Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 733.

Mittwoch, 13. April 2005, 15:52

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Balzende Pandas?

Hi Nadine! Sie benehmen sich genauso, wie du beschrieben hast! Die Männchen verfolgen das Weibchen und versuchen (leciht gebogen zitternd) dem Weibchen in T-Stellung vor das Maul zu kommen. Wenn sie das dann irgendwann schaffen, kommts zum Ablaichen. Dabei klemmt das Männchen mit dem Brustflossenstachel die Barteln des Weibchens ein und gibt sein Sperma ab, während die Eier beim Weibchen in die zu einer Art Tasche geformten Bauchflossen gleiten. Dann bleiben die beiden noch ein paar Sekunden in ...

Dienstag, 12. April 2005, 18:29

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Corydoras pantanalensis

Och Birgit, war doch nicht bös' gemeint Haste doch toll gemacht Grüße Tobi

Dienstag, 12. April 2005, 18:14

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Corydoras pantanalensis

Man Birgit und Reinwald, sprecht euch doch mal ab! @Alan: Nice pictures, your homepage is also very nice, I've one of these wallpapers on my desktop now... Greetings Tobi

Dienstag, 12. April 2005, 15:54

Forenbeitrag von: »skullymaster«

C118 ~ Endlich geeiert ;)

Hi Mareike! ich füttere die erste Zeit auch mit entkapselten Artemiaeiern, hab hier bestellt: http://www.pm-aquaristik.de/ Vielleicht schaffst du es noch zu bestellen, bevor sie völlig freischwimmen Ist ja im prinzip ein Trockenfutter. Grüße Tobi

Dienstag, 12. April 2005, 15:46

Forenbeitrag von: »skullymaster«

schwarze Corydoras

Hi Alan! Welcome to our forum! I think your german is very good! Greetings Tobi

Montag, 11. April 2005, 13:56

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Stefan (StefanF)

Hi Stefan! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Grüße Tobi

Montag, 11. April 2005, 13:55

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Fragen zu Aspidoras spilotus

Hi Marcus! Willkommen im Forum! Zitat Ich bin mir nicht sicher ob die Eier befruchtet sind. Nach ca. 24 h würde ich dir Farbe als ein wenig dunkler beschreiben. Wenn sie nicht etwas weißlich, sondern dunkler geworden sind, sind sie auch befruchtet. Zitat Das derzeitige Becken hat eine ca. GH 9 und einen leicht basischen PH. Zuvor wurden sie bei ca. GH 19 und PH 8 gehalten. Welche Werte wären als optimum anzusehen? Deine Werte sind sicherlich in Ordnung, schließlich haben sie auch abgelaicht das ...

Sonntag, 10. April 2005, 19:42

Forenbeitrag von: »skullymaster«

C118 ~ Endlich geeiert ;)

Hi Mareike! Glückwunsch zum Eiersegen! Die Eier werden auf jeden Fall älter als einen Tag sein, erkennbar an der Pigmentierung. Berichte mal wie es weitergeht, mit vielen Fotos ( ) Grüße Tobi

Sonntag, 10. April 2005, 19:04

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Laub und Corys

Hi Andreas! Zitat obwohl ich momentan mit dem Laub schon wieder am überlegen bin. Das hat ja nun schon einige Monate auf der Erde untern den Bäumen gelegen. Ich weiss ja nicht, ob das jetzt noch ratsam wäre, es in AQ zu legen.. Das sollte eigentlich keine probs geben. Du kansnt Buchenlaub auch bestellen, genauso wie Erlenzäpfchen. Schaumal hier: http://www.jost-borcherding.de/ (Unter Produkte) Grüße Tobi PS: Nein, ich kenne weder Jost persönlich, noch krieg ich Prozente

Sonntag, 10. April 2005, 15:59

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Neuer WELS - MICHA -

Hi Micha! Willkommen im Forum und viel Spass hier! Grüße TObi

Sonntag, 10. April 2005, 11:52

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Wer bin ich?

Hi Reinwald! Zitat der ist doch nicht langschnäuzig, das Bild ist nur zu dunkel. Bild zu dunkel? Naja. Kurzschnäuzig wie C. schwartzi ist er aber auch nicht. Grüße Tobi

Samstag, 9. April 2005, 18:37

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Wer bin ich?

Hi Stefan! Ne, für C. schwartzi mE zu langschnäuzig. Einer meiner ersten Gedanken war C. parallelus. Grüße Tobi

Samstag, 9. April 2005, 16:59

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Laub und Corys

Hi Andreas! Zitat Hat wer Erfahrung mit Laub bei seinen Corys ??? Ja, ich hatte im Becken meine Corys auch Buchenlaub. Dazu hatte ich im Herbst das Laub gesammelt, was auf dem Boden im Wald lag. Hab mir die schönsten Blätter ausgesucht, die noch nicht so auseinander gefallen waren. Zur genauen Menge kann ich nichts sagen, ich denke die Karbonathärte spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl der Blattmenge. Ist sie sehr niedrig, sollte man vielleicht nicht zuuu viel nehmen, weil dann der pH-Wert in...

Samstag, 9. April 2005, 16:20

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Tod durch Dünger?

Hi Martine! Hier ist das,w as ich gelesen hatte. Deine Netzschmerle wird auch erwähnt! http://www.l46.at/sterben_vergesellschaftung.htm Grüße Tobi

Samstag, 9. April 2005, 13:51

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Tod durch Dünger?

Hi Martine! Tut mi leid um die Corys! Was waren das denn für Schmerlen die du eingesetzt hast? Prachtschmerlen? Die Unruhe durch die Schemrlen wird es kaum gewesen sein, ich hab aber mal was über den Tod von Welsen (glaube es waren L46) nach dem Einsetzen von prachtschmerlen gelesen. Grüße Tobi

Freitag, 8. April 2005, 17:54

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Anregungen

Hi Wusel! Ich bin auch dafür, "unser" Forum so zu lassen wie es ist. Am Anfang gab es einige Änderungen und Erweiterungen, jetzt find ich es einfach klasse. Da fehlt nix. Zitat viele User gar nicht wissen, wo man was im "Profil" einstellen kann Ein bisschen Eigeninitiative kann man von jedem wohl erwarten, wenn man sogar zu faul ist, sich alle Einstellungen anzusehn, braucht man sich gar nicht erst anzumelden. Und wie schon gesagt wurde, über die typischen Anfängerfragen kann man sich sehr gut w...

Donnerstag, 7. April 2005, 20:22

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Albino-Panzerwels braucht Hilfe!!

Hi! *weiterdaumendrück* Scheint ja zu helfen deine "Kur"! Zitat Was hätte denn das zu bedeuten, wenn Turbo "gestaucht" wäre?? Wahrscheinlich wäre das einfach ne Missbildung, sieht aber eigentlich nicht danach aus. Grüße Tobi

Donnerstag, 7. April 2005, 10:18

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Zuchtversuch mit Corydoras ehrhardti

Hi Marita und Kurt! @Marita: Zitat aber warum willst du in einem eingefahrenen Becken täglich das Wasser wechseln? Weil durch Futter und Ausscheidungen bei vielen Jungfischen doch ein Belastung des Wassers entsteht, auch bei eingefahrenem Filter! Zitat Allerdings weiß ich nicht ob die C. ehrhardti sehr empfindlich sind. Also ich kann mit Sicherheit sagen, dass sie empfindlicher als C. aeneus sind, die hab ich früher mal ohne irgendwas besonderes zu tun innem Netzablaichkasten vermehrt. @Kurt: Zi...

Donnerstag, 7. April 2005, 10:12

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Thomas (naslada)

Hi Thomas! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Grüße Tobi

Mittwoch, 6. April 2005, 14:20

Forenbeitrag von: »skullymaster«

Zuchtversuch mit Corydoras ehrhardti

Hi Leute! Gestern abend fingen die ersten Larven an zu schlüpfen, heute sind die meisten aus den Eihüllen raus. Jetzt nochmal eine Frage an die Züchter: Ist es besser jeden Tag 2x 25% Wasser zu wechseln oder 1x am Tag 50%? Grüße Tobi