Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 582.
Hallo Henry, sei willkommen! Bei dem Bild, eins deiner Becken im Hintergrund?
Hallo Kurt, willkommen hier! Bin schon auf deinen Corybestand gespannt. Bei 100 Becken mußt du mal Andreas den Trick verraten, wie man gegenüber der Frau Becken vermehrt
Hi Leutz, aufgrund einer PN folgendes: ca. 350 Seiten, also pro Art eine Seite, mit Bild und Beschreibung. Bevor der Verdacht aufkommt, das ich es "günstiger" besorgen kann, das ist nicht der Fall! Preislich rechne ich so um 50€, eher ein wenig mehr. Nur, wer sich wirklich für Corydoras interessiert, und festgestellt hat, das die Bücher von Seuss und Evers ein wenig veraltet sind, für den ist dieses Buch ein Muß, da es wirklich aktuell ist! Bei Corydoras wahrscheinlich sogar noch nach Erscheinen...
Hi Tobi, sagt mir erstmal nichts. Erzähl mal mehr.
Hi Tobi, ich habe keinen Grund, an den Worten von Hans und Erik zu zweifeln!
Hi Tobi, doch, so ähnlich Evtl. etwas Rotanteil beim Fisch, andere Beleuchtung, schon passt es
Hi, in 2-3 Monaten kommt ein Nachschlagewerk über alle gültigen Corydoras + C-Nummern raus. Das Buch hat ca. 350 Seiten und ist in englisch. Herausgeber Aqualog, Autoren Ian Fuller und Hans-Georg Evers!
Hi Gela, schönen gruß von Hans. Die similis red gibt es nicht. Das hat der Mitautor H. Baensch versaubeutelt. Hans hatte die Arbeit am Mergus abgeschlossen, und Baensch war der Meinung, das noch Platz ist im Buch. Somit hat er den similis red erfunden. Hans fiel aus allen Wolken, als er es in fertigen Ausgabe dann gesehen hatte. Warten wir also lieber, bis Erik seine goldgelben weitergezogen hat. Vielleicht kommt ja vorab ein Bild von ihnen hier rein
Hi, wer sich auch mal wissenschaftlich weiterbilden will, kann einiges bei der GFI = Gesellschaft für Ichthyologie e.V. erfahren. Der direkte Link: http://www.ichthyologie.de/index.html Interessant sind z.B. die Verhandlungen: http://www.ichthyologie.de/GfI-Verhandlu…handlungen.html Dort ist Band 2 als Link hinterlegt, wo es einiges zu lesen gibt.
Hi, mit PecesCriollos hat sich Stefan Körber viel Mühe gegeben. Das Anliegen dieser Seite ist es der ichthyologischen Gemeinschaft und allen an diesem Thema Interessierten eine permanent aktuelle Liste der argentinischen Süßwasserfische anzubieten. PecesCriollos basiert auf der in 2003 von López et al. veröffentlichten Liste der argentinischen Süßwasserfische. Alle hiernach veröffentlichten systematischen Änderungen werden immer schnellstmöglich bei www.pecescriollos.de zur Verfügung gestellt.Re...
Hi Jessica, auf keinen Fall verschiedene Arten Ancistren in einem AQ halten. Gerade A. poppen auch quer. Das mit W sieht schlecht aus. Das Verhältnis ist ungefähr 5/1. Auch Erik hat schon geklagt, das da sowenig W bei sind (von ihm sind meine). Leider hat es sich auch bei mir bestätigt, das W Mangelware sind.
Hi, seit heute neu: C. tukano
Hi, falls dieser Link nicht erwünscht ist, darf er natürlich gelöscht werden. Meine Veranlassung, ihn reinzusetzen: 1. meiner Kenntnis nach setzt sich kein anderer Händler so für Artenschutz ein wie Jens 2. eigene Fangstation in Brasilien (Venezuela im Aufbau) 3. Quarantäne kein Fremdwort 4. hat er nicht nur Welse, sondern auch Corydoras (teilweise auch neue Arten) 5. wer Jens auch Zeit gibt, er kann (fast) alle Fische besorgen 6. zivile Preise und mehr als fachkundige Beratung Das sollte erstma...
Hi Erik, wenn ich bedenke, was Jens in der Zwischenzeit schon alles an neuen Welsen eingeführt hat, fehlt schon vor Erscheinen ne Menge. Einiges davon hat er ja in seinem Vortrag gezeigt. Aber nochmal zurück, nun ist also "Rotflecken" amtlich?
Hi Erik, schick doch mal den neuen Welsatlas runter, damit wir nachlesen können
Hi, seit gestern haben wir einen hübschen Neuerwerb: C. oiapoquensis
Hi, Zitat Auch eine schlechte Diskussion kann lehrreich sein, bei einem Chat wäre sie weg. Allerdings ist mir ein Chat meist zu hektisch. Man kann nicht in Ruhe ausformulieren ohne den Anschluß zu verlieren. das sind genau die Gründe, warum man mich nicht in einem Chat findet. Wenn im Chat was los ist, hat man als Langsamschreiber kaum Chancen, im Zusammenhang zu posten, weil die Anderen in der Zwischenzeit, wo ich schreibe, schon 2 Themen weiter sind. (selbst schon erlebt ) Und wenn dort was In...
Tja Andi, man kann nicht alles haben
Hi Gela, warum auch? Halt mal den 12.3. in deinem Terminkalender fest. Dann ist das nächste RG-Treffen. Mitfahrgelegenheit gibt es bei Yvonne, Dany oder Volker