Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-56 von insgesamt 56.

Montag, 23. April 2007, 12:50

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

So, Becken ist fertig eingerichtet, sind erstmal nur 3 Pflanzen (+Mooskugeln, +Javamoos), vielleicht kommt am Wochenende noch mehr rein.. Statusbericht: Mein Schreibtisch ist sandig wie ein Strand, ansonsten keine Probleme... Nur, dass ich versucht habe (nach Tip von Zoogeschäft) das Javamoos an den Eck-HMF zu nähen... ging nicht, habs jetzt einfach um das Schlauchende gehängt und schau mal, was passiert... Hab jetzt 7 TDS reingesetzt (mehr hab ich in meinem großen Becken nicht gefunden... einma...

Samstag, 21. April 2007, 14:40

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

So, HMF ist fertig, ist mit einem (Schaumstoff-)Außenradius von 15cm auch ziemlich groß dimensioniert... hab ich halt erst im Nachhinein bemerkt... allerdings denke ich, lieber am Ende zu groß, als zu klein, kann da auch bequem noch was drin machen.. Hintergrund aufgeklebt (meine Freundin war gegen schwarzen Karton, blieb also noch die Fotorückwand... so schlecht schauts nicht aus...), aufgestellt, Rahmen für das Styropor gebastelt, Fotos gemacht.. Kann die Fotos leider nicht hochladen, kann zwa...

Samstag, 21. April 2007, 13:08

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Der hauptsächliche Grund wegen den wenigen Pflanzen war eben, dass ich nicht wusste, wie ich die düngen soll, weil ich mit so feinem Sandboden eben keine Erfahrungen hab... und es sollte halt wirklich genug Platz noch bleiben... aber das sollte ja machbar sein.. Hab noch eine Kokosnuss, da kommt wohl noch eine Hälfte rein, evtl noch eine selbst gebaute Schieferhöhle... will das Becken nur nicht zu voll stopfen, im Vordergund sollen immerhin die Fische stehen.. Werd jetzt gleich den HMF einpassen...

Samstag, 21. April 2007, 08:58

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

So, jetzt noch ein paar (hoffentlich) letzte Fragen: Welche Pflanzen könnt ihr empfehlen? Was auf jeden Fall rein kommt sind 3-5 Mooskugeln und Javamoos auf dem Filter.. Was noch? Dachte an höchstens noch 2 Pflanzen... Und jetzt die Masterfrage: Wie dünge ich die dann? Düngetabletten? Letzte Frage (die mir grad einfällt, keine falschen Hoffnungen ): Soll ich TDS rein machen? Sollte doch gut für den Bodengrund sein, oder? Gleich nach dem Einrichten rein? Erhöhen die den Kalkgehalt im Aq? liebe Gr...

Freitag, 20. April 2007, 21:25

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

So... momentaner Stand: Becken gekauft mit allem was dazu gehört! Sand angefangen zu waschen (hab Quarzsand 0,1-0,5, anderes gabs nicht), die Schienen mit Silikon ins Aquarium geklebt... Muss 24 Stunden aushärten, bin aber die nächsten Tage nicht da, werd dann spätestens am Montag alles einbauen, Wasser einfüllen, Pumpe in Betrieb nehmen und, Bodengrund rein, die Wurzeln und auch ein paar Pflanzen... Welche Temperatur sollte ich anfangs einstellen? 25°C? sollte passen, oder? Laichtätigkeit rege ...

Freitag, 20. April 2007, 11:35

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Alles klar, dann werd ich mir wohl heute alles zulegen.. Becken, Silikon, Kabelschienen (weiß nicht, trau mir das mit den Glasstreifen nicht wirklich zu, bin einer mit zwei linken Händen), die Pumpe für 240l (auf was soll ich die stellen? Hälfte? also so 120? Wie merk ich überhaupt, wie viel durchläuft?) eine grobe Filtermatte aus dem Aquariengeschäft (geht da der Sand nicht "durch"?) und Quarzsand... Jetzt nochmal einzeln: geht der feine Quarzsand nicht durch eine grobe Filtermatte durch?

Freitag, 20. April 2007, 09:59

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Also wegen dem Bauer glaub ich nicht, dass wir sowas in der Nähe haben... Mit den Pflanzen schau ich mal, dass ich was kleineres finde... ich will nur nicht zuuu viel Platz zum gründeln weg nehmen... Werd mir das Aquarium bis nächste Woche dann kaufen.. Findet ihr die Pumpe mit stufenlos regelbar bis 240l zu groß? kann man ja regeln? Andere gibts hier nicht in der ganzen Stadt.. Und wie grob meinst du die Matten? reicht das von der Fläche für genug Bakterien? Dankeschön! liebe Grüße, Marcel

Donnerstag, 19. April 2007, 13:12

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Das ist von einem "Brand/Lösch-Weiher" 20km von hier, ziemlich nah an einer Quelle... Hab jetzt die Auswahl zwischen 2 Komplett-Aquarien: 1x von Aquastar (mit Filter, Heizung, Abdeckung) aus dem Baumarkt für 39,99 1x von "weißichnicht" (im Aquariengeschäft, ebenso komplett für 69,99 Die Abdeckung ist ein bissel blöder... ich weiß nicht, wie die Becken aus dem Aquariengeschäft verklebt sind (hab ich nicht geschaut... noch nicht)... das aus dem Baumarkt.. wie soll ichs beschreiben... die Scheiben ...

Donnerstag, 19. April 2007, 09:13

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Ich hab halt Angst, wenn ich den HMF nachträglich einbaue und dann wirklich über Eck, dann muss ich halt alles nochmal rausmachen, weil ich ja mit Silikon arbeiten muss und das geht unter Wasser bestimmt nicht so gut.... Ich muss nur schauen, wo ich die Filtermatte her bekomme... Werd mir jetzt bald ein Becken holen, wie ich das mache mit Eck-HMF oder eine ganze Seite weiß ich noch nicht... Plan im Moment: 60x30x30/40, Quarzsand, eine große Echinodorus, 2-3 Mooskugeln, Wurzeln, Kokosnüsse, Javam...

Dienstag, 17. April 2007, 14:06

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Kann man den nachträglich auf dem Sand aufbauen? oder muss man dann die Ecke freischaufeln? In meiner Signatur der Smilie ist ein Link (hab mal ein bissel rum gesucht), was hälst du von der Lösung über Eck? Danke, hier wird man echt geholfen

Dienstag, 17. April 2007, 11:56

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Meinst du jetzt in einem 60er? 15-20 Fische? Werd wohl wirklich ein Artenbecken drauß machen... Allerhöchstens (!) noch Otos rein... Hab mich bisher noch nicht mit dem Thema HMF befasst... baut man sich den selbst? Oder kann man den so kaufen? Und wenn Selbstbau, dann woher die Materialien? Und zu dem Geschlecht: die Pandas aus dem Zoogeschäft sind noch sehr klein, ich denke, selbst wenn man viel Ahnung hat, kann man diese leider nicht zweifelsfrei unterscheiden... ich weiß auch nicht, wo ich di...

Dienstag, 17. April 2007, 09:13

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Dankeschön für die Antworten! Werd morgen mal das 60er Becken besichtigen und dann überlegen, wie ich weiter verfahre... Finds zwar schade und hab auch nicht gewusst, dass Salmler an Eier gehen, aber gut, dass man sich vorher informiert Gehen die Panda-Eltern denn auch an die Eier? Kann man die dann ins Becken hängen in so einem Plastikbecken, dass aber mit Netz bespannt ist, also noch durchlüftet und quasi die gleichen Wasserwerte hat? liebe Grüße, Titus P.s.: Aschaffenburg ist zwar noch ein ga...

Montag, 16. April 2007, 21:47

Forenbeitrag von: »Titus«

RE: C. aeneus black

Mal eine Grundsatzfrage: Kann ich die Eier (wenn ich denn mal irgendwann welche ins Aquarium gelegt bekomme) auch mit so einem "Aufzuchtnetzbecken), also so einem Plastikrahmen mit Netzumspannung ins elterliche Becken hängen oder spricht da was dagegen?

Montag, 16. April 2007, 15:42

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

So, meine Ideen nehmen schneller Gestalt an, als ich gedacht hab... Eine Bekannte von mir verkauft zwei Becken... ein 60er komplett (Innenfilter, Heizung, Abdeckung) und ein 100er komplett (Eheim-Außenfilter, Heizung, Abdeckung, Pflanzen, Deko, Unterschrank)... Fürs Große will sie 150 Euro, für das kleine weiß ichs noch nicht... Meine Zoohändlering hat gemeint, wenn man vorhat Pandas zu halten und evtl zu züchten wäre ein 60er besser, weil im großen das Futter verloren geht und man Unmengen fütt...

Montag, 16. April 2007, 13:42

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Also Wasser hätte ungefähr 2 Härtegrade (ab und zu auch vermischt mit Leitungswasser, aber meistens eher das weiche) und mein jetztiger Filter läuft auch über Torf... Ist in einem 60er Becken ein Innenfilter genügend? Bin davon nicht so ein großer Fan (okay, bei meinem alten lief immer der ganze Dreck zurück ins Becken, wenn ich ihn sauber machen wollte)... Werd mal schauen, ob ich schöne Zwergbärblinge finde (aber das ganze ist bisher nur ein Traum, weiß nicht bis wann ich das Becken überhaupt ...

Montag, 16. April 2007, 10:42

Forenbeitrag von: »Titus«

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Hi, hab mir grad für mein "großes" (naja, 100cm) Becken Panzerwelse gekauft und meine Freude an ihnen ist sehr schnell gewachsen.. hatte früher schon Pandas, jetzt hab ich Metall-Corys Die Frau in meinem Aquariengeschäft hat gemeint, die Metall und Marmorierten Panzerwelse wären nicht schwer nach zu ziehen und jetzt hätte ich eine Frage: Kann man Panzerwelse in einem 60er Becken halten bzw. züchten? Oder ist das schon zu klein? Hab bisher immer Abstand zu solchen kleinen Becken genommen... ist d...