Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 61.

Freitag, 1. März 2013, 13:59

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Corydoras negro

Hallo, erstmal danke für die Antworten. Ich habe mein Exemplar von Johannes Graf. Wir hatten dort eine andere Gruppe Panzerwelse gekauft und ich hab mich gleich verliebt in den kleinen Kerl. LG

Donnerstag, 28. Februar 2013, 20:26

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Corydoras negro

Pflegt hier keiner die kleinen Kerlchen oder hat ein Idee, wo man welche finden könnte? Sie können doch nicht so selten sein . LG Anne!

Mittwoch, 13. Februar 2013, 21:02

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Corydoras negro

Guten Abend, ich nenne seit gestern ein C.negro mein Eigen. Der kleine Kerl soll nicht allein bleiben und somit suche ich hier neue Schwarmmitglieder . Wer hat welche abzugeben? MfG Anne!

Donnerstag, 3. Januar 2013, 20:29

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Ist das ein Corydoras-Ei? Wenn ja, im Becken lassen?

Hallo, ohne experimentieren geht es nicht. Wir haben zum Anfang auch grössere Verluste hinnehmen müssen bis wir den Dreh raus hatten. Jetzt bekommen wir die meisten Jungtiere gross, den Weg dahin mussten wir selbst finden. Die Tipps von anderen sind hilfreich, aber führen nicht automatisch zum Erfolg. Es sind einfach zu viele Faktoren, z.B. Wasserwerte, Bakterienkonzentration etc., zu berücksichtigen. Wenn unsere Duplicareus laichen sind überall Eier. Die meisten sind im Laichmops, darauf sind s...

Donnerstag, 3. Januar 2013, 10:29

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Ist das ein Corydoras-Ei? Wenn ja, im Becken lassen?

Guten Morgen Christian, sei doch einfach nicht so kompliziert. Wenn Du eine Membranpumpe brauchst- dann brauchst Du halt eine. Alternativ kannst Du auch anderes Futter anbieten, wobei zu überlegen ist warum erfolgreiche Züchter dennoch Artemia nehmen. Deine Entscheidung. Ob ein 60l Becken für 4 Larven sinnvoll ist ? Kannst Du dir auch denken oder ? Also probier es einfach ! Es gibt 1000 Berichte im Netz, die sich mit Corydorasaufzucht beschäftigen. Du mußt aber dennoch selber entscheiden was wie...

Mittwoch, 28. November 2012, 11:40

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Sind das Corydoras duplicareus?

Hallo, wir halten unsere Duplicareus bei 21°C und ihnen geht es super. Sie haben auch reichlich Nachwuchs, z.Z. sind es ca. 50 Jungtiere und nochmal soviele Eier von gestern. MfG Anne

Samstag, 18. August 2012, 10:58

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

CW 51- habt ihr Erfahrungen ?

Hallo, die C51/C49 sind ja schon eine Zeit lang im Hobby. Leider finde ich aber noch keine wirklichen Infos dazu. Was mich interessiert, ob man den Fundort schon näher eingrenzen kann und vielleicht auch schon die Wasserwerte/Temperatur für die Zucht. Habe seit einigen Tagen einen Trupp bei mir schwimmen und bin wirklich begeistert. Nicht nur vom Aussehen- sondern auch vom Zustand der Wildfänge. Die sind einfach extrem fit und vital und schon in der Qurantäne in einem ansatzfertigen Zustand. Als...

Dienstag, 22. Mai 2012, 21:54

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Corydoras Gossei

Hallo, ich möchte wegen Bestandsveränderung meine sieben Gosseis abgegeben.Es sind alles adulte Tiere,zwei sind Wildfänge.Die Geschlechterverteilung ist nicht klar.Die Tiere stehen in 35510 Butzbach! Preis 45€ Tel.017622287562

Sonntag, 12. Februar 2012, 14:42

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Welcher Panzerwels?

Hat keiner eine Vermutung ? Schade

Donnerstag, 19. Januar 2012, 12:18

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Welcher Panzerwels?

Hallo, welcher Aspidoras ist das? MfG

Samstag, 13. August 2011, 20:29

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Fische 20°C

Danke für die Tipps,brauche sie erstmal nicht mehr.Mein ganzer Bestand in dem Becken ist hinüber.Hatte das Becken ausgeräumt gehabt wegen Planarien und wieder einlaufen lassen.Ich wollte mal schwarzen Sand haben und habe mir welchen bestellt.Irgentwas schien damit nicht in Ordnung,die Fische scheinen alle vergiftet.

Dienstag, 9. August 2011, 14:02

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Fische 20°C

Hallo, suche für mein Flossensauger-Becken noch einen passenden Fisch für die höheren Regionen.Er soll sich bei 20°C wohlfühlen und auch nichts gegen etwas Strömung haben. Wer weiss was. MfG Anne!

Dienstag, 29. März 2011, 16:57

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Aspidoras abzugeben

Hallo, ich habe eine Gruppe Aspidoras von sieben Tieren abzugeben.Die genaue Unterart weiss ich leider nicht,die Tiere sind vier bis fünf cm lang,marmoriert und langschnäuzig.Ich habe sie als Schmerlenpanzerwelse gekauft. Die Gruppe ist gemischt,sie haben schon oft Nachwuchs gehabt. Preis 10€ die Gruppe. Standort ist 35510 Butzbach,Tel:017622287562 LG,Anne!

Dienstag, 29. März 2011, 16:44

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Corydoras weitzmanni

Hallo, ich habe eine 7köpfige Gruppe Weitzmannis,wegen Bestandsverkleinerung, abzugeben.Es sind wahrscheinlich drei Weibchen und vier Männchen.Die Tiere sind ein Jahr alt. Preis 18€ die ganze Gruppe! Tel:017622287562 LG,Anne! Standort: 35510 Butzbach

Dienstag, 3. Februar 2009, 12:54

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Farlowellanachwuchs

Hallo, habe in meinem Becken seit zwei Tagen Eier von meinen Nadelwelsen an der Scheibe kleben, ein Tier sitzt immer auf den Eiern.Die Kleinen sind schon gut erkennbar. Habe leider keine Erfahrung mit der Aufzucht dieser Welse. Kann mir jemand hier ein paar nützliche Tipps geben ? LG,Anne!

Donnerstag, 28. Juni 2007, 21:26

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

RE: Passender Beifisch gesucht.

Die Fadenfische waren über eine Woche in dem Becken,die Garnelen sind nicht mal zum Fressen rausgekommen.Kann mir auch nicht erklären warum!

Mittwoch, 27. Juni 2007, 22:21

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

RE: Passender Beifisch gesucht.

Hi, das Becken ist 120l. Sollten kleine Fische sein,damit die Garnelen keine Angst haben. LG

Dienstag, 26. Juni 2007, 17:07

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Passender Beifisch gesucht.

Hallo, habe in meinem einem Becken Nadelwelse,Ohrgitterwelse und einen Trupp Amanogarnelen.Jetzt wollte ich noch passende Fische dazu haben,von denen die Garnelen sich nicht verstecken.Der Versuch mein Zwergfadenfischpäarchen dazu zusetzen scheiterte,weil die Garnelen nicht mehr zu sehen waren,obwohl die Fadenfische nichts getan haben. Stelle mir einen Schwarm kleiner Fische vor,weiß aber nichts passendes. LG

Freitag, 24. November 2006, 17:30

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Bestandsliste

Hallo, habe noch fünf Corydoras leopardus dazu bekommen. Die Gomezi sind weg. LG

Donnerstag, 11. Mai 2006, 21:42

Forenbeitrag von: »Anne Zierold«

Bestandsliste

Hallo Yvonne, kann nur sagen,unter welchen Namen ich die Tiere gekauft habe.Kann also sein .