Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-56 von insgesamt 56.
Hehe also hier wieder Andreas Mein Fazit, Körner <= 1,5mm und eben besonders einkörnig, nicht 0,01 bis 1,5mm. Der muss gut durch die Finger rieseln, dann verfestigt und fault der auch nicht. Ich kann immer noch (nach einem Jahr)den Finger bis auf den Glasboden durchdrücken. Hier sieht man meinen noname Hornbach Baumarkt Aquariensand, das ist der, der im Regal unten steht unter dem eingefärbten teuren Kies: http://youtube.com/watch?v=JYIEdQcAg8c Der war schon gut vorgewaschen. Ich hab auch schwar...
Moin, ich ab "Aquariumsand" im 20kg Beutel vom H****ach Baumarkt für 8€. Im Nachhinein ist das wohl "Grobsand, da die Körner auch so 1-1,5mm sind. Dafür sind die Körner recht gleich groß und sehr rund. Also nicht in einer Mühle gebrochen, sondern so geschliffen. Die passen noch bei den Corys durch die Kiemen. Vorallen ist der Sand sehr rieselig und verfestigt nicht, du könntest eine Sanduhr damit befüllen. Mit Fäulniss hab ich keine Sorgen, nur das die Wurzeln auch wenig halt dadrin finden. Also...
Also meine sind kaum größer als die Pandas: http://youtube.com/watch?v=xByZrf-rg3w Und Pandas sind zu langsam http://youtube.com/watch?v=q2L4jvryR3s Andreas
Moin, Corydoras aeneus Und http://www.zierfischverzeichnis.de/klass…oras_aeneus.htm http://www.nettaigyo.com/corydoras/encyc…eus-illumi.html Und Green Stripe /Green Laser /Green Neon http://www.g-hoener.de/images/05_Panzerw…luorecent_b.jpg Auch in orange: http://www.planetcatfish.com/images/full…as/sp_cf_aeneus(orange_stripe)/1.jpg Green Stripe und Black gibt es hier im Handel ca. 5-6€/Stück Ich hab die "gemeinen" Aeneus und find die auch goldig, siehe Avantar Andreas
Moin, hast du dir die Variationen des Aeneus mal angeschaut? Da sind echte Schönheiten dabei, und selbst der braune wirkt eben besonders natürlich. Meine Aenaus sind sehr quirlig, eine Freude. Andreas
Moin, meine Aeneus wollen gerne eine Ausguck haben und auch ein Dach über den Kopf. In Höhlen gehen die nicht, die Pandas aber schon. Anubia Nana Pflanzen bieten dieses, ich habe aber auch eine Etagenwohnung gebaut. Dazu habe ich Steinplatten mit so 6cm Abstand zusammengeklebt: Das wird von allen Fischen sehr gut angenommen. Dann habe ich noch eine Urlaubssandecke mit einem Plexiglasstreifen abgetrennt, Aber trotz der Sperre ist schon ein wenig weisser Sand rübergespült.. Andreas
Das schaffen meine Pandas.: http://youtube.com/watch?v=owiF7T7Sczo Geht es noch tiefer? Andreas
Moin, etwas großblättriges, mit horizontal stehenden Blättern. Eine Anubia z.B. da sitzen die gerne auf den Blättern. Generell mögen meine PW "weichen" also kleinstkugelingen Sand und Aussichtsplattformen. Andreas
Moin, kleb doch mal die Tabs an die Scheibe so 5mm unter den Sandboden, da sind die PW im Vorteil. Andreas
Moin, die Frage hab ich auch, da meine Fische wieder verstärkt Juckatacken haben, aber sonst fit sind, möchte ich einmal das Becken aufsalzen . So für eine Woche und dann über die wöchentlichen Wasserwechsel wieder runterfahren. Hier jucken die Barben: http://www.youtube.com/watch?v=kxgEaJWlRPM Die PW sind grad ruhig, hatten das aber auch mal: http://youtube.com/watch?v=HpLGxvjL7Mk Nun sollen Panzerwelse empfindlich sein, und die RedFire ggf auch. Was wäre so die maximale Dosierung? 1g/l ? Das S...
schöne Bilder und hüsche Kerlchen! Wie schaffst du es, dass der Sand an der Glasscheibe hell bleibt? Bei mir wird der grünbraun, nur eine barteltiefe ist umgewühlt und hell. Andreas
Na hübsch ist er auf jeden Fall, da ich nur raten könnte, hab ich mal den Mund gehalten, aber die Geschichte der Cory ist eine voller Rätzel
Moin, in meinem 120x40x50 schwimmen nun 10 adulte Aeneus und 7 kleine Panda. Ich hab Sandboden, Wurzeln und ein paar Steine drin. Gibt es so Richtwerte Cory pro Quadratdezimeter Bodengrund? Ggf. würd ich die Pandas noch aufstocken. Alternatiiv hab ich mit schon überlegt aus Steinplatten so eine Art Sandbalkon zu bauen, also eine Sandgefüllte Aussichterrasse, denke das würden die mögen. Die Bodenfläche wäre dann ja auch etwas größer. Andreas
Moin, genau jene welche habe ich hier auch im Laden gesehen. Die waren recht klein oder nur Jung? Seklbst wenn es C132 oder doch nanus sein sollten, wie sind denn die ungefähren Anforderungen und bleiben die kleiner, so wie Pandas? Danke Andreas
Moin, bei Hornbach gibt es günstigen Aquariensand im 25kg Beutel, der rundkönig ist und vorallen sind die Körner etwa alle gleich groß, so 1-2mm Waschen muss man den auch noch, aber der Sand rinnt förmlich zwischen den Fingern durch. Mir und den Corys gefällt der. Andreas
Moin, Mein erster Beitrag ich bin noch Aquarienanfänger aus Wolfsburg und habe vor kurzem aber mit einen 120 *40*50 Becken angefangen. Als Boden habe ich hellen 1-2mm Grobsand. Die 10 Metallpanzerwelse Aeneus sind meine größte Freude dort. Nun habe ich Corydoras melanotaenia "Orange Stripe" und "Green stripe" gesehen was den sofortigen Haben-Wollen-Reiz bei mir ausgelöst hat Ich konnt mich aber noch beherrschen. So ein büschen Platz ist aber noch im Becken, Wenn ich nun 5 Orange oder Green dazug...