Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. Oktober 2012, 21:49

Tropicwater.eu

Nabend,
ich habe eben die neue Stockliste von www.tropicwater.eu gelsen und an die Corydorasliebhaber gedacht :D
Schaut mal rein sind einige seltene und für mich komplett unbekannte Arten dabei.
Ich habe dort auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Wer mehr dazu wissen will kan gern bei mir nachfragen.
LG

Christian

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 134

Wohnort: Bornheim

Beruf: Hausmann

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Oktober 2012, 22:10

Hallo,

also ich kann da wirklch nur abraten zu bestellen. Ich habe da sehr schlechte Erfahrungen gemacht, ich habe da Pseudomugil Paskai bestellt mit der Zusage, dass ich beide Geschlechter bekomme. Kurz vor der Lieferung sagte der Herr Löll mir, dass er nur sehr wenige Weibchen hat und ich auf jeden Fall eins dabei haben werde. Bekommen habe ich dann 6 Kerle, mit dem Hinweis, dass er keine Weibchen hat, fair wäre es gewesen, wenn er mir das vorher gesagt hätte und gefragt hätte, ob ich diese dann überhaupt haben möchte.
Da szweite negative war, dass ich nach dem Telefonatmit ihm gesagt habe, dass ich die Tiere über meinen Händler bestelle, damit ich die 20,- € Versandkosten spare. Darauf hin hat ermir angeboten, die Fische bei uns an der Autobahn in einem MC Donalds zuübergeben, da er da sowieso anhält um einen Kaffe zu trinken. Damit war ich dann einverstanden, seine Kaffepause hat er sich dann von mir mit 15 Euro bezahlen lassen ;(

Deshalb für mich ein absolutes "NEIN", dieser Laden wird vom mir keinen Auftrag mehr bekommen und weiterempfehlen kann ich ihn auch nicht!

Gruß


Oliver

3

Dienstag, 23. Oktober 2012, 22:25

Hallo Olli,

mmh hört sich nicht gut an. Aber das kann auch mal ein einzel Fall sein. Will niemanden verteidigen weil es ja nicht mein Laden ist aber ich kenne nur positives
http://www.zbbf.de/forum/showthread.php?t=12450
War aber auch nur ein Hinweis, falls jemand gerade einen dieser seltenen Tiere sucht.
LG

Christian

lumoco

Corydorasforum-Member

Beiträge: 347

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 00:24

Hallo,
die Auswahl ist riesig. Aber es ist halt ein virtueller Shop. So weit ich weiß schwimmen die Fische bis zur Bestellung bei zwei Großhändlern und nicht in den Becken der Firma. Also eher ein Fisch-Broker.
Da die Preise auch deutlich über dem Durchschnitt liegen fehlen mir die Argumente für eine Bestellung dort.
Vielleicht ist es eine moderne Art Tiere zu vertreiben- mir liegt sie nicht. Ein bekannter Züchter hat mir erst kürzlich erzählt, dass mit ein Grund für seine Aufgabe der virtuelle Onlinehandel von Fischen ist.
Ich würde nie dort bestellen wo ich keinen Blick hinter die Fassade werfen darf. Da bin ich einfach zu mißtrauisch.

Aber das muß jeder selber wissen.


Gruß
Ralf

InesS

Corydorasforum-Member

Beiträge: 83

Wohnort: Peißenberg

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 08:03

Guten Morgen,

wenn ich ein Tier wirklich dringend suche und es auch in Deutschland nicht zu bekommen ist, würde ich schon auf solche Shops zugreifen.
Bisher bin ich davon verschont geblieben ^^ und konnte die Tiere die ich wollte innerhalb Deutschlands finden :)

Mal sehen wie es mit den Corys green stripe ist. Ich suche sie ja immer noch. ;)
Liebe Grüße aus Peißenberg

..........Ines................

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:00

Hallöchen,
ein heikles Thema....
Ich sehe es im Grunde wie Ralf. Gerade bei Fischen will ich vorher wissen, wie sie aussehen. Selbst wenn ich den Leuten da nichts unterstellen möchte, so bezweifele ich, dass sie überhaupt in der Lage sind zu beurteilen, in welchem Zustand sich Tiere befinden, die sie nicht mal selbst persönlich in Augenschein nehmen können. Das beweist irgendwie ja auch die Story mit Ollis Blauaugen.
Sehe ich sie beim Händler oder Züchter im Becken, dann sehe ich sie selbst und kann sie in Ruhe einige Minuten beobachten und gucken, ob sie irgendwie auffällig oder krank wirken. Bestenfalls durch Bekannte würde ich welche mitbringen lassen, die auch einigermaßen im Blick haben, wie ein gesunder Fisch auszusehen hat.
Habe vor einigen Jahren zuletzt Fische blind geordert über einen Kellerhandel vor Ort. Das Ergebnis war desolat - 4 Schokogouramis, die alle nicht die ersten 4 Wochen überlebten (3 nicht mal die erste Woche) und Zwergbärblinge, von denen er deutlich mehr geordert hatte aufgrund meiner Bestellung (10 Stk.). Nachdem das erste Drittel hier bereits tot in der Tüte schwamm und das 2. Drittel die Eingewöhnungsphase in einer Schüssel nicht überlebte habe ich auf einen Anruf beim Händler hin den gesamten Rest der noch lebenden Tiere mitbekommen. Das waren bei Lieferung knapp 40 Stk. und überlebt haben die ersten beide Tage letztlich 11 oder 12 Stk. Die haben dann allerdings Jahre hier gelebt, nachdem ich deren Hohlkreuz beseitigt hatte :evil:
Inzwischen gibt es keine Fische mehr, die ich "unbedingt" haben muss. Bekomm ich sie nicht über Bekannte oder hier vor Ort, dann bin ich entsprechend flexibel und nehme eine andere Art. Oder warte notfalls auch Monate, bis sie wieder irgendwo auftauchen. ;)

@ Olli
hast du denn inzwischen entsprechende Damen bekommen? Sonst frag doch mal bei Gerd nach - da scheint das Leiden seit längerem überstanden zu sein. Dann könntest du endlich mal einen Abstecher schaffen :pfeifen:
Tschüssi
Gerda

7

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:26

Guten Morgen,
eigentlich wollte ich damit keine Diskusion anheizen! Habs nur gut gemeint :)

Ich bin selbst im Einzelhandel tätig und weiß um die Problematik des Internethandels. Wobei dieser in 2-3 Jahren nicht mehr so sein wird wie jetzt, zumindest nicht im Elektronikbereich. Die ganzen Onlinehändler würgen auch schon bei Ihren bescheidenen Erträgen...

Mich treibt es normalerweiße auch eher in ein Aquaristikgeschäft aber bei den heutigen Benzinpreisen und der langen Anfahrt, um zu einem gut sortiertem Laden zu gelangen, ist mir der Aufwand manchmal zu hoch. Jeder kennt die 08/15 Läden mit dem Standardsortiment und wenn man mal etwas mehr Auswahl sucht oder einen bestimmten Fisch, Garnele oder Schnecke haben möchte gibt es halt solche Shops.

Die erste Lösung für mich sind aber trotzdem noch Private Züchter oder Anbieter. Aber auch die sind oft weit weg. Bin dieses Jahr schon mit 1500km gefahren um meine Wunschfische zu holen. Heute z.B. hole ich 7 duplicareus aus Hannover...

Ich bin von der wöchentlichen Stockliste oft begeistert was dort für Tiere angeboten werden. Ich hbae ja einen link angefügt, in dem sich mehr als nur 2,3 Leute positiv dazu äussern. Nur deshalb habe ich das selbst probiert und wurde nicht enttäuscht.
Was die Preise betrift: 1,99€ für einen Corydoras pygmaeus ist absolut günstig. Hier in Oldenburg kostet ein Tier 3,19€!!! Wobei mir das gleich ist, ich will gesunde Tiere und wenn dann ein Fisch 2-3€ teurer ist juckt es mich nicht. Das Hobby ist eh schon teuer genug.
LG

Christian

lumoco

Corydorasforum-Member

Beiträge: 347

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:35

Hallo,

noch was zu diesem Thema. Ich persönlich finde die virtuelle Geschichte auch spannend- aber deshalb würde ich nicht meine Aquarien abschaffen und einen Fisch-Bildschirmschoner dafür eintauschen.
Ganz im Gegenteil ich will vor einem Becken stehen über die Geschlechterverteilung spekulieren- den schönsten herausfinden- die "schlechten" Tiere anderen überlassen und mit den Leuten ( Verkäufern, Züchtern oder notfalls auch anderen Kunden :-) fachsimpeln und Fischgeschichten erzählen. Das macht mir wirklich spass und dabei habe ich weit mehr erfahren als im Internet, viel mit den Augen gestohlen und viele spannende Menschen kennengelernt.
Würde ich wie Oliver eine Lieferung ohne Weibchen bekommen- ich wäre auch sauer und entäuscht.
Deshalb gilt für mich online quasseln- vor Ort kaufen ( wo ich schon überall war wegen Fischen)

Gruß

Ralf

Gruß

Ralf

lumoco

Corydorasforum-Member

Beiträge: 347

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:52

@Christian

Zu den Preisen. Für die Massenfische sind die Preise ok. Aber du mußt ja fast 25 bestellen um die Nebenkosten zu kompensieren- das macht für mich keinen Sinn. Fast jeder Händler wird dir bei 25 Stk auch einen satten Rabatt einräumen- zumindest meine Erfahrung.
Ich erinnere mich an CW51 zu fast 60€- die haben Vorort in einer grandiosen Qualität weniger als die Hälfte gekostet. Und da sehe ich viele Fische in der Liste bei denen das auch so ist - allerdings eher bei den Raritäten.

Gruß

Ralf

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 13:09

Hallöchen Christian,
eigentlich wollte ich damit keine Diskusion anheizen! Habs nur gut gemeint :)
an einer sachlichen Diskussion ist doch nichts schlimmes :thumbup:

...dabei fällt mir ein, dass ich den hiesigen Luxus-Pracht-Händler noch anschreiben wollte. Der hält tatsächlich in nahezu jedem Regenbogen-Becken Schmerlen mit drin :wahnsinnig:
Erst wollte ich einen Verkäufer direkt ansprechen, aber die waren alle so beschäftigt damit, bunte Fischmischungen für Neu-Aquarianer heraus zu fangen, dass ich das Thema zu heikel fand um es in 10 Sekunden abzuhandeln.
Tschüssi
Gerda

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 134

Wohnort: Bornheim

Beruf: Hausmann

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 20:32

Hallo Gerda,

ja mittlerweile habe ich auch Mädels, allerdings vom Blauaugenpapst aus Flensburg. :D


Gruß


Oliver

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 11:09

Hallöchen Olli,
und.... wie sieht es mit Nachwuchs aus? :pfeifen:
Tschüssi
Gerda

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 134

Wohnort: Bornheim

Beruf: Hausmann

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19:08

Hallo Gerda,

Eier habe ich schon gefunden, allerdigs noch keine befruchteten ?( ?(


Gruß


Oliver

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

14

Freitag, 26. Oktober 2012, 12:10

Sach jetzt nicht, die Kerle sind auch noch steril :megagrin:
Verpilzen die immer alle sofort oder woher weißt du, dass die nicht befruchtet sind?
Tschüssi
Gerda

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 134

Wohnort: Bornheim

Beruf: Hausmann

  • Nachricht senden

15

Freitag, 26. Oktober 2012, 13:20

Hallo Gerda,

ne, ne, ich hab die Männer und Frauen in "Neu" angesetzt, ich glaube einfach, dass die Kerls noch ein bischen brauchen.
Und das sie unbefruchtet sind, sehe ich daran, das sich nach ein paar Tagen nix im Ei entwickelt. Bei meinen furcatus werden die Eier nach ein paar Tagen dunkler, hier leider weiss :(


Gruß



Oliver

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

16

Freitag, 26. Oktober 2012, 19:24

Hallöchen Olli,
zu schade! Ich drück dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt.
Sind ja bildhübsche Tierchen - sowohl in der "Normalform" als auch die rötliche Variante. Ich liebe Blauaugen! :love:
Tschüssi
Gerda

Ähnliche Themen