You are not logged in.

Search results

Search results 1-17 of 17.

Friday, October 10th 2014, 10:45am

Author: Little Wels

Cory-Nachwuchs und Wochenend-Reise

Hallo. Danke Erik, für deine Tipps. Dann werde ich die Heizung noch ein wenig höher stellen. Habe jetzt nur 20º. Wasser habe ich abgekocht und das Becken ist vorbereitet. Dann wird hoffentlich alles gutgehen. Nochmals vielen Dank. Gruß Ramona

Thursday, October 9th 2014, 6:43pm

Author: Little Wels

Cory-Nachwuchs und Wochenend-Reise

Hallo Erik. Danke für deine Antwort. Werde dann mal im Badezimmer die Heizung anmachen. Ein gut eingefahrenen Becken habe ich leider nicht. Das Aufzuchtbecken ist nur vorbereitet und der Filter befindet sich noch im großen Becken. Wenn ich das Große morgen sauber mache, reicht es, wenn ich den Filter im Aufzuchtbecken auswasche? Wegen Filterschlamm? Für den Laich hätte ich nur Eichenlaub oder das Hammermittel eSHa 2000. Wie viele Tropfen davon oder von den Blättern nehme ich auf wieviel Wasser? ...

Thursday, October 9th 2014, 12:35pm

Author: Little Wels

Cory-Nachwuchs und Wochenend-Reise

Hallo. Ich habe 4 Tage alten Cory-Nachwuchs und noch einige Eier. Dieses Wochenende steht ein Familienessen an. Mein Lebensgefährte und ich fahren dort mit dem Wohnmobil hin. Weil mir beim letzten mal der Laich und der Nachwuchs verpilzt ist, möchte ich die Schalen in einem Eimer mitnehmen. Nun meine Frage. Kann ich mit einen Aquarium-Heizstab das Wasser in den Eimer beheizen, um die Temperatur in den Schalen konstant zu Halten? Gruß Ramona

Thursday, September 4th 2014, 3:18pm

Author: Little Wels

Welche Futtertabletten füttert Ihr?

Hallo erstmal. Von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum. Meine Welse, 2 aeneus und 4 paleatus futtern neben Frost - und Lebendfutter gerne die Tablets TabiMin von Tetra. Auch meine Paracheirodon innesi sind den Tabs nicht abgenw. Ich hoffe, dass ich dir damit weiter helfen konnte. Gruß Ramona

Thursday, September 4th 2014, 11:18am

Author: Little Wels

Braune Ablagerungen an Scheiben,Pflanzen und auf dem Stein durch Wurzel?

Hallo. Habe Bilder gemacht. Das dritte ist mir leider nicht besser gelungen. Aber man kann im Hintergrund etwas erkennen. Gruß

Thursday, September 4th 2014, 10:18am

Author: Little Wels

Braune Ablagerungen an Scheiben,Pflanzen und auf dem Stein durch Wurzel?

Hallo Leute, ich bräuchte mal wieder Euren Rat. Mein Becken ist 80x35x45cm ( 126L ) und läuft seit fast 6Wochen ( Wasser wurde Angeimpft und ein Filter aus dem zweiten AQ läuft auch die ganze Zeit mit ). Die Wasserwerte (getest mit eSHa AQUA QUICK TEST) sind wie folgt: NO3: 25 NO2: 0 GH: >7°d KH: 3°d PH: 6,8. Die Temperatur liegt bei 25°C. Reinigung der Scheiben zur Zeit 2-3 mal in der Woche, Teilwasserwechsel wöchentlich. Mein Besatz: 4 Corydoras paleatus 2 Corydoras aeneus (Albinos) 10 Parache...

Friday, August 8th 2014, 12:58pm

Author: Little Wels

Welche Fische passen?

Hallo Leute. Ich möchte noch immer den oben genannten Besatz aufstocken und hätte auch weiterhin gerne eine zweite Art Salmler im Freiwasser. Deshalb hoffe ich, dass Ihr mir Vorschläge für meinen Besatz machen werdet. Gruß Ramona

Thursday, August 7th 2014, 11:13am

Author: Little Wels

Welche Fische passen?

Hallo Klaus, die Wurzeln haben noch zu viele Trübstoffe. Wenn ich morgens und Abends das Wasser im Eimer wechsele, hat es immer eine Colafarbe. Ich möchte kein colafarbenes Wasser im Aquarium. Gruß Ramona

Thursday, August 7th 2014, 10:07am

Author: Little Wels

Welche Fische passen?

Hi. Wollte Euch mal ein Foto von meinem neuen 126L Becken zeigen. Leider müssen die Wurzeln noch gewässert werden. Gruß Ramona

Wednesday, August 6th 2014, 7:22pm

Author: Little Wels

Welche Fische passen?

Hi. Die Idee mit dem Dornaugen ist erstmal auf Eis gelegt. Aber ich bin immer noch auf der Suche nach einer zweiten Art für die mittlere und/oder obere Schicht. Am liebsten auch aus dem südamerikanischen Raum. Was denkt Ihr über Trauermantelsalmer? Über Ideen, Anregungen und weitere Meinungen bin ich Euch sehr dankbar. Gruß Ramona

Tuesday, August 5th 2014, 7:21pm

Author: Little Wels

Welche Fische passen?

Hallo Klaus, Quoted from "welshp" ist eigentlich ja eine Binsenweisheit, aber wenn du Panzerwelse hast solltest du Sand als Bodengrund nehmen statt Kies Wollte ich auch, aber der Verkäufer, bestimmt schon ein Rentner, meinte, für Corys wären am besten Kies der Größe 0,5 cm oder gröber geeignet. Ich konnte ihn mit Mühe und Not überzeugen, mir Kies der Größe 0,2 cm zu verkaufen. Dann kam noch hinzu, dass der Kies mit allerlei Plastik verunreinigt war. Konnte den Kies noch umtauschen und habe jetzt...

Tuesday, August 5th 2014, 9:52am

Author: Little Wels

Welche Fische passen?

Hallo Leute, habe mein 126L Becken jetzt stehen und werde es heute einrichten (sollte eigentlich am Wochenende passieren, aber ich habe ärger mit dem Kies gehabt ). Wenn das Becken bezugsfertig ist, möchte ich zu meinen zwei paleatus (eigentlich 3, da ich eine Larve aufziehe) noch zwei weitere kaufen, genau wie bei meinen zwei aeneus. Auch meine 8 Neonsalmler möchte ich auf 15 Aufstocken. Welche Fische würden noch passen? Mein Freund wäre für Dornaugen. Ich würde lieber noch ein kleines Grüppche...

Sunday, July 27th 2014, 3:07pm

Author: Little Wels

Hallo aus dem wunderschönen Ammerland

Hi, ich bin Ramona und habe zur Zeit drei Aquarien, wovon zwei auf Dauer laufen: ein 30 L Becken für Turmdeckelschnecke und einigen Blasenschnecken, ein ca 45 L Becken als Quarantänebecken und ein 54 L Becken mit 8 Paracheirodon innesi, 2 Corydoras paleatus unbd 2 Corydoras aeneus albino. In ca. einer Woche kommt ein 128 L Becken, so dass die Fischis umziehen können. LG

Sunday, July 27th 2014, 11:39am

Author: Little Wels

Corydoras paleatus und Corydoras paleatus Albino Paarung?

Hi, Ein Fleckenmuster kann man nicht erkennen. Wie kann ich bei den Aeneus das Geschlecht unterscheiden? Ist der Größere das Weibchen? Als ich beide Albinos vor zwei Monaten gekauft habe, waren die noch gleich groß und sollten beide Weibchen sein.

Saturday, July 26th 2014, 3:20pm

Author: Little Wels

Albinos warscheinlich aeneus?

Hi Erik, danke für deine Antwort. Bin mir aber nicht mehr sicher, dass meine Albinos paleatus sind, sondern eher aeneus. Da wurde ich wohl leider in der Zoohandlung falsch beraten. Aber um ganz sicher zu gehen, hier ein Foto von den Beiden... Gruß

Saturday, July 26th 2014, 12:59pm

Author: Little Wels

Corydoras paleatus und Corydoras paleatus Albino Paarung?

Hallo. Ich habe seit einiger Zeit 4 Corydoras paleatus, 1 Männchen und 3 Weibchen ( davon 2 Albinos ). Nun habe ich des öfteren gelesen, dass Weibchen sterben können, wenn sie nicht ablaichen. Paaren sie sich nur mit Albinos und muss ich mir noch ein Albinomännchen kaufen? Wenn ja, wie unterscheide ich bei Jungtieren das Geschlecht? LG