Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 148.

Donnerstag, 5. Januar 2006, 07:42

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras schultzi oder C. aneus ?

Hallo Marita Zitat Wenn auf deinen Bildern Jungfische sind, dann sind es schultzei. Wenn allerdings auch die Elterntiere so hell sind dann tippe ich auf aeneus. Da die Eltern schon Nachzuchten sind, stellt sich diese Frage wohl nicht mehr. Was erhält man denn in Deutschland für den C. schultzei?

Mittwoch, 4. Januar 2006, 17:07

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras Vergleichsbilder

Hallo Birgit und Reinwald Trotzdem gibt es auch Bilder, die man verwerten kann. Ich war jedenfalls schon froh darüber.

Mittwoch, 4. Januar 2006, 12:58

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras schultzi oder C. aneus ?

Hallo Brigit und Thomas Meine meinung deckt sich mit eurern. Habe im Moment etwa 250 Tiere zum abgeben. Alles NZ 2005.

Mittwoch, 4. Januar 2006, 11:09

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras Vergleichsbilder

Hallo zusammen Ich weiss nicht, ob ihr diese Seite kennt, ich benütze sie jedenfalls immer wieder. http://www.nettaigyo.com/corydoras/encyc/m-corydoras-e.html

Mittwoch, 4. Januar 2006, 11:00

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras schultzi oder C. aneus ?

Hallo zusammen Wo würdet ihr diese Tiere einordnen?

Sonntag, 1. Januar 2006, 12:40

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Zuchtanlage selber bauen

Hallo Henrik Die ganze Anlage, die ich mit Luft betreibe, sind etwa25 BEcken. Den Rest betreibe ich mit elektro Umwälzpumpen.

Sonntag, 1. Januar 2006, 12:18

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Zuchtanlage selber bauen

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Sonntag, 1. Januar 2006, 09:28

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

120cm Becken für 2 Coryarten unterteilen?

Hallo Corydoras freuen sich über viel Platz.

Sonntag, 1. Januar 2006, 09:23

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Neujahrswünsche

Hallo zusammen Auch ich wünsche Euch alles Gute für das Jahr 2006 und viele, viele junge Cory's. P.S: ich bin vom 7.01. - 21.01.06 abwesend in den Ferien auf Gran Canaria mit meinem Grosskind.

Samstag, 31. Dezember 2005, 07:30

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Zuchtanlage selber bauen

Hallo Henrik ICh habe das mit Filtermatten gelöst. Als Luftumlauf habe ich Garden-Rohre montiert und einen ganzen Kreis gebildet. So habe ich überall den gleichen Druck. Dadurch kann man auch die Gardena-Hähnchen dort einsetzen, wo sie gebraucht werden.

Samstag, 31. Dezember 2005, 07:25

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Freitag, 30. Dezember 2005, 07:59

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

Hallo Andreas Wie wäre es dann mit einem Foto?

Freitag, 30. Dezember 2005, 07:57

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Bestandsliste

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 11:10

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 11:07

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Bestandsliste

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 08:31

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Dickbauch-Cory

Hallo Lutz sorry, habe ich nicht gesehen. 6 Wochen ist nicht abnormal. Meine C. kanai sind seit bald 2 Monaten dick, aber sie wollen einfach nicht zum 2. mal laichen.Werde heute einmal einen radikalen Wasserwechsel machen.

Dienstag, 27. Dezember 2005, 09:27

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Dickbauch-Cory

Hallo Lutz Ja, sicher. Es ist der LAichansatz. Nur, ich bin mir nicht ganz sicher, obe es sich hier wirklich um einen C. napoensis handelt.

Sonntag, 25. Dezember 2005, 15:58

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Bestandsliste

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 16:31

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Dieser Ancistrus kostet Nerven!

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 16:15

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Cory Pandas mit Strebai

Hallo Bernhard Sollte kein Problem sein, die beiden zusammen zu halten. Nur, die Wassertemperatur ist nicht gerade für beide in einem Becken geeignet. Sterbai's lieben es wärmer als die Pandas.