Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-68 von insgesamt 68.
Hast Du ein Glück... Lob an den geneigten Ehemann meiner hat da nicht soo das Interesse. Vielleicht kann ich ihn ja mal anstacheln...*kuck mal, was andere Ehemänner für tolle Fotos machen*...sowas müsste doch ziehen... Apropos ziehen. Diese Woche kommt die Post mit meinen restlichen Pflanzen und dann können die Kleinen umziehen. Ich wollte ihnen den Streß ersparen, erst umzuziehen und dann noch das Restgebuddel von mir ertragen zu müssen. Ich weiß zwar noch nicht, wie ich 7 Zwergis aus einem 160...
Und dazu Deine Schneckis Die Welt ist doch kleiner als man denkt im Internet! Ich hoffe, ich bekomme dann auch mal ein paar Fotos hin. Deine Bilder sind einfach super!
Huhu Gerda, Danke für die Antwort. Dann werden wohl auch für den Anfang 10 Garnelen miteinziehen. Und wenn es dann zuviele werden, dann gibt es ja die Pflanzentauschbörse. Deine Tipp mit den Vallisnerien hatte ich hier im Forum schon gelesen und Samstag gleich welche dazugepflanzt. Danke für die guten Ratschläge =)
Hallo! Ich habe vor, meine 7 C. habrosus demnächst in ein 54 l Becken umzusiedeln und hoffe, ehrlich gesagt, ein bißchen, dass sich die Anzahl dort von selbst steigert. Es soll eigentlich ein Artbecken werden. Naja, jedenfalls keine anderen Fische. Es fährt gerade neu ein. Nitritwert sinkt gerade wieder. Die ersten Quellblasenschnecken habe ich entdeckt und auch Posthörner (die dürften an den Pflanzen gewesen sein, denn Schnecken habe ich überall drin. Freiwillig.). Turmdeckelschnecken sollen au...
Hallo Birgit, beim Leitungswasser ist die kh 7,6 und die gh 11,8. Im Aquarium hab ich gestern kh 5 und gh 10 gemessen und der ph-Wert liegt immer noch zwischen 7,5 und 8,0... das zeigt mein Tetra-Test blöderweise nicht genauer an. Mal sehen, ob es sich noch verändert.
Das war ja wieder klar, kaum fragt man nach, wird man selber fündig. Laut VDA: Wasserwerte: 18 - 24°C 6,0 - 7,0 pH 5 - 10° dGH 3 - 8° KH Dann hoffe ich, dass ich meinen PH noch ein bißchen runterbekomme. Er liegt beim Leitungswasser bei 7,6 und nach 1 Woche hat sich da im AQ auch noch nicht viel getan. Ich habe jetzt mal Erlenzapfen hinzugefügt und warte mal ab, ob es was bringt. Noch sind sie ja nicht umgezogen.
Hallo! Ich bin neu hier und habe mich schon in der Mitgliederrunde vorgestellt. Und schon muss ich Euch die ersten Fragen stellen... Ich habe schon hier in der Datenbank geschaut und auch die Forensuchfunktion genutzt, aber leider keine Wasserwertangaben für C. Habrosus gefunden. Kann mir jemand aushelfen? Wie mag er sein Wasser? Und wo ich schon dabei bin, Fragen zu stellen. Welche Pflanzen mag er gerne? Dann kann ich vielleicht noch etwas umgestalten, bevor die Corys umziehen.
Hallo! Ich bin Kris und die Neue hier =) Ich bin noch relativ neu im Aquaristik-Bereich und im Prinzip noch dabei, meine ganzen Anfängerfehler auszumerzen. Das mache ich mithilfe des Aquaristik im Detail-Forums. Unter anderem ist dabei rausgekommen, dass meine 7 Corydoras Habrosus demnächst in ein 54 L-Artbecken umsiedeln. Deshalb bin ich hier gelandet und habe schon fleissig mitgelesen. Nun möchte ich mich anmelden, damit ich beizeiten vielleicht auch ein paar Fragen oder sogar eigene Erfahrung...