Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Mittwoch, 13. Juni 2012, 11:17

Forenbeitrag von: »Gerda«

C121 Jungtiere sterben

Hallöchen Karin, der Knackpunkt ist, dass das Becken, was er als Aufzuchtbecken bezeichnet, 100 l hat - und nicht wie üblich 20 - 45 l. Eines der kleineren "Ablaichbecken" wäre m. E. deutlich besser geeignet für die erste Aufzucht.

Dienstag, 12. Juni 2012, 17:33

Forenbeitrag von: »Gerda«

C121 Jungtiere sterben

Gefressen werden die sicherlich nicht so schnell - aber Futter bekommen sie auch nur wenig ab, wenn deutlich größere mit im Becken sind. und in so einem großen Becken haben sie es ohnehin nicht leicht, das Futter überhaupt zu finden. Wenn die so klein sind, sollten die eigentlich im Futter stehen. Da ist ein kleines Becken mit häufigem Wasserwechsel sicher besser für die ersten Wochen.

Montag, 11. Juni 2012, 13:15

Forenbeitrag von: »Gerda«

C121 Jungtiere sterben

Ich sag mal so an die 20 mm. Wer schwimmt denn da noch mit drin rum? Und wer ist noch bei den Eltern mit im Becken?

Freitag, 8. Juni 2012, 10:30

Forenbeitrag von: »Gerda«

C121 Jungtiere sterben

Hallöchen Mayer, 100 l sind zu groß - da finden die das Futter nicht. Versuch doch, auch ein wenig Mulm aus dem Elternbecken auf die Sandschicht zu bringen. Übrigens bitte erst wenn möglich den Kasten gut schrubben, damit etwaige Pilzrasen auch entfernt sind. Vielleicht waren das statt Rädertierchen Bosmiden? Oder vielleicht sind das (da orange) gefrorene Artemia-Nauplien? Wenn die da so drauf stehen hört sich das schwer danach an! Ich meinte tatsächlich frisch geschlüpfte Nauplien. Ist ein weni...

Donnerstag, 7. Juni 2012, 13:47

Forenbeitrag von: »Gerda«

Hallo :)

Hallöchen, willkommen hier im Forum Ich wünsch dir viele Informationen hier und viel Glück bei der weiteren Zucht!

Donnerstag, 7. Juni 2012, 13:46

Forenbeitrag von: »Gerda«

C121 Jungtiere sterben

Hallöchen, was für ein Einhängekasten ist das denn? Kunststoff oder Glas? Hängt der im Elternbecken (anderes Wasser als im Elternbecken?) und ist er separat gefiltert (Gerd-Kasten)? Ist irgendein Bodengrund drin (dünne Sandschicht)? Ganz oft ist Verpilzung des Bodens im Spiel - prüf mal mit dem Finger, ob der glibbrig ist. Oder einfach zu wenig verwertbares Futter. Bei Corydoras brauchst du an Rädertierchen eigentlich keinen Gedanken zu verwenden - ich habe übrigens hier noch niemals gefrorene R...

Donnerstag, 31. Mai 2012, 19:18

Forenbeitrag von: »Gerda«

neues 350 L Becken

Hallöchen Christian, Cryptos sind etwas weniger anfällig dafür. Es trifft meist die langsam wachsenden mit festen Blättern. Der Blütentrieb bekommt erstmal richtige Pflänzchen, ehe sich Wurzeln bilden Habe bei mir gerade wieder einen Stängel mit reichlich Ablegern aus dem Becken hängen. Mache morgen mal ein Foto davon, wie das dann aussieht. Da die bei mir emers wachsen kommen leider keine Wurzeln dran. Erst wenn ich sie ins Becken tunke beginnt die Wurzelbildung - dann aber ruckizucki Macht imm...

Mittwoch, 30. Mai 2012, 12:44

Forenbeitrag von: »Gerda«

neues 350 L Becken

Hallöchen Christian, Bilder sagen manchmal mehr, als tausend Worte Das sieht doch wenn, dann eher nach Pinselalgen als nach Blaualgen aus (wie Karin auch bereits geschrieben hat) - die sind wirklich quasi harmlos! Sie finden sich idR auf den langsam wachsenden Pflanzen (Anubia, Javafarn, Echinodorus) und gerne auch auf Wurzelholz. Die besten Erfahrungen habe ich damit gemacht, diese Pflanzen aus der Strömung zu nehmen - bzw. die Strömung in eine andere Richtung zu lenken. Guck doch mal, ob die A...

Dienstag, 29. Mai 2012, 17:00

Forenbeitrag von: »Gerda«

Vergesellschaftung von Corydorasarten

Hallöchen Gilbhart, von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum! 450 l ist eine schöne Größe Da wäre Platz für einen richtigen Trupp Corydoras, denn die fühlen sich im Rudel erst richtig wohl. 10 dürften ja kein Problem darstellen bei der Beckengröße. Und tunlichst von der gleichen Art, denn auch wenn die Menschen sich recht schwer damit tun, manche Arten (julii u. trilineatus z. B.) zu differenzieren: Die Fische haben offenbar keinerlei Probleme mit dieser Unterscheidung und kommen nic...

Dienstag, 29. Mai 2012, 16:52

Forenbeitrag von: »Gerda«

neues 350 L Becken

Hallöchen Christian, Zitat von »Christian04« Dort kann man sehen das ich mit Algen zu kämpfen habe öhhhm.... Ich weiß ja, ich hab nicht die besten Augen - dementsprechend kann ich da nix drauf erkennen von großartigen Algen. Ginge das für Scheele noch was näher bei mit den algenbefallenen Blättern? Ansonsten entwickeln sich die Pflanzen doch richtig! Die Echinodorus scheint sich ja auch vermehren zu wollen

Samstag, 26. Mai 2012, 12:11

Forenbeitrag von: »Gerda«

neues 350 L Becken

Hallöchen Christian, Blaualgen sind Bakterien Am besten mal Foto von den Algen-Blättern machen. Bei frischen Becken sind Algen erstmal kein Drama - wenn es keine Blaualgen sind. Bei den normalen Hochzuchtguppys aus dem Handel wird viel *ähem* Schrott verkauft, wenn man das bei Tieren so nennen kann. Die Jungfische sollten halbwegs problemlos groß werden und dann auch nicht mehr die Mucken machen. Viele WW sind momentan nicht das Schlechteste - wegen der Algen und des Nitrit und auch wegen etwaig...

Donnerstag, 24. Mai 2012, 12:23

Forenbeitrag von: »Gerda«

neues 350 L Becken

Hallöchen Christian, nu fehtl mir nur noch ein Bild vom kompletten Becken - für den Gesamteindruck finde ich das besser Zu den Guppies kann ich so nichts sagen. Sicher finden die die Temperatur auch etwas anstrengend. Ist meist auch weniger Sauerstoff im Wasser, als wenn es kühler ist. Aber du hast ja einen für diese Temperatur ausgesprochen hohen Sauerstoffgehalt gemessen von 10 mg. Wird es also daran wohl auch nicht liegen. Hoffe, sie sind nur etwas schwächlich (08/15-Guppys aus dem Handel?) u...

Dienstag, 22. Mai 2012, 14:30

Forenbeitrag von: »Gerda«

Ist das Forum "Tot"?

Hallöchen f oder MHu oder wie auch immer du heißen magst (ich rate mal: Mark?), Zitat von »fisch919191« Nicht sympathisch........Gruß/Frage/Dank.....was will'st noch???.......kurz u. bündig. also: Zitat Heast servas Es ist TOT, warte seit Tagen auf Antwort! Vollkommen sinnlos. f Da ist Gruß, Frage, Dank drin? Vielleicht haben wir da nur etwas unterschiedliche Auffassungen, aber solch ein Beitrag ist für mich leider kein Sympathieträger! Was für Infos in deiner Krankheits-Anfrage fehlten, habe ic...

Dienstag, 22. Mai 2012, 11:02

Forenbeitrag von: »Gerda«

Verhaltens frage zum Coridoras pygmeus

Hallöchen Kunzi, wie schön, dass sich alles einpendelt! Das gibt bestimmt ein Hallo, wenn der Trupp so stark erweitert wird. Da wirst du sicher deine helle Freude dran haben - am nächsten Tag vermutlich erst, denn direkt nach dem Einsetzen tauchen sie ja doch erst einmal unter für einige Stunden. Bin schon gespannt, wann sie die ersten Eierchen kleben gehen...

Montag, 21. Mai 2012, 13:01

Forenbeitrag von: »Gerda«

Ist das Forum "Tot"?

Hallo fisch919191, das könnte auch daran liegen, dass zu deiner Frage so gut wie keine weiteren Angaben waren. Mancher hat dann schon wenig Lust, gleich wieder nachhaken zu müssen: Wie sieht denn das Becken aus (Fotos), wie groß, wie die Einrichtung, welcher Besatz, wie sind die Wasserwerte. Du hast bisher (von deinem obigen Beitrag mal abgesehen, der auch nicht gerade sehr sympathisch rüber kommt) immer nur Fragen gestellt, reagierst dann aber auf keine einzige Antwort, die du bekommen hast, so...

Donnerstag, 17. Mai 2012, 13:17

Forenbeitrag von: »Gerda«

Ist das Forum "Tot"?

Hallöchen Thomas, Zitat von »t195« Denoch frage ich mich immer wieder warum es 2 Forums für Corydoras gibt. Könnten sich nicht das Corydorasforum und das Coryforum zusammen schließen, so das es nur noch eins gibt. Sicherlich wird dadurch nicht deutlich mehr los sein. Es wäre schön wenn hier der eine oder andere Moderator etwas darüber schreiben könnte. Falls ich mich nicht irre gabs doch da schon mal was. da gab es tatsächlich schon mal was - nämlich ursprünglich nur 1 Corydorasforum Da eine Abs...

Mittwoch, 16. Mai 2012, 10:28

Forenbeitrag von: »Gerda«

neues 350 L Becken

Das ist aber hübsch geworden! Würde ich gerne verfolgen, wie es sich entwickelt, wenn die Pflanzen richtig loslegen. So alle 2-3 Wochen mal ein Bildchen Gefällt mir sehr gut!

Dienstag, 15. Mai 2012, 14:26

Forenbeitrag von: »Gerda«

Stellfläche für Pool- Machbar ?

Was sollte die Realisierung denn stören? Finanzen? Ordnungsamt? Nichtschwimmer?

Montag, 14. Mai 2012, 09:33

Forenbeitrag von: »Gerda«

Hektischer Sterbai

Hallöchen Hans, ich hatte es ehrlich gesagt auch übersehen Finde aber toll, wie sich dein Problem gelöst hat! Wenn du mehr aufziehen möchtest, könntest du es einmal mit einem Laichmopp probieren, wenn du merkst, dass sie wieder lustig drauf sind. Vielleicht hast du dann größere Chancen, wenn die Eier nicht so auf dem Präsentierteller liegen. Viel Spaß noch mit den Kleinen!

Donnerstag, 10. Mai 2012, 16:05

Forenbeitrag von: »Gerda«

Verhaltens frage zum Coridoras pygmeus

Hallöchen Kunzi, och - das sieht aber gemütlich aus! Würde einfach mal probieren, relativ feines Futter zu nehmen (gefrorene Cyclops z. B. oder feines Granulat oder zerriebenes Flockenfutter), was sich gut verteilt im Becken. Dann kommen die Zwerge idR raus, um die Blätter und den Boden nach Futter abzusuchen. Sicher brauchen sie nur etwas Zeit, um sich vom Schock des Umsetzens wieder zu erholen. Am besten hat bei mir geklappt, sie zu bestechen. Immer mal wieder ans Becken gehen und dann eine ga...