Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 582.
Hi Gerda, hast recht, man liest sich immer und überall wieder. Herzlich willkommen auch hier! Zitat Original von Gerda ....und wer hat mich hier Grünschnabel getauft??? mußte ich mir auch gefallen lassen, aber das wirst du bestimmt auch bald ändern
Hallo Rage (Realname?), Zitat Schauen wir mal, ob das gut geht. Normal ist es so, das ein Termin von den Admins oder Mods eingetraagen wird. warum soll es nicht gut gehen? Normal ist es, das es die User eintragen. So ist es bei L-Welse.com, im Aquaristik-Talk, und so war es auch im Zierfischforum. Danke also, das du ihn freigegeben hast!
Hi, dieses kleine Buch ist nicht nur, aber besonders für Einsteiger geeignet. Kein geringerer als Frank Schäfer beschreibt in dem Buch mit einfach verständlichen Worten die Corydoras. Das ist für 5€ jede Menge Information! Außerdem noch reichlich bebildert! Das Buch: Mein Panzerwels
Hi, auch eine wichtige Seite, was Corys betrifft. Sehr viele Fotos, u.a. von Ian Fuller, zu den Fischen jeweils Haltungsbedingungen, Herkunft und Größenangabe. http://www.scotcat.com
Hi Admin, der Kalender ist ne feine Sache, aber...... es wäre doch sinnvoll, wenn jeder dort öffentliche Termine eintragen kann. Für persönliche Termine brauche ich keinen Forenkalender. Könnt ihr das bitte ändern?
Hallo ???, wäre schön, wenn du deine PN´s nicht nur liest, sondern diese auch beachtest!
Hi, da wir ja nun aus widrigen Umständen ein leeres 60er haben, soll dieses ein Artenbecken für Corys werden. Dafür habe ich die Datenbanken von Scotcat, Corycat und Catfishes.org durchsucht, und einíge interessante Corys entdeckt. Sortiert hatte ich erst nach Endgröße bis 5,5cm. Hier nun meine Auswahl: der absolute Favorit C. undulatus an 2. + 3. Stelle C. tukano + C. sanchesi Nun die restlichen: C. armatus C. bilineatus C. brevirostris C. coppenamensis C. geryi C. gracilis C. venezuelanus Waru...
Hallo zusammen Mein Name ist Reinwald, Bj. 51 und komme aus Ronnenberg, bei Hannover . Zur Aquaristik bin ich durch meine Frau Birgit gekommen. Vor ihr sah ich mir lieber Die Fische in ihrem natürlichen Lebensraum an, als Sporttaucher. Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Fische in Glaskästen fand ich bis dahin nur langweilig. Als Birgit zu mir fand, brachte sie als Beigabe ein 60er AQ mit. Dieses persönliche Kennenlernen eines Hobbys brachte eine große Wende. Heute bin ich b...
Hi, da wir nun ein freies 60er haben durch widrige Umstände , wie groß werden black aeneus?
Hi Andreas, Birgit ist davon mehr als begeistert. Obwohl wir beide kein englisch können, es fällt bei dem Buch nicht so auf. Hervorragend und sehr detailliert geschrieben. Obwohl es nicht gerade billig ist, es ist das Geld wert, ein absolutes Muß!!! Wir könnten es am 8. zur Ansicht mitbringen. PS: die Bilder und Zeichnungen sind deutsch
Hi Andi, nicht schlecht . Noch ein wenig korrigiert: Zitat Original von Andi Moin Kinners, was mir am Forum mal aufgefallen ist, ist eine sehr unübersichtliche Struktur. Mal ein Gegenvorschlg, wie man es erstmal besser strukturieren könnte. Wenn das Forum weiter gewachsen ist, und es in Teilbereichen eine Themenhäufung gab, kann man das dann ja gerne noch splitten: Corydoras, Aspidoras & Co Die Arten Lebensräume Zucht Aquaristik allgemein Andere Fische Pflanzen Krankheiten Technik Fotoecke Börse...
Hi Andi, sei auch hier willkommen ! Wie konnte ich dich bloß vergessen beim Einladen
Hi, dieses setze ich bewußt nicht bei Links rein, da es eine einzelne Art betrifft . Sehr gute Fotos und der Zuchtbericht ist auch klasse. Leider ist der Autor unbekannt, vielleicht bekommt es ja jemand raus. Hier ist der Zuchtbericht: http://www.mphp.de/aqua/scleromystax.htm
Hi, eine sehr umfangreiche Datenbank findet ihr hier: http://www.nettaigyo.com/corydoras/encyc/index-e.html
Hi, da immer wieder die Frage nach Börsen in der Umgebung auftaucht , eine von Manfred Velt (VDA) sehr gut gepflegte Liste mit Börsen ist HIER zu finden. Nicht nur bundes- , sondern europaweit VDA : http://www.vda-online.de E-Mail: Info@vda-online.de
Hi, auch Joachim Suntrup ist kein Unbekannter in der Cory-Szene . Hier seine sehr gute Beschreibung: Das Fortpflanzungsverhalten von Panzerwelsen der Gattung Corydoras http://home.t-online.de/home/Joachim.Suntrup/fischsex.htm
Hi, erwähnt wird er oft genug, hier seine Seite: Die faszinierende Welt der Corydoras http://www.corydoras-online.de
Hi, nicht nur der 1. Link, sondern auch die Beste und Wichtigste überhaupt! Es ist die Seite von Ian Fuller, unter Mitwirken von Hans-Georg Evers, der zudem auf der Seite eine eigene Unterrubrik hat , nämlich die C-Welse. http://www.corycats.com/
Hi Stefan, das ist das Buch, was wir meinen ! Die Panzerwels-Bibel Knapp dahinter dann der Seuss , gut ist , beide zu haben
Hi, tschüß, und vergiss Junior nicht