Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 606.

Sonntag, 20. November 2005, 08:37

Forenbeitrag von: »Wusel«

Schneck - Schneck

Hallo zusammen, da ich ja nicht nur ein Freund von Cory & Co bin, möchte ich euch an dieser Stelle einmal eine weitere Leidenschaft von mir vorstellen - ein paar meiner Schnecks. In den letzten Wochen konnte ich doch mehrere ausgefallene Exemplare der Gattung Clithon sp. - dem Teufelshörnchen oder auch Spike - ergattern. Sie sind absolut friedlich, fressen keine Pflanzen, keinen Laich und sind auch sonst sehr genügsam. Allerdings benötigen sie recht viel Algen. Der Algenrasen an den Scheiben wir...

Donnerstag, 17. November 2005, 11:45

Forenbeitrag von: »Wusel«

Corydoras simulatus

Hallo ihr beiden, den Bericht von Ole kenn ich schon - hab beide Hefte - ist zwar nicht so einfach zu lesen, aber stecken viele viele Infos drin. Da es sich dei den C. simulatus um meine ersten Spitzkopfpanzerwelse handelt, bin ich überrascht, dass sie doch ein häufig ganz anderes Verhalten an den Tag legen, als die Kurzkopfpanzerwelse. Bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach weiteren Tieren. In unserem kleinen Ort (und Umgebung) sind wir allerdings mit Händlern nicht besonders gut bestückt....

Montag, 14. November 2005, 15:26

Forenbeitrag von: »Wusel«

nochmal Planarien

Hallo Mathias, du kannst es auch mal mit nem Betta oder einer Macropode versuchen (ggf. mal bei einem Bekannten ausleihen). Meine haben Planarien und Egel einfach zum "fressen gern" *grins* Meine "Madame" (Bettaweibchen) frisst mir die Egel sogar vom Finger ab - hab eben noch 3 Stück verfüttert. LG - Andreas H.

Donnerstag, 10. November 2005, 07:04

Forenbeitrag von: »Wusel«

Pandas mit weißen Stäbchen auf der Haut

Moin moin Boris, Das mit den WW hat bei mir geholfen .... nach einer Woche hatte sich der Augeninnendruck wieder stabilisiert. Diese weissen Stäbchen konnte ich bei meinen Pandas nicht erkennen, aber genau wie du beschrieben hast, waren meine ebenfalls ziemlich lustlos. Obwohl ich bei mir (bis auf ein Tier) keine Anzeichen einer Krankheit erkennen konnte, habe ich in den letzten Wochen das grosse Pandasterben. Von meinen 10 Stück leben leider nur noch 5. Hab mal irgendwo gelesen, dass zur Zeit z...

Donnerstag, 3. November 2005, 15:28

Forenbeitrag von: »Wusel«

Hilfe bei Artbestimmung

Zitat Original von Erik Wenn Du soweit bist, melde Dich einfach einmal.Da finden wir bestimmt die richtigen Fische für Dich. Es können ja auch Vertreter der Gattung Aspidoras oder Scleromystax sein, oder? Hallo Erik, liebend gerne sogar .... ich werde mich bei dir melden, sobald ich mit der Regalbauphase beginne. Die Länge von 1,2m steht fest (hab nicht mehr Platz - max. 1,35m), jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher mit der Höhe der Einzelbecken. Nochmals vielen, vielen Dank für dein Angebo...

Donnerstag, 3. November 2005, 15:06

Forenbeitrag von: »Wusel«

Was ist das fuer ein Cory?

Hallo Lotta, damit du nicht allzu lange rätseln musst .... würde ich ebenfalls einfach mal auf C. coppenamensis tippen. Schau doch mal in unsere Datenbank - da gibt´s ein >>> Bild <<< LG - Andreas

Mittwoch, 2. November 2005, 21:15

Forenbeitrag von: »Wusel«

Hilfe bei Artbestimmung

Hallo Erik, vielen vielen Dank für deine Bestimmungshilfe. Da waren Birgit und ich mit dem C21 ja schon auf dem richtigen Weg. Verwirrend war nur etwas - die andere Grundfärbung des Tieres. Die sodalis hatten wir ja rausbekommen - war ja auch nicht so schwer. Überrascht bin ich nur etwas bei den Caudis, da wieder die Grundfärbung und die fehlende Zeichnung der Schwanzflosse mich etwas verwirrt hat. Deshalb freue ich mich sehr, wenn du, mit deiner ganzen Erfahrung, mir und uns Usern etwas unter d...

Montag, 31. Oktober 2005, 21:00

Forenbeitrag von: »Wusel«

C. julii vs. C.trilineatus spotted

Hallo zusammen, ich konnt einfach nicht anders .... ich musste ihn einfach mitnehmen .... schaut euch diesen wunderschönen C. julii an. Ich hab noch nie so ein schönes Zeichnungsmuster gesehen. Dieser Fisch sollte meiner Meinung nach den Namen "Leopardpanzerwels" bekommen und nicht der C. leopardus. Urteilt selbst - ist das nicht ein Prachtexemplar ??? .... und noch einmal von oben .... Axo - ich bin ja der Meinung, dass es C. julii ist - oder C. trilineatus spotted. Ich tendiere jedoch zum Juli...

Montag, 31. Oktober 2005, 18:39

Forenbeitrag von: »Wusel«

Panda mit Ei oder was ist das?

Hallo Kurt, .... sie ist im Pandahimmel .... schnief. Jetzt sind es nur noch 6. Andreas

Montag, 31. Oktober 2005, 17:32

Forenbeitrag von: »Wusel«

Panda mit Ei oder was ist das?

Hallo zusammen, hab grad noch ein anderes Bild machen können und dies extrem vergrössert. Jetzt kann man auch erkennen, dass es sich um Entzündungen handelt. Würd mich also auch brennend interessieren, ob das beim Platzen ggf. Schädigungen der anderen Fische nach sich ziehen kann. In diesem Becken befindet sich auch mein C21 oder C. bicolor. Ich würde ihn dann gerne so schnell es geht umsetzen. An Pandas komm ich immer wieder dran ... nur mein kleiner Unbekannter ist da schon seltener. LG - Andr...

Montag, 31. Oktober 2005, 17:11

Forenbeitrag von: »Wusel«

Hilfe bei Artbestimmung

Hallo Birgit, ich hatte den C21 ja auch in meiner engeren Auswahl .... Wenn ich mir jedoch die beiden Bilder (C21) angucke, dann kann ich einfach nicht glauben, dass es sich dabei um die selbe Art handelt. Zumal allein die Zeichnung erhebliche Unterschiede aufweist. Bei Foto von Hans hat der Cory ein Fleckenmuster incl. gemustertem Schwanz .... beim Bild von Erwin ein Punktmuster ohne gemusterten Schwanz. Also, das untere Bild (von Erwin) sieht meinem ja wirklich sehr ähnlich. Schade, dass der K...

Montag, 31. Oktober 2005, 14:45

Forenbeitrag von: »Wusel«

Hilfe bei Artbestimmung

Halli Hallo, ist nun über eine Woche vergangen und so wie es aussieht, hat von euch auch keiner eine Idee, um welchen Cory es sich handeln könnte - echt schade - schnief. Deshalb werde ich weiterhin auf C. bicolor tippen. Falls noch jemand herausfinden sollte, welcher Cory es nun ist .... würde ich mich über eine Info sehr freuen. Deshalb möchte ich euch einen weiteren Wels einmal vorstellen. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie C. caudimaculatus. Beim genaueren betrachten fallen jedoch ein pa...

Montag, 31. Oktober 2005, 14:10

Forenbeitrag von: »Wusel«

Panda mit Ei oder was ist das?

Hallo Kurt, .... ups - ich wusste bisher noch nicht, dass es sowas gibt - Flüssigkeitsansammlung. Kann man das Vergleichen mit Eiter (wie bei uns Menschen)? Und ich hatte gedacht, das "Ei" wäre durch Zufall von irgendeiner Pflanze an ihren Rücken gelangt. Da siehst du mal wieder ..... mangelnde Erfahrung Ich denke jedoch - viel machen kann ich da eh nicht !?! Bis auf die Glotzaugen, geht es ihr eigentlich ganz gut: Sie frisst, ist munter und wuselt mit den Anderen durchs Becken. Danke dir vielma...

Montag, 31. Oktober 2005, 08:32

Forenbeitrag von: »Wusel«

Panda mit Ei oder was ist das?

Moin moin zusammen, Hab grad beim einschalten des Lichts ein interessantes Bildchen schiessen können. Mein Sorgenpandaweibchen (Glotzaugen) hat einen doch recht ungewöhnlichen Eiablageplatz gefunden ..... Weitere Eier konnte ich leider nicht entdecken - werden wohl die anderen Fische verspeist haben. LG - Andreas H.

Sonntag, 30. Oktober 2005, 17:30

Forenbeitrag von: »Wusel«

Hier noch der C. leucomelas ?

Äußerst seltsam ..... dies sehen sich doch sowas von ähnlich ... EDIT von Rage: Die Bilder musste ich leider entfernen. Die waren von Rene Petra, die ihre Bilder nicht mehr in unserem Forum sehen möchte. @ Andreas - Tut mir leid, das ich in Deinem Beitrag editieren musste. Im Normalfall mache ich das nicht! LG - Andreas H.

Sonntag, 30. Oktober 2005, 16:15

Forenbeitrag von: »Wusel«

Hier noch der C. leucomelas ?

Hallo Renée, das Jungtier hier .... ist meiner Meinung nach identisch mit dem Jungtier aus deinen Thread C. leopardus. Sie sehen sich zumindest sehr sehr ähnlich. Vergleicht doch mal bitte - da ist bestimmt was durcheinander gekommen. LG - Andreas H.

Freitag, 28. Oktober 2005, 15:35

Forenbeitrag von: »Wusel«

Bestandsliste

Hallo Birgit, es ist zwar nur ein Paar, aber du könntest mich doch auch bitte für C. pestai eintragen. LG - Andreas

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 18:02

Forenbeitrag von: »Wusel«

Strömungsfrage/Panda-Problem

Oh jeh - oh jeh .... Hallo Kurt, natürlich werde ich es erst einmal mit ein paar Wasserwechsel probieren. Wenn das nicht hilft .... dann muss ich wohl. Wäre dann das erste mal in meiner noch relativ kurzen Aquarienerzeit - das wird nicht einfach für mich. Dank dir aber vielmals für die Info - auch wenns keine so positive war. LG - Andreas H.

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 10:17

Forenbeitrag von: »Wusel«

Strömungsfrage/Panda-Problem

Hallo zusammen, nachdem sich meine Pandas nun etwas erholt haben .... tritt ein neues Problem auf. Ich hab nach eruem Anraten die wöchentliche Wasserwechselmenge von 25-30% auf 40% erhöht. Wie Kurt gesagt hatte, erholten sich die Pandas recht schnell. Nach 2 Wochen war nichts mehr zu sehen von ihren "Totenköpfen" Der Augeninnendruck hat sich stabilisiert und ist wieder normal. Auch füttere ich mittlerweile etwas mehr und die Horde wirkt viel kräftiger. Seit ein paar Tagen macht mir allerdings me...

Montag, 24. Oktober 2005, 14:59

Forenbeitrag von: »Wusel«

Mein 54L Becken!

Zitat Original von Rike Der Heizstab will patu nicht höher als 25,0 gehn Ich halte meine habrosus zwischen 22° und 24° .... und sie fühlen sich wohl. Den L-Welsen wird es allerdings bei dieser Temp zu kalt werden. Ich bin zwar kein Fachman bzgl. L-Welsen .... aber ich hab mir mal sagen lassen, dass die erst ab 80cm Becken gehalten werden sollten. Somit wäre dein 60cm etwas klein für die Racker - und 25° wäre für die L-Welse dann bestimmt zu kalt. Vielleicht nimmt noch jemand Stellung, das sich ...