Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-90 von insgesamt 90.
Moin ! Leider gibt es auch auf Börsen schwarze Schafe, deren Vorgehensweise mehr als contraproduktiv ist. Da werden z.B. blutige Laien animiert, Wasserwechsel tunlichst zu vermeiden, da man mit dem "neuen" Wasser ja Krankheitskeime einschleppen würde (selbst erlebt auf der Börse in Heide). Da rollen sich- mir zumindest- die Fußnägel hoch. Auf alle Fälle würde ich trotzdem lieber auf einer Börse einen Fisch erstehen wollen (als Laie) als z.B. ein "Baumarkt-Tier". Gruß fisker
Moin Kris ! Am besten, Du setzt Dich zu mir ! Dann sitzen zwei "Betriebsblinde" zusammen Gruß fisker
Hallo Kris, am 19. Juni ist im Gymnasium Bahrenfeld in der Eckernförder Straße in der Zeit von 09.00 bis 11.30 Uhr die Fischbörse der Aquarien- und Terrarienfreunde Lurup, mit eine der größten ihrer Art in Hamburg. Vielleicht hast Du ja da Glück. Gruß fisker P.S.: www.aquafreunde.de
Moin ! Ich pflege L 201 zusammen mit Sturisoma festivum, diversen HS-roten Guppys und einer Armada von Neocaridina denticulata in 160 ltr. Alle "Anwesenden" sexen dass der Baum wackelt, aber was mich an Deiner Frage wundert ist die, m.E., doch sehr hohe Hälterungstemperatur. Ich fahre maximal 27 Grad und es funzt prima. Gruß fisker
Moin ! Muss ich jetzt beunruhigt sein, weil beim "Händler-" als auch beim Forum " Erklärungen, Dank..." der gleiche Text erscheint ? Gruß fisker
Zum ersten neuen Beitrag gehen Fehler in Datenbank? Forum: Arbeitskreis Corydoras-Arten Und was kommt ? Na ratet mal..... Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt. Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: * Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können ...
Hallo ! Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt. Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: * Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun. * Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontak...
Moin ! Scleromystax barbatus Brochis splendens Corydoras adolfoi corydoras panda Corydoras paleatus Corydoras sterbai Gruß fisker
Meine frage ist, was ich alles zur Zucht benötige, bzw. noch machen muss??? Moin! Wasser wechseln und füttern- den Rest machen die Burschen alleine. Gruß fisker
Moin ! Ich pflege auf 700 ltr Brochis splendens und C. sterbai zusammen mit Geophagus proximus, pindare und altifrons sowie einem Paar Heros efasciatus- null problemo ! Bei der von Dir angesprochenen Beckengröße wären eine Brochis- und eine Cory-Truppe von 6-8 Tieren m.E. durchaus machbar. Gruß fisker