sich eigentlich vollkommen flexibel über alles was nach Futter aussieht her.
Du kannst auch, um das Futter gleichmäßiger im Becken zu verteilen, feines Granulat nehmen. Das sinkt recht schnell und verteilt sich dann überall. Da haben die paleatus auch eine Chance ihren Anteil abzubekommen. Wenn der Ancistrus die Tablette einmal entdeckt hat, dann rückt er sie nicht wieder raus