Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 433.

Sonntag, 18. Dezember 2005, 19:06

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

PN Box

Hi Reinwald, ich weiß gar nicht, warum du hier so eine Welle schiebst. Es war keine Absicht, dass ihr beide keine pn´s empfangen konntet. Leider konnte Ralf sich nicht vorher darum kümmern, es ist aber schön, dass ihr der Sache selber auf den Grund gehen konntet. Schöne Grüße Yvonne

Sonntag, 18. Dezember 2005, 14:41

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

PN Box

Hi Reinwald, wir werden uns darum kümmern. Schöne Grüße Yvonne

Sonntag, 18. Dezember 2005, 12:53

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bestandsliste

Hi Andi, nun ja, deine Kritik mag berechtigt sein, ich finde es nur recht amüsant, dass deine Seite im L-Welse auch nicht eingebunden ist und extra aufgerufen werden muss. Aber wir werden selbstverständlich sehen, was wir tun können. *g* Schöne Grüße Yvonne

Sonntag, 18. Dezember 2005, 10:08

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bestandsliste

Hi Andi, danke, guter Vorschlag, wird sicherlich diskutiert werden. Die Liste muss auch nicht unbedingt auf meinem Webspace liegen, also stört euch bitte nicht am "Wonnis-Welt" in der Adressleiste. Schöne Grüße Yvonne

Sonntag, 18. Dezember 2005, 09:51

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bestandsliste

Hallo Birgit, man kann Dinge immer auf zwei Arten verstehen, wenn man will. Du weißt ganz genau, dass du bei der Bestandsliste gute Arbeit geleistet hast, ich wollte dir deine Lorbeeren nicht nehmen, indem ich jetzt anfange in deinem ersten Beitrag rumzueditieren. Deshalb gibt es nun eine neue Liste. Schöne Grüße Yvonne

Samstag, 17. Dezember 2005, 18:07

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bestandsliste

Hallo liebe User, selbstverständlich wird die Bestandsliste weiterhin geführt, schließlich gibt sie ja auch einen sehr guten Überblick über die bisherigen Zuchterfolge, so dass man sich durchaus von dem einen oder anderen User auch mal Tipps zur Vermehrung geben lassen kann. Zur besseren Übersicht habe ich die Liste aber überarbeitet und eine richtige Tabelle erstellt. Hier findet ihr die aktuelle Liste: Bestandsliste Bitte schaut noch einmal rein und überprüft die Angaben; es kann sein, dass mi...

Samstag, 17. Dezember 2005, 18:06

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

aktuelle Bestandsliste

Hi, hier ist die aktuelle Bestandsliste: Bestandsliste Neuzugänge oder Änderungen bitte weiterhin in dem anderen thread posten. Ich werde die Liste dann aktualisieren. Schöne Grüße Yvonne

Mittwoch, 30. November 2005, 11:10

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Treffen im CHAT

Hi, ich schieb das Thema mal nach oben. Einige würden wohl sehr gerne chatten, aber bisher haben wir noch keinen Termin festgelegt. Also, stimmt weiter ab. Schöne Grüße Yvonne

Mittwoch, 23. November 2005, 12:08

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Frage zu Beckenmass + Besatz

Hi Andreas, tja, kommt auf die Welse an. Welche sollen es denn sein? Wenn du kleinere Arten wählst, gehen die Würfel auf jeden Fall. Für die L-Welse würde ich ganz viel Holz stapeln, wirklich bis zur Wasseroberfläche und das Ganze mit Halogenspots beleuchten. So ist die Chance gegeben, dass die Welse sich auch mal blicken lassen. Für die Corys etwas freier in der Mitte, nur außen bepflanzt, Boden abgedunkelt mit Laub und oben Schwimmpflanzen. Als Beifische kleinere Salmler in größeren Mengen. Go...

Mittwoch, 9. November 2005, 17:21

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Pandas mit weißen Stäbchen auf der Haut

Hi Boris, du meinst die weißen Stippen? Spontan hätte ich jetzt gesagt, dass es Sand ist. Aber das wirst du ja ausschließen können. Wie sind denn die anderen Parameter, Temperatur, Wasserwerte? Der Cory sieht recht dünn aus, wie lange hast du sie? Schöne Grüße Yvonne

Montag, 31. Oktober 2005, 18:59

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bartalgen

Hallo Thomas, wirklich schade, dass du dich durch eine einzige gegensätzliche Meinung aus einem Forum vetreiben lässt. Ich hätte mich gefreut mehr von dir zu lesen. Aber wenn du nicht magst, auch gut. Schöne Grüße Yvonne

Montag, 31. Oktober 2005, 08:46

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bartalgen

Hallo Thomas, dann wollen wir mal schauen, ob wir diesen thread wieder in geordnete Bahnen bekommen. Meine Antwort auf deinen Beitrag sollte eine Klarstellung deines Beitrages werden, vielleicht hätte ich es freundlicher formulieren können, dennoch stehe ich zu dem, was ich gesagt habe. Denn ich denke nicht, dass ich solchen Aussagen unkommentiert stehen lassen muss. Das hier ist ein Forum, in dem man Fragen stellt und Antworten bekommt, leider sind diese Antworten nicht immer richtig oder volls...

Freitag, 28. Oktober 2005, 10:57

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bartalgen

Hallo Thomas, Kieselalgen und Bartalgen sind zwei verschiedene Algensorten und haben absolut nix miteinander zu tun. Beide Algen können mit natürlichen Mitteln wie zusätzlichen Pflanzen, Änderung einiger Parameter im AQ etc. bekämpft werden. Deine beiden Bekämpfungsvorschläge sind nicht wirklich erfolgsversprechend. Nur abschaben bringt garantiert keinen Erfolg und mit Algenmitteln schädigst du auch die Pflanzen (dir ist bekannt, dass auch Algen Pflanzen sind?). Wenn du Tipps geben möchtest, dan...

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 20:47

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Corydoras oyapoquensis

Hi, DU warst das also?! Ich habe auch mit ihnen geliebäugelt, aber als ich hinkam, waren sie weg. Aber bei dir sind sie ja in guten Händen. =) Schöne Grüße Yvonne

Donnerstag, 22. September 2005, 20:04

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Einrichtung, Pflanzen und "tausend" andere Fragen

Hi, zusammen mit den C. hastatus schwimmen Serrapinnus kriegi, eine Salmlerart. Sie haben den selben Fleck in der Caudale wie die Corys, sieht echt klasse aus. Vielleicht statt der Neons? Unten würde dann durchaus noch eine weitere Coryart passen. Schöne Grüße Yvonne

Sonntag, 11. September 2005, 09:30

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bestandsliste

Hi Birgit, ich habe keine C. aeneus (auch keine albinos) und keine C. atropersonatus mehr. Schöne Grüße Yvonne

Sonntag, 4. September 2005, 00:33

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Desinfektion von Pflanzen

Hi, von einem Panoramabecken war bisher nicht die Rede oder ich habs überlesen. Die bekommst du sicher nicht so günstig, da hast du Recht. Wenn du es probieren möchtest, drück ich dir natürlich die Daumen. Ich persönlich würde aber lieber mit einem neuen Becken weitermachen, weil mir ein übler Nachgeschmack bliebe. Schöne Grüße Yvonne

Samstag, 3. September 2005, 21:14

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Desinfektion von Pflanzen

Hi Gela, Mensch, mach das doch nicht noch mal! Hau das Becken in die Tonne und kauf dir ein neues. Ein 260 Liter AQ kostet vielleicht 60 Euro und du WEIßT sicher, dass darin alles in Ordnung ist. Mir wäre es viel zu riskant, dieses AQ noch mal in Betrieb zu nehmen, ob mit oder ohne Rückwand. Und ob du alle Silikonreste wirklich entfernen kannst? Mir wäre es echt zu unsicher... Schöne Grüße Yvonne

Montag, 22. August 2005, 19:33

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bartalgen

Hi Boris, das einzige, was du machen kannst, ist, eine Konkurrenz für die Algen aufzubauen, d. h. viele schnellwachsende Stengelpflanzen mit gleichzeitiger Düngung. Da müsstest du mal schauen, was evt. zu wenig vorhanden ist, CO2, Eisen oder Nitrat. Viel Geduld brauchst du dazu. Bartalgen sind sehr hartnäckig und es kann durchaus einige Wochen dauern, bevor du ein Ergebnis siehst. Schöne Grüße Yvonne

Montag, 22. August 2005, 19:30

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Tobi (skullymaster) hat Geburtstag

Hi, auch ich wünsche dir alles Gute und eine schöne Feier! Schöne Grüße Yvonne