Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 496.
Doch und zwar die KLIPPEnspringer
buchBinder manche Worte sind superschwer, ich meine dass kann man ruhig machen..
Hallo Andreas, bei uns in der Firma gab es Masch. die haben Ventilrohlinge gerichtet. Die Masch. hießen Schaftrichtmasch., sollte ein Schaft verbogen sein, also nicht richtig gerichtet gewesen sein, sprach man schaftverbeugung.
Hallo Martin, ich hatte der letzten Tage für eine Bekannte Pelvicachromis sacrimontis "gelb" und "rot" WF für ein paar Tage hier; auch ganz tolle Tiere.... .
Hallo Andreas, ich habe in 2 Behältern jeweils noch 15Tiere hiervon sitzen; die eine Gruppe sitzt mit C. Julii zusammen, die andere Gruppe für sich allein. Mir scheint es so, dass die "Gesellschaftsgruppe" doch wesentlich aktiver ist; den ganzen Tag am rumwuseln, auf Futtersuche. Die andere Gruppe sitzt mit einigen Guppys im Pott, gut die Grundfläche ist größer, aber die sind eher nachts unterwegs, klaro schwimmen die auch am Tage, aber nicht soviel wie die anderen. Ich vermute, es kommt daher, ...
Ja, der Gesang der "Rotkelchen" war gestern doch sehr interessant; oh-ha =>"Rotkelchen" ? kelchenFreund, ->Die Amsel – mit den Roth-Kelchen in besonderer Freundschafft. Dieser Lexikoneintrag von 1732 stammt aus einer Zeit, als Amseln noch nicht in den ... kehlchen, dass war nicht leicht, aber mit Freund wird es bestimmt zügig weiter gehen..
Moin, ...erscheinungsbild...
Hallo Kai, schön das auch Du zu uns gefunden hast; Dein Wohnort ist doch genau in der richtigen Gegend, warte mal ein wenig ab, Du wirst bestimmt bald einige tolle Corys zb bei Züchtern zu Gesicht bekommen. Ich wünsch Dir viel spass und regen Austausch hier im Forum.
Hallo Henrik, das hatten wir doch weiter Oben schon;.... bei dem o.g. Regal sind "Baumarkt-Fertig-Leuchtbalken" welche mit Reflecktoren versehen sind, einfach eingeschoben -> zwischen den Querriegeln auf denen die Längsbalken liegen, also diejenigen, auf denen die Behälter stehen.
Hallo Willi, schön das Du dich hier im Forum angemeldet hast; es wird den Cory´s bestimmt nicht schaden, wenn Du es magst-bzw. es dir zusagt, kannst Du die eine Schieferplatte holen, links und rechts ein Stein in den Bodengrund gedrückt -> Schieferplatte drauf, fertig ist der Cory Unterstand. Solche Unterstände biete ich meist den Pandas - wenn sie laichen (- sollen -) an.. .
Hallo Sascha, toll das auch Du zu uns gefunden hast; ich bin mal gespannt was Du da noch "sitzen" hast, bzw. was das wohl für Cory´s sind; ich meine die Sterbai ähnlichen.... .
??? Zitat Original von Fischkopp Hi Micha! .....Würde mich sehr interessieren! Kenn in meiner Umgebung der eine Zuchtanlage betreibt........ Mfg Henrik ??? Hallo Henrik, die Anlage ist hier im Forum mehrmals abgebildet; schau doch noch mal hier und hier und hier und hier wenn du magst wenn Du noch Fragen hast, los raus damit Gruß Micha
Hallo Henrik, hier ist eine Rinleitung, Rohre v. "GF" verbaut, als Pumpe ist ein geräuscharmer 12 . 000er Kompressor verbaut; 110l/min der erzeugt 0,032MPa Druck,verbrauch ca.48Watt; aber eine 8 .000er reicht massig für 40 Abnahmestellen, 70l/min. und erzeugt 0,038MPa Druck, verbrauch ca.48Watt; der Vorteil dieser Membrankompressoren, gegenüber den alten Hagen bzw. den Nachbauten wie zbs.Yasunaga LP 40-A, ist u.a. der geringe Strom verbrauch, Ersatzteilkosten usw. Die Luftnippel, welche hier mon...
Zitat Original von Renée Petra Trotzdem gibt es auch Bilder, die man verwerten kann. Ich war jedenfalls schon froh darüber. Hallo Renée Petra, schön das Du den Link hier vorstellst. Nicht jeder wußte auch von diesem, ich denke aber, dass so einige diesen sehr häufig nutzen / werden. Warum auch nicht, hier und da mal schaun wird nicht schaden...