Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
2 Corydoras paleatus " long fin" Corydoras panda Corydoras agassizii 2 Corydoras davidsanssi "black“
Hallo erstmal, vorgesetern erblickte ich in meinem "Becken" (das zur Zeit in einer schweren Amoniak-Nitrit Krise steckt und behandelt wird) ein paar Metall Panzerwels Eier an der hinteren Beckenwand kleben. Da ich schon sooft was von Schüsseln hier gelesen habe dachte ich mir kratz sie mit einem Messer ab und rein damit in die Schüsssel. 2 Tage lang habe ich morgens und abends das Wasser gewechselt und dachte,na ob das was gibt. Heute morgen nahm ich die Schüssel vom Becken und sah 2 winzige, ab...
Huhu zusammen, zu meinem Bestand sind noch corydoras schwartzi corydoras davidsandsi "black" und eine große Gruppe von corydoras paleatus "long fin" dazugekommen
Hallöchen Gerda .. auch von mir
Hier ist mein Beitrag für die Bestandsliste : Corydoras sterbai = Orangeflossen Panzerwels Corydoras agassizii = Streifensilber Panzerwels Corydoras aeneus black = Metall Panzerwels Corydoras aeneus albino = Albino Panzerwels Corydoras sterbai albino strain = Orangeflossen Albino ?? und meine neuen Corydoras panda = Panda Panzerwels
hufgardm Danke für den Hinweis, ich habe echt überlegt, viele sehen sich so ähnlich.. ICh werde es auf dem Bild und sonstige Unterlagen ändern
@ all Hier stelle ich euch drei Arten meiner Corydoras vor. Zuerst ein Corydoras paleatus "albino" Päärchen, links das Männchen und rechts das Weibchen dann habe ich noch ein Bild von einem Corydoras kanei und zum Schluß ein Bild vom Corydoras sterbais, wobei man leider nicht so gut die orangene Flosse sieht
@ all Ich danke euch für diesen Empfang, wir hatten schon oft Eiablagen und kann daher mit Bestimmtheit sagen dass es 2 Weibchen und 1 Männchen sind.. Ich fand es nur immer schade dass wenn sie anfingen zu laichen, die anderen Fische direkt hinterherschwammen und die Eier gefressen haben. Einmal als sie anfingen hatte ich alle 3 gefangen und in ein seperates Becken gesetzt aber irgendwie hatten sie keinen Lust mehr und machten erst weiter als ich sie wieder (2 Tagespäter ) ins andere Becken zur...
@ all Na dann will ich mal die Bestandliste auf einen neuen Stand setzen.. Corydoras sterbai = Orangeflossen Panzerwels Corydoras agassizii = Streifensilber Panzerwels Corydoras aeneus black = Metall Panzerwels Corydoras aeneus albino = Albino Panzerwels Corydoras sterbai albino strain = Orangeflossen Albino ??
@ all Auch ich möchte mich hier ein wenig vorstellen, ich bin 42, verheiratet, Mutter, Wir haben schon lange mehrere Aquarien und sind begeisterte Liebhaber der Welse und L-Welse. Doch seit einiger Zeit merke ich, wie fazinierend Panzerwelse sein können. Meine ältesten Panzerwelse sind die normalen Albino´s. Wie oft habe ich sie schon beobachtet wie sie balzen und Laichen, doch leider ist es uns noch nie gelungen Laich ins Aufzuchtbecken zu bekommen. z.Z. befindet sich im Aufzuchtbecken die 4. ...
@ all Wir waren heute wieder in unserem Lieblingsfischgeschäft und holten unsereneuen Mitbewohner für unser großes Becken ab. Wir haben uns 3 Albino Sterbai´s, einen L 190 und einen Weisssaum (w) geholt. Sie sind echt schön. Nun wollte ich mich mal ein bisschen schlau machen im Internet und fand gar nix über diese Art. Da wollte ich mal hier nachfragen ob jemand von Euch schon solche Panzerwelse hat? Wir haben auch 3 Albino Panzerwelse. 3 Metall Panzerwelse, 2 Corydoras kanei, 2 Orangenflossen ...