Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 80.
hallo coryfreunde, bin mir nicht ganz sicher ob der cory im bild anhang, ein cory.spec red stripe ist. habe sie im september durch einen aquarienfreund, der zoohändler ist bekommen. meine gruppe ist 10 tiere strark, aber gelaicht haben sie trotz größter bemühungen bis jetzt noch nicht. hat jemand von euch ahnung um welche stripe form es sie bei diesen tieren handelt? mfg andreas aus bautzen
hallo freunde, danke für die tips. werde versuchen einiges umzusetzen und natürlich hier darüber berichten. mfg andreas aus bautzen
hallo kurt, hier meine antworten auf deine fragen: >Wie sterben sie denn? Viele auf einmal oder jeden Tag ein, zwei? innerhalb von zwei bis drei tagen alle (50-100) >Wie sehen die Barteln, After- und Bauchflossen unter der Lupe aus? wie pinsel >Sand, Schnecken feiner quarzsand, keine schnecken, aber junge albinoanc. oder junge L144 wie gerade verfügbar. die sind meistens erst ein paar tage alt und werden erst in die becken von den jungen corys. gesetzt wenn diese mindestens eine woche alt sind. ...
hallo freunde, wer kann mir weiter helfen? seit august laichen meine cory.adolfoi und duplicareus regelmäßig, aber es kommt sehr häufig vor das ich fast alle jungtiere im alter von ca. 3-4 wochen einbüße. so habe ich einige hunderte von verlusten gehabt. mit den cory.panda,sterbai,venezuelanus,c14,aneus und aneus albino habe ich diese probleme nicht. sie haben alle die selben vorraussetzungen mit den beckengrößen, wasserwerten und dem futter. hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht und ...
hallo marcus, ich werde vorsichtshalber 10 stück zurück halten. mfg andreas
hallo coryfreunde, hier ein paar bilder von meinen jungen cory.adolfoi und duplicareus bild 1und 2, sowie cory. spec. c 14. bild 1
hallo arno, habe in den letzten vier jahren die erfahrung gemacht das sich alle meine fünf garnelenarten (crystal red,red fire,green,tieger und hummel)am laichder panzerwelse vergreifen. umgekert konnte ich beobachten wie die panzerwelse jagt auf babygarnelen gemacht haben.(füttere meine corys nur mit lebendfutter,frostfutter und futtertabletten) ich würde sagen das es gerade bei den crystal red ein teures futter werden würde.durch das manch mal auch hecktische treiben der corys bleiben die garn...
danke yvonne, das hoffe ich ja auch, mehr schwierigkeiten wie meine adolfoi und duplicareus möchten sie mir natürlich nicht machen. mfg andreas
hallo liebe cory freunde seit langen habe ich nun gehofft das sich meine pandas auch mal vermehren würden, aber sie machten mir bis gestern immer einen strich durch die rechnung. ein aquarienfreund sagte mir noch zwei stunden vorher sie seien zu jung und würden erst in ca. 2-3 monaten geschlechtsreif sei, aber es ist nun anders gekommen. leider fand ich nur vier eier. ist aber ein kleiner bescheidener anfang. da bei uns in ostsachsen gestern ein tief durchzog habe ich versucht meine panzerwelse ...
hallo erik, matthias kenne ich schon ein paar jahre, aber danke für den hinweis. ich wollte mich aber nicht mehr an irgend ein verein oder reg.gruppe binden.ich bin selber reg-leiter von den wasserpflanzen in sachsen, im bezirksvorstand 05 und noch mitglied im aquarienverein bretnig. dies ist mir in letzter zeit zu viel geworden,das hat mich gesundheitlich ganz schön angeschlagen.deswegen bin ich aus drei anderen spezialvereinigungen ausgetreten und will mich mehr meinem eigentlichen hobby,der f...
hallo forumsfreunde, ich weis nicht ob ich dies jetzt in der richtigen rubrik schreibe? wenn nicht währe es schön wenn der mod es verschieben würde. ich bin auf der suche nach cory.züchtern im raum dresden mit denen ich vor ort in erfahrungs austausch treten könnte.raum chemitz,leipzig und hoyerswerda natürlich auch. ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde!!!!!!!!! nicht erschrecken wegen meiner vielen aquarien(fotoecke: meine zuchtanlage und neue cory),bin auch nur hobbyaquaria...
hallo martina, bei mir kannst du jederzeit vorbeischauen, wenn dir bautzen in sachsen nicht zu weit sein sollte! mfg andreas
hallo petra, habe ja auch 29 jahre drauf hin gearbeitet. nach meinem umzug vor zwei jahren habe ich nun gott sei dank einen ordentlichen keller mit allen vorraussetzungen. muß aber dazu sagen das ich schon 6 verschieden große anlagen in dieser zeit aufgebaut und betrieben habe. meine kleinste hatte 10 aquarien und die größte 120 aquarien. heute habe ich wieder einmal bald zu viele (42). mfg andreas
hallo gerda, leider haben sich schon nach kurzer zeit platzprobleme eingestellt. 7 arten corys, 5 arten apist., 2 arten anci. und 6 arten garnelen haben mir in den letzten wochen so viel nachwuchs beschert das die anlage bald aus allen nähten platzt. wenn meine anderen 5 arten corys meinen sich vermehren zu wollen, dann habe ich langsam ein problem. aber ich muß sagen das es da immer eine lösung gibt und spaß macht es ja auserdem. mfg andreas
bild 5 cory.spec. das bild ist nicht besonders gelungen, aber das einzige was ich von meinen neuen corys habe. mfg andreas aus bautzen (sachsen)