Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 254.
Hallo, Schwieriges Thema, von der Sache her kann der "San Juan" eigentlich kein bilineatus sein, da mir nur Fundorte in Bolivien bekannt sind und der "San Juan" aus Peru kommt. Die "San Juan" die ich bisher gesehen habe, hatten keine Ähnlichkeit mit bilineatus und/oder napoensis. Wobei Bekannte schon andere Tiere gesehen und auch gekauft haben. Gruß Carsten
Hallo Simone, Besatzvorschläge sind meiner Meinung nach relativ schwer zu vermitteln, da die Geschmäcker doch weit auseinandergehen. Mit der Kombination Borelli und größerer Anzahl an größeren bzw. gleichgroßen Corys (bezogen auf die Boellis) habe ich nur schlechte Erfahrungen. Ich würde erstmal sehen was überhaupt verfügbar ist. Bei Aspidoras halte ich eine stärkere Strömung für Pflicht, was den Apistos weniger schmeckt. Ich würde gar keine Corys mehr einsetzen. Gruß Carsten
Hallo, Der reticulatus sieht nach einem sodalis aus ( kann keinen Schwarzen Fleck in der Rückenflosse erkennen). Der erste Strahl der Rückenflosse (Rückenstachel) ist wohl bei einer Fanaktion abgebrochen und ist jetzt verpilzt. Nimm ein Mittel gegen Verpilzung, da hilft eigentlich alles von jedem Hersteller . Eine Kurzbadbehandlung ist für restlichen Beckenbewohner streßfreier. Gruß Carsten
Hallo Yvonne, mittlerweile neu habe ich: C. erhardti + C. multimaculatus + C. venezuelanus + C. elisae + C. treitlii C. aeneus albino C 90 S. macropterus Gruß Carsten
Hallo Jens, Ab 26 Grad sehen meine bescheiden aus. Ein Bekannter von mir war schon an dem Flußabschnitt wo die weitzmanni gefangen wurde und berichtete von recht kühlem Wasser. Auch Hoffmann&Hoffmann haben wenn ich mich recht erinnere von eher kühleren Temperaturen berichtet. Gruß Carsten
Hallo Jens, Die witzmanni sind absolut keine "Hochtemperatur" Corys. Sturis und Diskus geht meistens überhaupt nicht. Bei Diskus bewährt sind similis, davidsandsi,gossei und sterbai. Gruß Carsten
Hallo, Ist grössenabhängig, in dem Becken ziehe ich grad noch Nanostomus marginatus "rot", da will ich im Moment nicht so wühlen. Das machen wir am Besten nach der OP. Gruß Carsten
Hallo Basti, Herzlich Willkommen !! Gruß Carsten P.S. Samstag hatte ich schlechten Empfang.
Hallo Marcus, Wenn nix dazwischen kommt, düse ich mal vorbei. Gruß Carsten
Hallo Marcus, Gibts auch ne genauere Adresse? Gruß Carsten
Hallo Marcus, Die sitzen bei mir ziemlich dunkel. Die sind auch noch sehr jung, die Mädels haben aber auch 5 cm Gesamtlänge (wie die meisten). Gruß Carsten
Hallo Marcus, Von wo hast du die Tiere ? 5.5 cm ist für die Weibchen eigentlich normal, die kürzeren Angaben beziehen sich meist auf die Standartlänge. Gruß Carsten
Hallo Andreas, Ich kenne da mehrere Tiere mit der Bezeichnung cf, die Form mit dem weißen Strahl fällt meiner Meinung da eigentlich völlig raus. Interessant finde ich die Abbildungen im Aqualog, auch wenn der nicht das aktuellste im moment ist, wird hie die variabilität mancher Formen recht gut dargestellt. Mittlerweile blicke ich bei den Tieren um diese Art gar nicht mehr durch, da teilweise die selben Fotos mit anderen Namen bzw. Bezeichnungen auftauchen. @Gerda Hallo, Ich bin mir sicher das d...
Hallo Stefan, Atropersonatus scheidet aus, der hat eigentlich keine schwarze Rückenflosse und auch keine Zeichnung in der Schwanzflosse. Die Zeichnung der Tiere wird sich noch ändern, dann kommt man vielleicht weiter. Da wurmförmige und punktierte Muster vorhanden sind, tippe ich auch auf die variable Art (cf) schwartzi. Gruß Carsten
Hallo Denise, bring den Juli zurück und tausche ihn gegen einen paleatus. Das ist wohl am einfachsten. Gruß Carsten
Hallo, Die Duplicareus sind schon geschlechtsreif, es scheinen 3 Paare zu sein. Bei den Pandas bin ich mir sicher das die noch zu klein sind, abgesehen davon das sie schwach genährt sind. mit Zuchtversuchen von Killis und Corys im selben Aquarium, hatte ich noch nie erfolge. wenn man für die Corys füttert ist das immer zuviel für die Killis. Spaßeshalber fang mal ein Panda raus und messe Ihn mal nach 4,5 cm sind zu hoch geschätzt. Ach ja, geschlechtreif ist nicht unbedingt zuchtreif. Gruß Carste...
Hallo Andreas, Wnn die Jungs die nächsten Tage einen schwarzen Fleck bekommen sinds Simulatus. Gruß Carsten
Hallo Marcus, Danke, die Biester spuren im Moment gar nicht. Gruß Carsten
Hallo, hastne pn. Gruß Carsten
Hallo Daniel, Ein Freund hat meine Zuchtgruppe übernommen ud hat eigentlich immer Jungtiere. was ist denn die 2. Art? Gruß Carsten