Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallöchen Christian, ich will nicht lange suchen.... was war noch im 60er drin? Waren das nur Guppys und davon nur Jungtiere? Falls ja, können sie da sicher mit rein. Aber dann würde ich von Nauplien auf feines Granulat umstellen. Die Nauplien werden sonst eh größtenteils von den Guppys gefuttert. Granulat verteilt sich wild im Becken und da bekommen sie immer ihren Teil ab.
Na bitte! Geht doch Ich finde ja doch die Wildform immer noch am hübschesten! Verstehe gar nicht, wieso Menschen immer probieren müssen, ob sie die tollsten Fische noch schöner hinbekommen können.
Hallöchen Leute, ich habe jetzt entschieden, dass ich das WZT verschiebe. Die Ärztin heute Morgen hat mich gleich gefragt, ob ich denn vom HNO schon krankgeschrieben wäre oder ob ich ein Attest von ihr bräuchte. Ruhe für mein Ohr ist wohl erste Bürgerpflicht momentan und da scheint mir ein Treffen in dieser Stärke doch nicht der richtige akustische Rahmen zu sein. Ist zwar schade, aber wahrscheinlich deutlich besser fürs Öhrchen. Bei mir ist aufgeschoben aber nicht aufgehoben - also wird in den ...
Moin, moin Leute, ich muss jetzt ein wenig Flexibilität von euch einfordern.... Ich habe einen frisch diagnostizierten Hörsturz auf einem Ohr mit ordentlichem Tinnitus dabei. Gleich habe ich Termin bei meinem Doc, um die Medikation durchzusprechen. Da ich Cortison nehmen soll, bin ich sehr im Schwanken, ob das Treffen überhaupt stattfinden soll. Meine letzten Erfahrungen mit dem Zeug (allerdings 18 Jahre her - habe das seither gemieden wie Pest und Cholera gleichzeitig) waren grauenvoll: Depris ...
Hallöchen Boris, wie??? Weil ich auch Bilder einstellen kann? Aber danke
Hallöchen Marco, zumindest das 2. Bild konnte ich sehen Du musst dir auf Imageshack die Bild-Info angucken und dann die Adresse unter "Direktlink" kopieren. Dann hier auf den "Bild-einfügen-Button" gehen und dort den link in das Fenster eingeben. Dann sollte das Bild sofort hier im Thread erscheinen. Mach mal'n Test
Wie groß sind die denn jetzt? Ist ja schon über 1 Monat her seit den letzten Aufnahmen.
Liste wurde wieder aktualisiert...
Hallöchen Boris, was hat das Becken für einen raffinierten Schnitt? Ist das ein Bonsaibecken oder täuscht das? Solche Hähne für Luftschläuche habe ich seinerzeit ganz einfach im AQ-Laden gekauft und auf einer Börse zugeschlagen. Da gabs sogar die guten Metallteile, die m. E. wesentlich besser zu bedienen und auch haltbarer sind als die Plastikteile. Und teurer waren die auch kaum. Hab die als T-Verbindung mit und ohne Hahn.
Ich mach das immer mit dem Bildbearbeitungsprogramm, was bei meiner Kamera dabei ist. Am einfachsten ist hochladen bei Seiten wie Imageshack o. ä. Die ziehen die direkt in der entsprechenden Größe für Foren hoch und da ist auch das Einfügen ein Kinderspiel.
Jedenfalls sehr vorsichtig! Ich habe mir damit mal einen kompletten Rutsch Eier gehimmelt, weil zu viel drin war. Die Kleinen kommen dann nicht mehr raus aus den Eiern. Würde in einem Becherchen 2-3 Zapfen mit kochendem Wasser ansetzen, das dann ziehen lassen und diesen Sud dann tropfenweise dem Schlupfpott zusetzen. Aber nur, bis eine ganz leichte Tönung im Wasser ist.
Hallöchen Marco, angeregt durch unser Labyrinther-Gespräch habe ich im net dieses tolle Video von Herrn Vierke gefunden. *seufz* Genau so kenne ich die Süßen...
Hallöchen Marco, lalia sind m. W. auch temperaturunempfindlicher als chuna. Bin schon gespannt, wie sich die Aufzucht macht bei dir. Drück dir die Daumen, dass alles klappt
Lalia wollte ich eh keine - bin kein Anhänger der kleinen Terroristen. Im Laden bekommst du eh kaum gesunde Tiere und schon Honigs zu finden, die wirklich welche sind, ist gar nicht so einfach! Und die fingen definitiv bei mir erst jenseits der 27 Grad Marke an ernsthaft an Nachwuchs zu denken. Im Winter, wenn das Becken nur 25 Grad hatte, war nix mit Nestbau, da wurde nur gelangweilt herum geschwommen. Kühl würde ich die nie halten. Die lebten erst so richtig bei Sommerwerten auf. Bei 30 Grad w...
Hallöchen Marco, in dem Bereich wo du jetzt mit diesem Thread bist wärst du auch mit einem Zuchtbericht richtig aufgehoben. Die Rubrik Zuchtberichte sollte sich schon auf Corydoras (oder andere Panzerwelse) beschränken, unter der sie auch geführt wird. Mein Rainbowbecken hat um diese Jahreszeit so 22-24 Grad (höchstens). Im Sommer kann es schon auf 26 kommen, aber mehr hat es eigentlich nie. Das 300 l Becken oben hat jetzt so 24-25 Grad aber sobald im April/Mai die Sonne raus kommt, dann hat das...
Ich würde auch jederzeit wieder Honigs nehmen - wenn ich Platz dafür hätte. Leider sind in dem Becken, wo sie idealerweise leben könnten, meine Perlhühner drin. Da die sich da hemmungslos drin vermehren, möchte ich das natürlich nicht durch irgendwelche Mitesser gefährden. Außer Welsen kommt mir da nix rein - abgesehen von den Tatia perugiae, die ich dafür suche, die sich aber nicht an Fisch-Nachwuchs vergreifen sollen. Das Becken mit den Regenbögen ist einfach zu kühl auf Dauer. Da fühlen sie s...
Hallöchen Ines, dann tippe ich mal auf boesemani. Einerseits schön, weil das wirklich Prachttiere sind - andererseits brauchen die so ab 1,3 m Beckenlänge, wenn sie ausgewachsen sind. index.php?page=Attachment&attachmentID=2157
Hallöchen Marco, also ich hatte die Wildform und die Honigs schludern beim Nestbau enorm - eigentlich verdient der den Namen Nest gar nicht wirklich. Zu Anfang war es eine richtige Aktion, denen eine Stelle in dem Becken zu basteln, wo die Strömung nicht immer gleich alles zerfetzte. Aber frau ist ja erfinderisch Bei mir sind in jedem Aufzuchtbecken Schnecken drin. Sowohl TDS als auch Posthorn- oder noch lieber Quellblasen- oder Schlammschnecken. Aber was meinst du mit Zyklopen? Die kenne ich nu...
Leider nicht. Wenn es ein praecox ist, dann dürfte er blaue Farbe zeigen mit etwa 2 cm Länge. Wie groß ist er denn inzwischen? Der Streifen und die sehr schlanke Form deuten schon auf boesemani hin. Aber ich bin jetzt echt überfragt, ob die Cöxe den Streifen ganz jung auch noch haben.
Hallöchen Ines, ja - leider ist es wohl was weit. Aber lieben Dank für die guten Wünsche