You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 48.

Tuesday, November 27th 2012, 10:03am

Author: Mirko

wieder zurück

Hallo Coryfans, möchte mich nach über 2 Jahren Abwesenheit wieder zurück melden. War eine etwas turbulente Zeit, in welcher die Zeit fürs Hobby ganz schön zu kurz gekommen ist. Habe mich deshalb auch von einigen meiner Becken und den meisten Bewohnern getrennt. Übrig geblieben ist nur noch mein Corybecken (120x40x30) und ein kleiner Schwarm Rotkopfsalmler, für die ich leider keinen Abnehmer gefunden habe. War mir lange nicht sicher was ich mit dem Becken anfangen sollte, aber mit der Zeit sah es...

Tuesday, May 18th 2010, 8:48am

Author: Mirko

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo Evi, das nicht alle gleichzeitig schlüpfen ist normal. Ich habe auch immer einige Nachzügler die etwas länger brauchen, so 2 Tage nach den Ersten. Zumindest sind immer welche dabei die nicht so schnell wachsen wie die anderen, habe aber keine Ahnung ob es die Nachzügler sind, da mir leider der Platz fehlt sie separat aufzuziehen. Gruß Mirko

Friday, May 14th 2010, 8:12am

Author: Mirko

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

Hallo, mehr als 10 Sterbais würde ich in das Becken nicht reintun. Die Nachzuchten solltest Du auf jeden Fall abgeben, das wird sonst zu viel am Boden. Die Haltung von Wildfängen ist nicht schwieriger als bei Nachzuchten. Zumindest konnte ich das nicht feststellen. Meine sind halt nur extrem Scheu, aber wenn ich mich dem Becken nicht zu schnell nähere, bleiben sie zwischenzeitlich sogar vorn sitzen. Gruß Mirko

Friday, May 7th 2010, 8:34am

Author: Mirko

Corydoras töten andere Fische?!

Hi Flo, das wäre auch eine Möglichkeit. Wenn meine 3-jährige Tochter wie wild durch die Wohnung läuft, sind die Sterbais auch immer sehr hektisch und dann spurlos verschwunden, obwohl sie nicht mal in Sichtweite vom Aqua ist. Kann also sein das die Vibrationen das ausgelöst haben. Gruß Mirko

Friday, May 7th 2010, 7:46am

Author: Mirko

Corydoras töten andere Fische?!

Hi Flo, es gibt noch weitere Corys, außer Sterbai, die unter Stress Gift abgeben. Kann Dir jetzt aber nicht sagen welche. Müsste ich heute Nachmittag zu Hause mal nachschlagen. Bei meinen Sterbais habe ich das zum Glück noch nicht erlebt, obwohl sie damals im Gesellschaftsbecken von den Antennenwelsen ganz schön geärgert wurden. Wenn sich Deine Antennen genauso benommen haben wie bei mir, kann ich mir gut vorstellen dass die Corys Stress hatten. Gruß Mirko

Thursday, May 6th 2010, 10:28am

Author: Mirko

Zu Besuch bei Marcus ...

Hallo, kann mich da nur anschließen, wunderschöne Tiere und geniale Fotos. Gruß Mirko

Wednesday, May 5th 2010, 6:30pm

Author: Mirko

Bestandsliste

Hi, kleines Update, dazu gekommen sind: Corydoras aeneus black Aspidoras sp. black fin Gruß Mirko

Wednesday, May 5th 2010, 8:14am

Author: Mirko

Kies C. Panda

Hallo Gerda, ist bis jetzt recht unterschiedlich. Es gibt Stellen, wo die Corys am meisten buddeln, da wird es wieder recht hell, da kommt der normale Sand nach oben durch. Und wo weniger gewühlt wird, ist es noch gut vermischt. Ich werds weiter beobachten und berichten. Gruß Mirko

Monday, May 3rd 2010, 2:53pm

Author: Mirko

Kies C. Panda

Hallo Gerda, der Sand ist etwas feiner. Müsste jetzt lügen, aber ich glaube 0,2 - ??? und der Gümmersand hat 0,4 - 0,8. Gruß Mirko

Monday, May 3rd 2010, 8:41am

Author: Mirko

Kies C. Panda

Hallo Henning, ich würde den ganz feinen Sand nehmen. Wie Gerda schon schrieb, egal wie das Becken bepflanzt ist, die Corys finden immer ein Fleckchen zum wühlen. Das sieht einfach genial aus wenn sie den Sand durch die Kiemen blasen. Den feinen Gümmersand hab ich auch in einem Becken drin, gemischt 50/50 mit normalem Aquariensand. Meine Sterbais brauchten es etwas dunkler, aber ganz schwarz wollte ich es auch nicht haben. Funktioniert jetzt seit knapp 6 Monaten problemlos. Gruß Mirko

Tuesday, April 13th 2010, 4:03pm

Author: Mirko

marvin2003 stellt sich vor

Hallo Martin, auch von mir ein herzliches Wilkommen hier im Forum. Viel Spass mit Deinen Corys. Gruß Mirko

Tuesday, April 13th 2010, 3:57pm

Author: Mirko

Brauner Antennenwels - einige Fragen

Hallo Beate, so ab etwa 6 Monaten bilden sich bei den Männchen die Antennen. Ich denke auch so mit 18 Monaten, wie Gerda schon schrieb, sind die relativ ausgewachsen. Mein Pärchen ist jetzt ca. 2 Jahre alt und da hat sich beim Wachstum schon länger nichts mehr getan. Das mit der Paarweisen Haltung steht zwar überall, aber die kann man auch getrost einzeln halten. Meine sind nur lieb zueinander wenn es wieder ans ablaichen geht, ansonsten fetzen die sich nur sobald sie sich sehen. Und Du hast das...

Thursday, March 11th 2010, 7:55am

Author: Mirko

Neue Version der Forensoftware und neues Design

Hallo Paolo, vielen Dank für den Tipp. Von zu Hause funktioniert es jetzt nur in der Firma nicht, auch nicht mit einem anderen Browser. Liegt wahrscheinlich an unserem Netzwerk, werde mir mal meinen IT-ler schnappen. Gruß Mirko

Wednesday, March 10th 2010, 12:08pm

Author: Mirko

Neue Version der Forensoftware und neues Design

Hi Kevin, genau das fehlt bei mir. Der Reiter "Smileys" wird zwar angezeigt, aber ohne Inhalt. Gruß Mirko

Wednesday, March 10th 2010, 11:25am

Author: Mirko

Hallo aus Thüringen

Hallo Hovi, auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass hier im Forum. Gruß Mirko

Wednesday, March 10th 2010, 11:23am

Author: Mirko

Neue Version der Forensoftware und neues Design

Hi, ich hab mal noch ne Frage, ist mir heute erst aufgefallen. Beim Beiträge schreiben fehlen mir die Smileys. Hab ich bei den Einstellungen evtl. was übersehen oder liegts am Browser (Firefox)? Gruß Mirko

Wednesday, March 10th 2010, 11:15am

Author: Mirko

Bilder von meinem großen Tümpel

Hallo Erika, schönes Becken und super Fotos von Deinen Pfleglingen. Gruß Mirko

Monday, March 8th 2010, 9:40am

Author: Mirko

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Da sieht man mal wieder, es lässt sich halt nichts Verallgemeinern. Wie bei uns Menschen, jeder fühlt sich unter anderen Bedingungen wohl. Cooles Foto, so still halten meine nicht. Gruß Mirko

Monday, March 8th 2010, 9:13am

Author: Mirko

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo Bernd, ich hatte mit meinen Sterbais Anfangs die gleichen Erfahrungen gemacht. Zuerst waren sie in einem Gesellschaftsbecken. Dort haben sie meist auch nur in den dunkleren Ecken gelegen und sind nur zur Fütterung richtig aktiv geworden. Es kam noch dazu dass meine Antennenwelse immer gern auf die Sterbais losgegangen sind. Dann hab ich ihnen ein Artenbecken gegönnt. Sie waren zwar mehr unterwegs als im anderen Becken aber auch nur in schattigen Ecken. Im vorderen Bereich, auf den freien S...

Tuesday, March 2nd 2010, 11:58am

Author: Mirko

Habrosus

Hi Roland, ich hatte mir vor einigen Monaten für meine Garnelen mal schwarzen Sand/Kies Körnung 0,4 - 0,8 mm besorgt. Hab aber keine Ahnung ob Quarz oder Basalt, zumindest ist er nicht scharfkantig. Seit ca. 3 Monaten hab ich den Sand auch in meinem Sterbai-Becken. Die fühlen sich pudelwohl und Verletzungen an den Barteln hab ich auch noch keine feststellen können. Gruß Mirko