Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.
Einen schönen und guten Tag, Dass du die Babies nicht aus dem Becken kriegst, kann ich mir gut borstellen! Dass man die Eier herausnehmen kann, ohne das Risiko, diese zu beschädigen, kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. Ich glaub, ich würde vorsichtshalber alles so lassen und dann hoffen, dass Kleine überleben... (so hab ich es immer mit den Guppies etc. gemacht, obwohl hier die Babies ja ziemlich vertrauensselig sind und man sie relativ leicht einfangen kann. Toll erklärt,Roman, danke...
Guten Abend, Uwi, wieso? Sooo lustig find ich die Frage gar nicht! Du sagst ja selbst, dass die Keinen von den Eltern lernen können...und tatsächlich gibt es soooo viele Tiere, wo es auch genauso ist! (Vögel beispielsweise fliegen ihren Jungen ja auch nicht einfach davon) Und es gibt ja auch Fische, die sehr gut auf ihre Kleinen aufpassen. Könnte doch sein, dass die Panzerwelse auch auf ihre Kinder achten, damit sie nicht gefressen werden... oder haben sie vielleicht deshalb einen "Panzer",damit...
Danke, Syber. Mir haben sie auch gleich gefallen. Die Leucomelas hab ich in der Datenbank leider gar nicht beachtet, weil ja kein Bild zu sehen war. Ich dachte, da gäb es keins. Aber weil du das nun vermutet hattest, hab ich halt doch mal draufgeklickt und... siehe da: dahinter gibt es doch ein Bild und GENAUSO sehen meine Fischlein aus! Kann man die noch mit anderen verwechseln? Viele Grüße Weserfisch
Hey Uwi, Du klingst echt wie ein Panzerwels-Papi ! Wie ist denn das in der Natur? Bleiben da die Jungen "in der Familie", oder schwimmen die da kreuz und quer? Nö also kommerziell vermarkten möchte ich meine nicht, die sollen erstmal groß werden und dann können die es sich ja überlegen, ob ihnen das Ambiente zum Eierlegen zusagt. Ich hab natürlich auch einen Innenfilter (Juwel) aber so leistungsstark filtert der nicht. Ich hab da immergut sichtbare Schwebteilchen im Wasser (die kann sogar ich se...
Hallo Jörn... Man weiß ja nicht, ob man sie überhaupt alle auf einen Blick zu Gesicht bekommt... Also dann ist es echt wurscht. Viele Grüße Weserfisch
Hi Syber: Das ist unfair: in der Vorschau sieht man nur den Dateinamen, nach dem Absenden ist dann doch das Bild da. Grr. Aber gut, nun ist da mal ein Bild von 2 "punktatus". Wahrscheinlich gehört aber sowas nicht mehr in die Vorstellungsrunde. " obwohl... die Unbekannten stellen sich vor. Wer/was sind sie??? Viele Grüße Weserfisch
Hi Syber, Wunderbar! Genau SOLCHE "Erklärungen" brauche ich (als Alien aus dem vorigen Jahrhundert!) Danke! Natürlich hab ich mir vors Hirn gehauen! Ist dich eigentlich logisch, oder? - jedenfalls jetzt,nachdem du es mir gezeigt hast. Oh Mann. Das kommt davon, wenn man sich am PC nix auszuprobieren traut. Ich werd das gleich mal machen, dann sehen wir, ob es wirklich so einfach ist... Soo... nun hab ich mal eins angehängt, aber ich kann das gar nicht öffnen. Oder wird es voll sichtbar, wenn man ...
Servus, Aha, danke Roman! Viele Grüße Weserfisch
Guten Morgen, Ich habe nur wenig Info darüber gefunden, ob man nun eigentlich eine gerade oder ungerade Anzahl Corydoras einer Sorte halten sollte. Bei mir schwimmen 6 C.punctatus (die wohl was anderes sind, vielleicht Julii???) und ein C. Panda im Becken rum. Wenn ich reingucke, ist der Panda oft allein unterwegs. Die anderen schwimmen meistens zu zweit, manchmal aber auch zu dritt rum. Wenn es Futter gibt, sind sie aber alle zusammen da.... Wenn ich nun doch noch irgendwann Pandas dazubekommen...
Guten Morgen, Also nun ist "Panda" eigentlich gar kein lateinisches Wort...! Offenbar kommt es aus dem Nepalesischen. (sagt das internet) Natürlich hast du Recht, Fabian, ich hab also nochmal genau geschaut und verglichen und der C. Panda ist wohl wirklich einer. (Singular
Hi, Also dann muss man die Babies nicht irgendwie kompliziert in einem separaten Becken mit Spezialfutter hochpäppeln? Ich dachte nicht, dass das so einfach ist! Hey Syber, du hast ja wirklich viele Panzerwelse! So viele auf einem Foto zu erwischen...! Ich hab meine auch versucht, zu fotografieren, aber alle 7 auf einmal hab ich nie aufs Bild gekriegt. Ich würde euch gerne mal meine vermeintlichen "punctatus" zeigen, ich finde sie nämlich nicht in der Bildergalerie und ich wär jetzt schon mal ne...
Hallo Uwi, Das ist eine sehr schöne Geschichte... !Ich würde mich ja schon über Nachwuchs sehr freuen, aber da bei mir bisher nur diese typischen Taschengeld-Lebendgebärer Junge bekamen, die dann bald darauf einer hohen Kindersterblichkeitsrate zum Ppfer gefallen waren und meist nur 1-2 von denen überlebt hatten, mache ich mir da eher keine Hoffnungen. (Anm.: der Ausdruck soll nicht abwertend klingen, aber Guppies, Mollies, und Platies waren der Besatz zu meiner Jugendzeit, die waren immer und ü...
Danke, Fabian. Du meinst also, dass die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich einen Panda gekauft zu haben (wo auch Panda dranstand)... Ja, erlaubt ist seit der letzten Rechtschreibreform allerhand. Man darf auch "Kaktusse" sagen. "Kakteen" sind trotzdem nicht falsch. Ist natürlich eine Entscheidungsfrage, die man individuell lösen kann. Bei mir schwirren solche Gedanken im Hirn rum... schön, dass das keine "echten" Probleme sind. Manchmal allerdings gibt es ja in der Tat Regelungen, von denen man blo...
Hi Syber, Danke für den Link! Allerdings ist dort nur vermerkt, wann welche Art 3 cm groß ist. Aber immerhin! Viele Grüße Weserfisch
Hallo Syber, Ich weiß zwar nicht, ob das hier irgendwo schon mal beschrieben wurde, aber mich würde interessieren, wie groß so ein Nachwuchscory so ist, wenn er z.B. eine Woche alt ist, oder 1Monat usw. Das würde dann evtl.auch Aufschluss auf das Alter gekaufter Tiere geben! Interessant fände ich allerdings auch, wie man sowas eigentlich messen kann, ohne den Fisch zu belästigen. (ohne ihn zu fangen also) Meine "punctatus" (die ja, wie vermutet wird, keine sind) sind noch relativ klein, so ca. 3...
Das klingt aber nach super vielen Panzerwelsen, Syber. Sind die (außer den 6 Nachwuchsfischen) alle schon ausgewachsen? Das sieht sicher toll aus! Viele Grüße Weserfisch
Haha @Riechner! Mehrere Panzerwelse! Genau. "Ich könnte es auch auf Latein sagen, aber ich hab das für euch schon mal übersetzt" oder so. Naja, war ja nur so ein Gedanke. Ich frag mich auch, ob man "Guppys" oder "Guppies" schreibt. Vielleicht etwas kleinkariert, aber hey, andere Leute unterscheiden Punkte an Welsen... Jedenfalls haben meine Punkte und auf dem kleinen Schildchen stand "Panzerwels punctatus". Ich mein, die sind aus'm Baumarkt... also wer weiß was das wirklch für welche sind. Viell...
Guten Morgen, (@Syber: wow, du bist wohl auch so'n Nachtschwärmer, oder?) Oh, danke für den Hinweis, dass die Salmler möglicherweise die Corydoraslarven fressen könnten!- das hatte ich gar nicht bedacht! Andererseits... hätten die Salmler dann gleich frisches Lebendfutter. Oder ich setze sie rechtzeitig um...aber in meinem kleinen Becken paddeln ja Guppies rum und wenn diese sich doch noch entscheiden, zu wachsen, dann werden di C.larven von Gupies gefressen. Welche anderen "Beifische" (irgendwi...
Hi, Wie bereits in meiner Vorstellung geschrieben, fange ich gerade erst an, mein AQ zu besetzen. Bisher habe ich 7 corydoras drin. Da ich hier ein bisschen ungünstig wohne und aus privaten Gründen viel zu selten die Möglichkeit habe, in die nächste Zoohandlung (mindestens 18 km entfernt) zu fahren, habe ich meine Fische diesmal im örtlichen Baumarkt gekauft. Ich weiß, das ist nicht gerade der ideale Start für das neue AQ... jedenfalls zieht der Markt bald um und dann wird es dort keine "Lebendt...
Hallo an die Lateiner (?) unter euch, wenn ich einen corydoras punctatus habe... was habe ich, wenn es mehrere sind? Corydoras punctati? Was ist denn das Plural von corydoras??? Ist nicht wichtig, aber mich beschäftigt das. Dabei bin ich etwas zu faul, meine tief vergrabenen Lateinkenntnisse auszugraben und selbst nachzudenken/ zu raten. Vielleicht weil es ja hier jemand aus dem Stegreif und verrät es mir? Viele Grüße Weserfisch