Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallöchen Tanja, nimm Regenbogenfische - dann hast du zumindest nicht mehr den Eindruck, die Kardinäle würden beim füttern die Corys belästigen oder vertreiben Spaß beiseite... Es gibt einige kleine Salmer (Kupfersalmler z. B.) die ich als sehr zurückhaltend anderen Mitbewohnern gegenüber kenne. Neonsalmler gehören da m. E. nicht zu. Die klauten bei mir sogar den Welsen die Eier aus der Bauchtasche Und dann plädiere ich gerne auch für Zwerg-Bärblinge. Die lassen bei mir sogar die Zwerg-Corys in ...
Hallöchen Paolo, also meine Bilder sind da seit Urzeiten drin und noch nie ist da was gelöscht worden (außer von mir natürlich). Das Problem ist ja, dass in Foren oft nur geringe Auflösungen zugelassen sind. Ich habe aber auch keine Lust, mir alle relevanten Fotos doppelt auf den Rechner zu packen und vor allem, sie auch noch extra vorher dafür zu bearbeiten. Gerade für Foren finde ich imageshack genial!
Hallöchen Tanja, probier es doch einfach aus und kontrolliere immer mal die Wasserwerte zwischendurch. Ich verstehe ja, dass du alles 100 % richtig machen willst, aber du scheinst auch recht unsicher zu sein, wenn du dich für eine Variante entschieden hast. Gib dem, was du jetzt laufen hast, einfach mal für einige Wochen die Chance sich zu beweisen. Fällt dir dann nach einigen Wochen auf, dass irgend etwas nicht so ist, wie du es gerne hättest, dann kannst du immer noch forschen und hinterfragen...
Hallöchen Armin, ich verstehe dich vollkommen! Meine Kamera ist auch mind. 5 Jahre alt und dementsprechend antik ist auch die Software. Aber blöde, dass ausgerechnet Picasa keine Größe ändern kann An der Kamera würde ich die Pixel auch nicht ändern. Die Fotos sollen ja schon eine vernünftige Auflösung haben. Vermutlich wäre immer noch der IrfanView-Weg der einfachste. Versuche es doch noch einmal von einer seriösen Seite aus zu installieren und genau gucken, dass das nicht mehr installiert als d...
Also einen Luftheber möchte ich im Wohnzimmer nun wirklich nicht betreiben. Da muss ich ja auch noch eine Membranpumpe aufstellen - und wie gesagt: Kein Unterschrank, sondern ein auf Säulen stehendes Becken. Und bisher habe ich noch keine Membranpumpe gesehen, die so geräuschlos läuft wie eine Kreiselpumpe. Die brummen eigentlich immer.
Hallöchen Armin, ich selbst mache mir die Mühe, die paar Bilder, die ich in Foren hochladen möchte, mit der zu meiner Kamera gehörigen Software zu verkleinern. Nutzt du sowas, um die Bilder auf den PC zu ziehen oder kopierst du die einfach von der Karte runter? Ansonsten besteht ja auch noch die Möglichkeit, die Bilder bei einem kostenlosen Service hochzuladen (z. B. imageshack). Da kann man beim Hochladen gleich die gewünschte Auflösung auswählen (z. B. extra für Foren) und dann einfach den lin...
Hallöchen Jürgen, Zitat von »bongo« ich denke ne extra Strömungspumpe wäre da besser für Dich. Die Sprenkler sind nicht für Strömung gedacht sondern zur O2 Anreicherung. ich brauch ja eigentlich auch keine besondere Strömung. Aber momentan sieht es so aus, dass die letzten 70 cm nur durch die Fische Wasserbewegung bekommen. Dass so ein Teil hier eher rieseln statt sprenkeln würde, damit könnte ich aber leben. Trotzdem wird auch beim Rieseln zumindest etwas Wasser in Bewegung versetzt. Gegen zusä...
Hallöchen, der Eck-Mattenfilter ist ja ein tolles, praktisches Teil! Nach dem dort beigefügten Sprenkler werde ich mal schauen - das würde endlich in meinem langen Becken die Strömung mal überall ankommen lassen. Hat jemand von euch so einen Sprenkler zufällig am HMF in Betrieb? Reichen die normalen Kreiselpümpchen aus, um das Wasser da durch zu schicken oder kommt da hinten nichts mehr an? Ich müsse wenigstens einen 1m-Sprenkler anschließen. Ganz schön Strecke für so ein Mini-Pümpchen mit 650 l...
Also wir haben das auch auf 2 Rechnern installiert und noch nie Probleme in der Hinsicht gehabt.
Hallöchen Paolo, Zitat von »IQBeAsTiE« Anbei: ich habe die Begrenzung auf 500 kB angehoben. Sollte nun allemal reichen. das ist doch mal ein Wort
Hallöchen Armin, ich kann heute Abend meinen Mann mal fragen, ob er dir eine kurze Anleitung dazu schreibt (falls er auch keine dt. Anleitung haben sollte). Er arbeitet oft und gerne damit. Aber vermutlich ist Paolo schneller mit der Erklärung
Endlich konnte ich auch diesen Thread finden - so ganz ohne 25 Seiten Spam davor Ich wünsche Euch auch ein wunderschönes und erfolgreiches Jahr 2014! ...und immer eine Handbreit Wasser im Becken
Paolo.... mein Foren-Retter - Danke für deine schnelle Reaktion!
Hallöchen Tanja, mischen unterschiedlicher Körnungen ist allgemein kein guter Zauber. Oft verdichtet sich der Bodengrund dann stark, weil die kleineren Körnchen zwischen die großen rutschen und dort die Lücken füllen. Selbst wenn die Bereiche getrennt sind (und nicht übereinander) lässt sich die Mischung der Körnungen nicht vermeiden durch die Strömung und das Gewusel der Fische. Besser ist, einen Sack der passenden Körnung nachkaufen und es einheitlich machen.
Liebe Leute, ihr habt sicher schon unseren Troll entdeckt. Leider komme ich gar nicht so schnell mit Löschen bei, wie der Knabe hier postet. Ich arbeite daran, dass Paolo den Knüppel schwingt. Bis dahin hilft leider nur, den Kerl einfach auf ignorieren zu setzen. Das geht, indem ihr auf sein Profil geht und dort oben den Button betätigt. So könnte ihr wenigstens die Belästigung etwas minimieren.
Hmmm.... die kenne ich aus dem Bekanntenkreis eigentlich als sehr umgänglich, solange kein Nebenbuhler im Becken ist. Allerdings hatte ich mal einen hier zwischengehältert für einige Tage und er halt meinen kompletten Bienenbestand vertilgt Für die mitbewohnenden Zwerg-Panzerwelse hingegen hatte der sich überhaupt nicht interessiert. Zu wenig Flossen und zu groß zum essen
Hmmm.... die kenne ich aus dem Bekanntenkreis eigentlich als sehr umgänglich, solange kein Nebenbuhler im Becken ist. Allerdings hatte ich mal einen hier zwischengehältert für einige Tage und er halt meinen kompletten Bienenbestand vertilgt Für die mitbewohnenden Zwerg-Panzerwelse hingegen hatte der sich überhaupt nicht interessiert. Zu wenig Flossen und zu groß zum essen
Hallöchen Tanja, passt doch wunderbar mit dem 54 l Becken. Nur wenn sie eiern muss dein Sohn die Eier raus holen, denn die holt sich der KaFi bestimmt oder die Larven, wenn er sie einmal mitbekommen hat. Könnte ja sein, dass er Spaß an einer Nachzucht hat
Hallöchen miteinander, melde mich aus den turbulenten Weihnachtstagen zurück und wünsche euch nachträglich auch noch einmal frohe Weihnachten! Hoffe, ihr habt ebenfalls alles gut überstanden und wir können alle gemeinsam auf ein erfolgreiches und fischiges Jahr 2014 zusteuern