Hallo zusammen, wie versprochen meine Rückmeldung zu dieser Thematik. Ich habe entgegen eurer Empfehlungen das Futter beibehalten und anteilig mehr Cyclops verfüttert. Darüber hinaus habe ich aber mal das Männchen / Weibchen Verhältnis überprüft und dabei festgestellt, dass ich einen deutlichen Weibchen Überschuss hatte. Nun habe ich 3 Männchen zusätzlich zur Gruppe hinzugefügt und siehe, die Befruchtungsrate ist deutlich angestiegen! Ich freue mich ... ;-) - Stefan
Ok, danke für die Antworten. Ich setzte den Trupp mal auf Diät und berichte dann. - Stefan
Hallo, ich habe Ende 2017 von einem Hobby Züchter eine Gruppe (10 Stck.) Corydoras aeneus erhalten. Ende 2017 / Anfang 2018 habe ich ca. 220 Jungtiere aus dieser Zuchtgruppe nachziehen können. Die Gruppe laicht weiterhin gut ab, jedoch ist eine sehr große Anzahl der Eier unbefruchtet. Schätzungsweise 90 - 95 %. Laut Aussage des Hobby Züchters von 2017 können die Tiere noch 1 / 1/2 Jahre erfolgreich ablaichen. Als Futter gibt es lebend Tubifex und lebend rote Mückenlarve, sowie gefrostet schwarze...