You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 23.

Monday, January 28th 2008, 5:25pm

Author: Hotzenplotz

Happy Birthday Gerda !

Hallo Gerda, auch von mir nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag! Besser spät als nie. Viele Grüße, Willi

Sunday, August 20th 2006, 7:05pm

Author: Hotzenplotz

Hilfe .... Notfall

Hallo Andreas, in Deinem Fall hättest Du Dich auch mal in Deinen Ebay-Account einloggen können (aber nicht über einen Link in der Email) und Dir dort Deinen Kontostand angucken können. Dann hättest Du ja gesehen, ob er wirklich im Minus ist, ohne den Mailanhang zu öffnen. Hat sich aber ja auch so geklärt. Viele Grüße, Willi

Wednesday, June 14th 2006, 10:57am

Author: Hotzenplotz

erneut Habrosus gestorben

Hallo Yvonne, die Rios hab ich nur wenige Wochen nach den Habrosus ins Becken gesetzt. Sie sind also auch schon relativ lange drin. Bei den Schnecken ist es so, dass nur die ganz großen auf dem Boden herumkriechen (und vor allem auch aufeinander hängen) und ganz viele Mini-TDS über den Boden kriechen. Es sieht also so aus, als ob diese erst vor kurzem geboren sind. Die anderen TDS sind nicht zu sehen, bzw. nur an der Scheibe im Sand. Die TDS auf dem Sand sind auch recht aktiv. Kann es nicht sein...

Monday, June 12th 2006, 8:38am

Author: Hotzenplotz

erneut Habrosus gestorben

Hallo, also dann fasse ich mal kurz zusammen: -60er Becken -Sandboden, der an der Scheibenseite etwas grünliche Flecken hat <- normal? -momentan nur Pflanzen, da ich die große Wurzel aufgrund von Algen erstmal entfernt habe. Auf den pflanzen auch teilwiese ein paar Algen, die ich aber heraus sammel. -Mittlerweile hab ich nur noch 8 Habrosus und 6 Rote von Rio drin, sowie TDS, Apfel- und Posthornschnecken. -Als Filter hab ich einen Eck-HMF, die Wasseroberfläche bewegt sich nur wenig. -Wasserwechs...

Thursday, June 8th 2006, 10:48pm

Author: Hotzenplotz

erneut Habrosus gestorben

Hallo, leider ist mir heute schon wieder ein Habrosus gestorben. Er hat sich ziemlich ähnlich wie hier bereits schon mal beschrieben verhalten. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Oder kann es sich hier einfach um Altersschwäche handeln? Läßt es sich überhaupt erkennen, wenn ein Fisch an Altersschwäche stirbt? Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen, Willi

Thursday, June 8th 2006, 10:41pm

Author: Hotzenplotz

C. habrosus - Schwund

Quoted Original von dotti leider glaube ich, dass es bei mir kein Panikanfall ist. Definitiv nur noch 2-3 habrosus - selbst nach heutiger Gärtnerei waren nicht mehr von den Rackern zu sehen... Ich habe da die TDS im Verdacht, Leichen in Windeseile - quasi über Nacht - zu entsorgen. VIelleicht kann das ja jemand bestätigen. Das würde mich auch mal interessieren. Würden die TDS oder andere Schnecken einen toten Fisch über Nacht entsorgen?

Saturday, April 29th 2006, 8:57am

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo, da ich in letzter Zeit nicht all zu viel Zeit hatte hier ins Forum zu schauen, geschweige denn zu schreiben, wollte ich mich mal wieder zurück melden. Meinen Fischen geht es dank Eurer Tips bestens. Allerdings mußte ich mich letzte Woche von einem meiner Habrosus trennen. Als ich morgens ins Becken sah lag er dort mit den anderen am Boden, allerdings mit dem Bauch nach oben. Wie sich dann herausstellte lebte er aber noch. Er ist dann im Laufe des Tages mehrmals in Richtung Wasseroberfläch...

Monday, February 6th 2006, 2:56pm

Author: Hotzenplotz

Sind das Corydoras Habrosus?

Hallo Gerda, das könnte aber auch daran liegen das die Fische jetzt in einem viel schöneren Becken zu hause sind. Viele Grüße, Willi

Sunday, February 5th 2006, 6:32pm

Author: Hotzenplotz

Sind das Corydoras Habrosus?

Hallo, so sehen sie übrigens aus, wenn man ein scharfes Foto macht. http://img456.imageshack.us/my.php?image=2b9mk.jpg Viele Grüße, Willi

Wednesday, February 1st 2006, 9:43am

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo Gerda, danke dir für die ganzen "Futtervarianten". Ich werd dann mal mit einer anfangen. Wie sieht es denn mit Frostfutter aus, gibt es da auch besondere Vorlieben? Dann könnt ich mir ja mal eine Tafel mitnehmen, vielleicht Cyclops? Jaja, ich weiß, eine Frage nach der anderen. Viele Grüße, Willi

Tuesday, January 31st 2006, 10:28pm

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo Gerda, schön zu hören das ich nicht der Einzige bin der das nicht genau ablesen kann. Meine Testpersonen konnten sich auch nicht genauer festlegen als ich. Da meine pH-Wert unter 7,5 liegt gibt es also keine Probleme. Ich werde dann aber demnächst vielleicht mal das ein odere Blatt/Erlenzäpfchen ins Wasser geben und den pH-WErt so ein bißchen senken. Sollte er dann aber doch wieder auf den alten Wert ansteigen, ist dies ja kein Problem. Dabei fällt mir ein, als Futter geb ich den Corys doc...

Tuesday, January 31st 2006, 10:18pm

Author: Hotzenplotz

Sind das Corydoras Habrosus?

Hallo, ich weiß zwar das es ein sehr schlechtes Bild ist, aber vielleicht erkennen die Experten ja auch so ob es sich hier um Corydoras Habrosus handelt oder um Junge einer anderen Art. http://img500.imageshack.us/my.php?image=13qj.jpg Meiner Meinung nach sind es Habrosus. Viele Grüße, Willi

Tuesday, January 31st 2006, 1:44pm

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo, eine CO2-Zugabe wollte ich eigentlich nicht machen, wenn es nicht unbedingt (vor allem für die Pflanzen) nötig ist. Bei den Erlenzäpfchen müßte man dann jede Woche, beispielswiese zusammen mit dem Wasserwechsel, neue ins Aquarium legen, oder? Wo bekommt man denn so viele her? Oder gibt es die nicht nur im Herbst? Und vor allem, wenn ich damit den pH-Wert senke, besteht doch immer die Gefahr, dass er wieder ansteigt, weil die Erlenzäpfchen zu ausgelaugt waren. @Gerda: Danke für dein Angebo...

Monday, January 30th 2006, 11:06am

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo, ich hab heute nochmal meine Wasserwerte gemessen: pH: 7,5 NO2: <0,3 kH: 4 gH: 7 Jetzt frag ich mich allerdings, ob der pH Wert von 7,5 nicht zu hoch ist für die Habrosus (und auch für die Salmler). Ich meine der pH Wert sollte unter 7 liegen, oder? Viele Grüße, Willi

Thursday, January 26th 2006, 1:58pm

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo, da ich mir heute abend noch etwas Hornkraut oder Cabomba oder so kaufen will, um das Becken noch ein wenig umzugestalten bevor ich dann hoffentlich irgendwo habrosus finde, werde ich heute mal durch die Läden tingeln und mir mal die Fische anschauen die ihr mir vorgeschlagen habt. Danke auch für deinen Vorschlag Sabine, die sehen auch ganz nett aus. Im Zusammenhang mit den Beifischen für die Corys würde ich aber doch ganz gerne wissen, ob es denn bei 2 männlichen und ca. 5 weiblichen RvR ...

Wednesday, January 25th 2006, 3:23pm

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hi, ja, das wär nett. Ich werde dann die Tage nochmal hier gucken ob die Händler welche haben und wie fit sie aussehen, wenn ich bis dahin nicht noch jemand anderen gefunden habe. Viele Grüße, Willi

Wednesday, January 25th 2006, 3:11pm

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo Gerda, stimmt ja, du müßtest ja hier in der Region bestens Bescheid wissen wie ich sehe. Meine Frage mit den (nur) zwei Männchen bezog sich allerdings auf die RvR und nicht die Corys. Sorry das ich das so doppeldeutig hingeschrieben hab. Bei den hier bekannten Händlern (meines Wissens 4) hatte ich im Dezember schonmal rumgefragt, aber die hatten alle keine. Wobei ich bei einigen auch nicht so das Gefühl hatte das die Tiere dort alle fit sind. Deshalb dachte ich evtl. an private Nachzuchten...

Wednesday, January 25th 2006, 2:47pm

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo, danke für Eure Tips, aber meint ihr das es auch so wild zu geht wenn man nur 2 Männchen nimmt und 5 Weibchen? Die Loretosalmler sehen ja noch ganz nett aus, ich werde die Tage mal schauen ob es die hier irgendwo zu sehen gibt. Eine Überlegung ist es ja Wert. Ich dachte allerdings auch an der RvR weil er etwas größer ist. Welche Größe hat denn der Paracheirodon innesi? Ich hab da Werte zwischen 3 und 6 cm als Maximalgröße gefunden. Die 6 cm sind aber doch etwas viel, oder? Ich dachte bishe...

Monday, January 23rd 2006, 11:22pm

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo Gerda, es freut mich zu hören das von den Wasserwerten her alles in Ordnung ist für die Corys. Sollte man irgendwie auf die Verteilung von Männchen und Weibchen achten? Viele Grüße, Willi EDIT: @Gerda: Wie ich grade sehe, Alles Gute zum Geburtstag.

Monday, January 23rd 2006, 3:37pm

Author: Hotzenplotz

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo, da sich bei mir das Nitrit schon ziemlich bemerkbar macht und dann in nächster Zeit hoffentlich wieder abgebaut wird, wollte ich mich schonmal um die zukünftigen Fische kümmern. Ich würde gerne in mein 54er Becken einige Habrosus mit Roten von Rio halten. Meine momentanen Wasserwerte sind folgende: gH: 7 kH: 4 pH: 7 NO2: 0,9 Die Temperatur schwankt momentan zwischen 23 (nachts) - 25 (nachmittags) Grad, da ich zur Zeit die Heizung nicht eingeschaltet habe. Sind diese Werte, natürlich abges...