Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 582.

Montag, 28. März 2005, 14:00

Forenbeitrag von: »Reinwald«

schwarze Corydoras

Hi Jonas, da C. schultzei keine gültige Art ist, sondern ein Synonym vom aeneus, hast du in deinem AQ also nur C. aeneus.

Montag, 28. März 2005, 12:52

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Bildbearbeitung

Hi, hat zwar nichts direkt mit Corys zu tun, aber ich wollte hier mal ein gutes Programm vorstellen. Reichlich Funktionen, leicht verständlich und einfach in der Handhabung. Das Beste daran, es ist Freeware! Hier könnt ihr es runterladen: http://www.foto-freeware.de/photofiltre.php

Montag, 28. März 2005, 12:20

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Ein Herzliches Hallo in die Runde

Hi Andy, herzlich willkommen bei uns! Klasse, das du gleich mit Bilder und Berichte anfängst!

Montag, 28. März 2005, 12:17

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Mein 200er Becken

Hi Andy, sieht klasse aus, noch richtig aufgeräumt. Auf dem letzten Bild, was ist das links für ein roter Fisch? Ne Barbe?

Montag, 28. März 2005, 12:13

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Hi Tobi, wie meinst du die Frage? Das Bild um 2 Stufen aufgehellt, eine Stufe Kontrast rein, passend ausgeschnitten und auf 500 Pixel gebracht.

Montag, 28. März 2005, 12:04

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Hi Kurt, edcht klasse! Dürfen wir es so für unsere DB nehmen?

Montag, 28. März 2005, 11:51

Forenbeitrag von: »Reinwald«

schwarze Corydoras

Hallo Kurt, du hast vollkommen recht. Z.B. schultzei und venezuelanus sind keine validen Arten, Synonym von aeneus. Da müßte sich mal jemand mit viel Zeit beisetzen, und jede Menge neu bestimmen. Gerade der aeneus müßte dringend überarbeitet werden. Es werden wahrscheinlich die meisten aeneus, die wir kennen, keine sein. Ist auch die Frage, wer die Revision machen könnte, damit es hinterher anerkannt wird. Bei den Corys gibt es etliche Glaubensfragen. Britto z.B. wird teilweise anerkannt, und te...

Sonntag, 27. März 2005, 21:06

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Hallo Kurt, mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Abspeichern unter jpg.

Sonntag, 27. März 2005, 19:57

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Hi Kerstin, bis du ein besseres Bild zum Austauschen hast, habe ich diesen Ausschnitt in unsere DB übernommen:

Samstag, 26. März 2005, 20:06

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Ein "Hallo" in die Runde...

Hi Verena, schön, das du es endlich geschafft hast Nun also auch schriftlich herzlich willkommen

Samstag, 26. März 2005, 00:27

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Hi Andi, schon besser als die vorherigen Versuche, aber das gelbe vom Ei ist und wird es nicht

Mittwoch, 23. März 2005, 22:30

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Nachsatz. Birgit hat mich gerade darüber aufgeklärt, das es das Händlerbecken ist. Also Verena mit ner starken streuenden Lampe auf´s AQ setzen lassen und du hälst dann drauf

Mittwoch, 23. März 2005, 22:27

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Hi Kerstin, versuch es doch mal mit Beleuchtung

Mittwoch, 23. März 2005, 21:22

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Hi Kerstin, etwas dunkel? Leider ist auch nach Bearbeitung nicht viel zu erkennen. Bekommst du noch bessere hin?

Dienstag, 22. März 2005, 19:15

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Was soll das ?

Hallo Norbert, diese Datenbank steht noch im Geschlossenen, da wir noch dran arbeiten. Darum kommst du dort nicht rein. Wir haben es aber schon dem Admin weitergeleitet, das hier ein Einstellungsfehler in der Software vorliegt. Hoffe doch, das er es bald in den Griff bekommt. Logisch ist es für die User blöde, wenn sie Beiträge sehen, wo sie nicht drauf zugreifen können. @Stefan, sieh mal zu, daß du das bald in den Griff bekommst

Montag, 21. März 2005, 01:10

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras episcopi = Corydoras trilineatus

Corydoras episcopi Erstbeschreibung durch: Eigenmann und Allen, 1942 Typuslokalität: Peru: Loreto, Rio Morona Siehe Südamerikakarte Weitere Fundorte: Wasserwerte Fundorte: Etymologie: Gültiger Name: Corydoras trilineatus Weitere Angaben: Zitat episcopi, Corydoras Eigenmann & Allen 1942:177, Pl. 12 (fig. 3) [Fishes West. S. America; ref. 1246]. Rio Morona, Loreto, Peru. Holotype: CAS 36448 [ex IU 15605]. Paratypes: CAS 36446 [ex IU 15816] (3). Synonym of Corydoras trilineatus Cope 1872 -- (Nijsse...

Sonntag, 20. März 2005, 02:47

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Stefan (stenebetta) hat Geburtstag

Hi Stefan, mir schwirren Karten um den Kopf, darum nun erst :

Samstag, 19. März 2005, 01:56

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras Arcuatus Super

Hi Kerstin, erstmal herzlich willkommen! Wenn sie dann bei dir sind, kannst du davon mal Bilder reinstellen?

Donnerstag, 17. März 2005, 16:10

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Aldi ist Schuld

Hallo Marc, sei herzlich willkommen! Als Kumpel von Rolo hast du Ancistren genommen und keine L134? Glückwunsch zu deiner Frau, die mit begeistert ist! Hast du die Kiddys schon bei der Arbeit mit eingeschlossen?

Donnerstag, 17. März 2005, 15:52

Forenbeitrag von: »Reinwald«

cory-fan hat seit gestern seinen Nachwuchs!

Hi Kurt, auch von mir die besten Glückwünsche! Gib ihm statt Teddys Stoffische, damit er sich schon mal dran gewöhnt