Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-433 von insgesamt 433.

Mittwoch, 5. Januar 2005, 22:52

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

C. aeneus (mit Fotos)

Hallo, auf meiner HP habe ich einige interessante Fotos zum Laichvorgang und auch von Winzcorys. Hier mal der Link: C. aeneus Schöne Grüße Yvonne

Mittwoch, 5. Januar 2005, 22:49

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Wie weiter mit den Larven?

Hi Marita, saug Mulm ab und tu ihn in den Topf. Ganz im Ernst, da sitzen Mikroorganismen drin, von denen sich die Kleinen ernähren. Schöne Grüße Yvonne

Montag, 3. Januar 2005, 21:00

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Regeln

Hi, also der Standart Style ist ja wohl fürchterlich bunt und gar kein Vergleich zum nett aufgepeppten türkis/blauem... Außerdem steht oben drüber gar nicht Corydoras Forum. Schöne Grüße Yvonne

Montag, 3. Januar 2005, 00:07

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Wie weiter mit den Larven?

Hi Marita, die 18° sind doch wohl ein Verschreiber? Falls nicht würde es mich wundern, dass die Neons noch nicht gehimmelt sind. Schöne Grüße Yvonne

Freitag, 31. Dezember 2004, 00:19

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Andreas hat Geburtstag

Hi Andreas, auch von mir Glückwünsche! Und feier schön. Schöne Grüße Yvonne

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 17:42

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Bestandsliste

Hi Birgit, also ich habe: C. aeneus + C. aeneus albino C. atropersonatus C. concolor (meine Lieblinge) C. delphax C. gossei C. hastatus Schöne Grüße Yvonne

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 13:39

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Katastrophenhilfe

Hi Erik meine Güte, das ist echt hart! Ich hoffe, deine Eltern sind körperlich nicht so schlimm verletzt. Und ich drück die Daumen für alle Betroffenen, dass es mit dem Wiederaufbau schnell klappt. Spendet, was das Zeug hält! Schöne Grüße Yvonne

Dienstag, 28. Dezember 2004, 12:08

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Einfachstes Zuchttier?

Hi Erik, du magst Recht haben, wenn es sich um eine Gruppe kleiner Tiere handelt (die es zweifelsohne gibt). Ich habe hier in meinem 80er allerdings welche, die wirklich 8 cm groß sind. Und die würde ich auf keinen Fall in ein 60er setzen. Ich finde für den Trupp das 80er schon knapp. Schöne Grüße Yvonne

Dienstag, 28. Dezember 2004, 10:48

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Yvonne aus Bielefeld

Hallo, Meine Tiere sind reinerbig. Schöne Grüße Yvonne

Dienstag, 28. Dezember 2004, 00:34

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Einfachstes Zuchttier?

Hallo, das mit dem Netz versteh ich jetzt auch nicht. Willst du mehrere 8 cm Corys in so ein Winzteil einpferchen?! Und ich hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich meine C. aeneus im 80er beobachte... Schöne Grüße Yvonne

Montag, 27. Dezember 2004, 22:12

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Einfachstes Zuchttier?

Hallo, nur zum Ablaichen rein und direkt umsetzen, das geht. Aber eine dauerhafte Haltung von so großen Tieren wäre für die armen nicht so toll. ;-) Schöne Grüße Yvonne

Montag, 27. Dezember 2004, 19:53

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Einfachstes Zuchttier?

Hallo, der C. aeneus ist aber nicht für ein 60er geeignet, da er bis zu 8 cm groß werden kann. Dann nimm lieber eine kleinere Art wie z. B. die C. hastatus. Die Kleinen nutzen auch den freien Schwimmraum und sind bei passenden Wasserwerten Dauerlaicher. Schöne Grüße Yvonne

Montag, 27. Dezember 2004, 19:50

Forenbeitrag von: »Yvonne Herbst«

Yvonne aus Bielefeld

Hallo, nun denn, dann werde ich das Vorstellungsforum mal zu meiner Vorstellung nutzen. Ich heiße Yvonne, bin 27 Jahre alt und wohne im Moment noch in Werther, in der Nähe von Bielefeld (in ein paar Monaten wohne ich wieder in Detmold). Beruflich bin ich zum Einen in den letzten Zügen meines Magisterstudiengangs mit den Fächern Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Spanien- und Lateinamerikastudien, zum anderen habe ich ein Nagelstudio (bin also ausgebildete Nageltante). Nun zu meinen Aquarien: 40x...