Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 433.
Hallo, zu wenig Wasseraustausch? Zu warm? Zu hell (->Stress)? Schöne Grüße Yvonne
Hallo Kathleen, ich finde drei Arten Schwarmfische (Platys, Neons und die gewünschten) zu viel für ein Meter AQ, das ist dann nur noch am Wuseln und die Fische stressen sich gegenseitig. Wenn du die Platys behälst, nimm noch eine weitere Art hinzu (Neons ODER andere Salmler), dann aber in größerer Anzahl (20 Stück). Wegen deines nicht gerade weichen Wasser würden sich am ehesten die Trauermäntel eignen. Zusammen mit den anderen Fischen ist das AQ dann auch schon ausgereizt. Schöne Grüße Yvonne
Hallo, ich denke auch, dass es am wahrscheinlichsten ist, dass das Weibchen die Spermien irgend wie durch den eigenen Körper leitet. Sonst wäre die T-Stellung ja absolut überflüssig. @Golli: Hast du dafür eine Quelle? Das wäre dann ja ein sicherer Beweis. Schöne Grüße Yvonne
Hallo Anja, die Erlenzapfen kannst du drin lassen. Irgend wann lösen sie sich ganz von alleine auf. Schöne Grüße Yvonne
Hi Carsten, gut, ich habe den eques und auch die weißen pandas mit aufgenommen. Kannst du uns von den pandas ein Foto zur Verfügung stellen? Wäre echt toll. Und wegen dem acrensis warte ich dann noch ab. Schöne Grüße Yvonne
Morgen Gela, war wirklich nicht böse gemeint. Die Infos, die ich habe, lassen mich gegen eine umfassende Impfe unserer Tiere sein. Wenn diese Infos falsch sind, dann stell es bitte richtig. Bin ja lernfähig. Schöne Grüße Yvonne
Hallo Gela, sowas unterstütze ich nicht. Bei den geimpften Tieren wird der Virus unterdrückt, so dass sie nicht erkranken, aber übertragen tun sie ihn trotzdem. Wie soll denn da eine erfolgreiche Bekämpfung stattfinden? Lieber erkrankte Tiere als potentielle Überträger der Seuche, von denen man dank Impfung noch nicht einmal weiß, dass sie Überträger sind. Schöne Grüße Yvonne
Hallo Carsten, Birgit pflegt die Liste schon eine Weile nicht mehr. Das mache ich jetzt. Ich habe deine Arten soweit fast alle eingepflegt, hätte aber noch ein paar Fragen. Bist du dir sicher, dass du C. eques hast? Weil diese Art sehr selten ist. Wenn ja, wäre es toll, wenn du ein Foto für unsere Datenbank zur Verfügung stellen kannst. Dann habe ich noch nie von einem weißen panda gehört, auch da würde mich ein Foto interessieren. Deine C. sp. aff. acrensis soll ich unter der Bezeichnung in die...
Hallo Kathleen, was genau meinst du mit fest? Wenn du dir nicht sicher bist, mach ein Probeglas: nimm eine geeignete Vase, pack Sand rein und ein paar Stengel von einer Pflanze, aufs Fensterbrett stellen und mal ein oder zwei Wochen schauen, was passiert. Schöne Grüße Yvonne P. S. Ich hab mein Probeglas ganz schön lange stehen gehabt. *g*
Hallo, es ist einfach unmöglich, dass alle im Moment mit "C. aeneus" betitelten Corys auch wirklich welche sind, vor allem, wenn du dir mal anschaust, woher die alle kommen. Deshalb wird versucht, da etwas Ordnung in das Chaos zu bringen. In unserer Liste werden diese Arten auch zweimal geführt, etwas tiefer auch als C. sp. orange stripe usw. Und da hatte ich die + hingesetzt... Habs nun ergänzt und beim concolor nachgetragen. Danke! Schöne Grüße Yvonne
Hallo Verena, auch an dieser Stelle wünsche ich dir alles Gute! Lass dich schön feiern! Schöne Grüße Yvonne
Hallo Anja, Sand fänden deine Corys viel besser! Der erste dürfte einer aus der elegans Gruppe sein, Nummer zwei ein schwartzi (?) und Nummer drei ein C. aeneus albino. Schöne Grüße Yvonne
Hallo Erik, ich habe soweit alles eingetragen, danke dir für die Info. Schöne Grüße Yvonne
Hallo, ist eingetragen. Schöne Grüße Yvonne
Hi Kurt, danke, ich habe alles soweit abgeändert. Schöne Grüße Yvonne
Hi Boris, auch ich wünsche dir alle Gute für das nächste Jahr (und darüber hinaus)! Lass dich schön feiern. Schöne Grüße Yvonne
Hallo, die Eier werden vor der Ablage an Scheiben & Co. befruchtet. Die Männchen schwimmen vor das Weibchen und klemmen mit ihren Brustflossen die Barteln der Weibchen ein, das nennt man T-Stellung. In dem Moment gibt dann das Männchen den Samen frei und die Eier werden so befruchtet. Danach erst werden sie angeheftet. Und wenn ein Männchen mal direkt nach der Eiablage zu den Eiern schwimmt, will es sie bestimmt nicht befruchten, sondern sie fressen. Sind sehr nahrhaft und aufbauend für das näch...
Hi, ups, ich hatte mich schon gewundert. Wird direkt korrigiert. Schöne Grüße Yvonne
Hallo Ingo, die hatte ich noch gar nicht in der Liste drin. Bitte kontrolliere mal, ob deine anderen Corys rihtig in der Liste sind. Vielleicht fehlt ja noch was? Schöne Grüße Yvonne
Hallo Ulrika, hab ich überlesen, wie groß dein AQ ist? Ich hätte da ein paar Ideen, aber die Größe müsst ich wissen. Zitat ich dünge 1x wöchentlich mit sanoplant co2 Lass das mal besser. Diese Tabletten geben CO2 in einem kurzen Zeitraum in großen Mengen ab und dann hast du wieder ein "Loch", bis du das nächste Mal düngst. Und es kann gut sein, dass der CO2 Wert zu hoch steigt und dann auch der PH stark sinkt, hast du das mal kontrolliert? Das würde Unwohlsein hervor rufen. Wenn CO2, dann bitte ...