You are not logged in.

Search results

Search results 1-15 of 15.

Monday, August 28th 2006, 7:59pm

Author: Stefanissimo

Panzerwelse für 28-30 Grad

Hallo Kurt ! Danke für die Antwort. Gruß, Stefan.

Sunday, August 27th 2006, 6:29pm

Author: Stefanissimo

Panzerwelse für 28-30 Grad

Hallo ! Ich suche nach Panzerwelsen, die sich in warmem (28-30 Grad), saurem (Ph 6,2 - 6,5) Wasser wohfülen und auch gerne vermehren. Zusätzlich sollten die Panzerwelse nicht zu klein und mit interessanter Färbung ausgestattet sein. Zur Zeit ist bei mir nur C. sterbai in Aquarien mit diesen Bedingungen zu Hause. Vielleich könnt Ihr mich noch auf andere Arten hinweisen - moglichst Arten, die nachgezogen werden ?!?! C. robustus scheint mir sehr interessant zu sein, aber den gibts vermutlich nur se...

Tuesday, May 24th 2005, 7:21pm

Author: Stefanissimo

RE: C.habrosus - Schnappschuss

Hallo Andreas ! Wirklich ein klasse Foto. Viele Grüße, Stefan.

Monday, May 23rd 2005, 9:10am

Author: Stefanissimo

C. sterbai - Muster-Zucht

Hallo Tobi ! Das bzw. mein Aquarienwasser wird nach der Zugabe von Erlenzapfen nicht trübe, sondern nur etwas bräunlich. Ich nehm immer sehr weing Zapfen auf einmal. In diesem Becken hab ich kleine Diskus groß gepäppelt und auf Grund der extremen Wasserbelastung ab und zu einige Zäpfchen reingeschmissen, die ich aus Bequemlichkeit lange drinnen liegen lasse und so sich ansammeln. Ich finde, es sieht auch ganz witzig aus. Viele Grüße, Stefan.

Sunday, May 22nd 2005, 8:16pm

Author: Stefanissimo

C. sterbai - Muster-Zucht

Hallo ! Frage: Wer hat den so was gesagt ? Antwort: Ich - basiert auf persönlichen Erfahrungen und Versuchen Also dann, Stefan.

Sunday, May 22nd 2005, 7:19pm

Author: Stefanissimo

C. sterbai - Muster-Zucht

Hallo Henry ! Danke für die Infos, wobei mir so einiges zum Teil unklar ist. z.B. hängen doch die Sterbai-Flossen sehr stark von den Wasserwerten ab ............... Bilder kannst Du gerne haben - werde Dir bei Gelegenheit (weiß nicht, obs diese Woche reicht) eine Auswahl per E-Mail schicken. Die Sterbais mit der "Sodalis-Musterung" bleiben bei mir, da ich eine Zuchtgruppe damit aufgebaue / aufgebaut hab. Viele Grüße, Stefan. Hier noch zwei Bilder: 1. Altes Wildfang-Männchen - vermutlich der Papa...

Friday, May 20th 2005, 5:14pm

Author: Stefanissimo

C. sterbai - Muster-Zucht

Hallo, wieviele möchtest Du denn ? und was möchtest Du dafür ausgeben ? per e-Mail Viele Grüße, Stefan.

Friday, May 20th 2005, 2:29pm

Author: Stefanissimo

C. sterbai - Muster-Zucht

Hallo Micha ! In 5 Wochen komme ich aller Voraussicht nicht nach Hannover. Viele Grüße, Stefan.

Thursday, May 19th 2005, 10:53pm

Author: Stefanissimo

C. sterbai - Muster-Zucht

Hallo ! Hier erreiche ich vielleicht mehr C-Cracks, als in einem anderen Forum. Pro 100 meiner Nachzuchten gab es ein bis zwei Sterbai, die eine ungewöhnliche Färbung/Musterung hatten bzw. haben. Gab es schon Versuche Musterungsvarianten auszusortieren und damit einen neuen Zuchtstamm aufzubauen, d.h. eine neue Sterbai-Musterungs-Form herauszuzüchten. Hier mal zwei Fotos: Und zum Vergleich ein gewöhnliches Sterbai-Männchen. Achja, habe noch große Sterbai-Nachzuchten abzugeben (4 Euro VB) Viele G...

Sunday, May 8th 2005, 11:11am

Author: Stefanissimo

Corydoras pantanalensis

Hallo ! Vielleicht ein Mißverständnis - ich habe noch keine C. pantanalensis, sondern bin lediglich auf der Suche nach diesen Panzies. Allerdings konnte ich vor einigen Tagen C. geryi + Nachzuchten bewundern (Gruß an Erik) und war/bin schon sehr beeindruckt von diesen unglaublich schönen Fischen. Hoffentlich kann Erik noch viele nachziehen, so dass sich diese Corydoras wenigstens etwas verbreiten und auch Welse für interessierte Aqua-Fanatiker erhältlich sind. Ein weiterer - meiner Ansicht nach ...

Tuesday, May 3rd 2005, 7:52pm

Author: Stefanissimo

Corydoras pantanalensis

Hallo ! Nochmals eine Frage (n ;-)) - bin halt doch ein Fisch-Fanatiker. Warum findet man diese Welse so selten bzw. gar nicht auf Stocklisten ? Ist der Transport dieses Panzerwelses so problematisch ? - Sterbai-Phänomen ? Viele Grüße, Stefan.

Tuesday, April 26th 2005, 12:04am

Author: Stefanissimo

Corydoras pantanalensis

Hallo ! Nun hab ich doch auch gleich mal in der neuen C-Datenbank gestöbert und mich hat dabei verwundert, dass am Fundort/Fangort des Corydoras pantanalensis 30,9 Grad Wassertemperatur gemessen wurde, aber für die Haltung im Aquarium 22-27 Grad empfohlen werden. Gründe ? Ich suche immer noch nach C. pantanalensis und bin für jeden Hinweis dankbar - war ja schon einmal kurz vor dem Erwerb Die Datenbank ist sehr sehr beeindruckend - großer Respekt !!! Viele Grüße, Stefan.

Thursday, April 21st 2005, 10:30am

Author: Stefanissimo

Corydoras pantanalensis

Hallo Reinwald, danke für den Hinweis - die Bilder sind schon beeindruckend. Ich suche eine Gruppe von genau diesen Corydoras - 10 bis 15. Super wären kleine Nachzuchten. Möchte ein neues Nachzuchtprojekt mit Panzerwelsen starten Viele Grüße, Stefan.

Thursday, April 21st 2005, 1:11am

Author: Stefanissimo

Corydoras pantanalensis

Hallo ! Hat ein Besucher/Gast/Leser/Mitglied dieses Forums Corydoras pantanalensis und vielleicht sogar Nachzuchten ? Wasserwerte / Temperatur ? Viele Grüße, Stefan.

Sunday, April 3rd 2005, 9:59pm

Author: Stefanissimo

Buchbestellung: "Identifying Corydoradine Catfishes"

Hallole ! Da ich ein absoluter Panzerwels-Laie bin und wirklich nur die üblichen Typen kenne, möchte ich hiermit mal um ausführlichere Vorabinfo zu dem erwähnten Buch bitten. Gibts vielleicht weitere Infos vom Verlag ? - Link ? Inhalt ? Etwa wie beim Welsatlas ? Gibts so klasse Biotop-Beschreibungen wie im Welsatlas ? - Wenn ja, dann nehm ichs auf jeden Fall. Also dann, Stefan.