Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 300.

Samstag, 26. April 2014, 22:52

Forenbeitrag von: »t195«

Welcher Corydoras passt rein?

Hallo Georg Zitat von »george2808« ...wo ist die Börse????? willste da auch hin und Deine Fische zu verkaufen ;-) Gruß Thomas

Samstag, 19. April 2014, 20:46

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras eques

Hallo Georg, schöne Tiere! Bei welcher Temperatur pflegst Du sie momentan? Gruß Thomas

Freitag, 18. April 2014, 09:25

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras eques

Hallo Norbert, Tolle Aufführung. Danke dafür. Aber bist Du dir wirklich sicher das dies Corydoras eques sind? Entschuldige bitte, aber ich denke (anhand der Bilder) das dies Corydoras aus der aeneus Gruppe sind. Gruß Thomas

Donnerstag, 17. April 2014, 22:04

Forenbeitrag von: »t195«

Cw043

Hallo Erik, wasssss Du weist es nicht! Habe stark auf Dich gehofft! Naja, dass heißt dann weiter Hoffen. Gruß Thomas

Donnerstag, 17. April 2014, 17:01

Forenbeitrag von: »t195«

Cw043

Hallo, mich interessiert gerade woher genau die CW043 Corydoras cf. eques kommen. Peru ist mir schon klar, aber aus welchen Gebiet ist mir nicht klar. Habe meine Quellen schon alle durch, leider finde ich nichts. Keine genaueren Angaben zum Gebiet nur immer wieder Peru. Weis es jemand? Kann mir da bitte jemand weiter helfen? Gruß Thomas

Sonntag, 6. April 2014, 21:57

Forenbeitrag von: »t195«

Zwei neue CW - Nummern CW088 - CW089 - CW090

Hallo, und die nächste CW Nummer CW090 vom oberen Rio Negro System. an die Führungskräfte hier im Forum wie geht es mit unserer Datenbank weiter? Da fehlen doch schon einige CW Nummern? Gruß Thomas

Sonntag, 6. April 2014, 09:31

Forenbeitrag von: »t195«

Zwei neue CW - Nummern CW088 - CW089 - CW090

Hallo, es gibt nun zwei neue CW Nummern einmal den CW088 der aus Brasilien vom Rio Jurua kommt. Ist ähnlich zu den Arten um Corydoras metae / davidsandi. Zum Zweiten den CW089 der aus Columbien vom Rio Vaupes kommt. Ist etwas für unsere Freunde der Langschnautzer und hat Ähnlichkeit mit C16, .... Gruß Thomas

Montag, 31. März 2014, 22:27

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwelstreffen im Süden Deutschlands

Hallo, jeeep, Georg hat recht! So wars und sehr kurzweilig Gruß Thomas

Freitag, 28. März 2014, 22:53

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras C 133

Hallo Georg, hast schon mal im Buch vom Fuller geschaut? Da müsste auch was drin stehen! Ist aber auch von J. GRaf. Gruß Thomas

Sonntag, 23. März 2014, 22:00

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Hallo, Liste ist wieder aktuell! Georg, habe deine concolor ein (+) dazu gesetzt, oder sind sie schon abgabebereit? Gruß THomas

Sonntag, 23. März 2014, 21:03

Forenbeitrag von: »t195«

Sprachlos

Hallo Erik, Zitat von »Erik« Ein neues Buchprojekt, ein paar Artikel schreiben; neue Vorträge erstellen usw. Dann habe ich heute fast alle Filter (20 Becken) gereinigt und nebenbei für Karsten alte Erstbeschreibungen eingescannt ... na ja und die Liste für Dich erstellt.....so nun kommst Du. Wie produktiv war Dein Tag na da bin ich wieder mal total Sprachlos , leider kann ich da nicht mit halten. Habe nur für Ralf einen Artikel von E. Schiller über CW038 abfotografieret. Filter und Luftheber ger...

Sonntag, 23. März 2014, 15:35

Forenbeitrag von: »t195«

Ideen ?

Hallo, na das habe ich befürchtet! Komm schick die Liste rüber. Wolltest Du mir noch den Verteiler senden? Gruß Thomas

Sonntag, 23. März 2014, 11:06

Forenbeitrag von: »t195«

Ideen ?

Hallo Erik, würde alle Artikel drin lassen die man irgendwie für die Panzerwelse benötigen kann, wie z.B. Ablaichhilfen für Panzerwelse (IG-BSSW). Ich mache die Bestandsliste 2014 in Word und kopiere die Liste immer nur und füge sie dann in den Betrag ein. Vielleicht geht das bei Dir auch so besser. Gruß Thomas

Sonntag, 23. März 2014, 09:58

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bericht Liste

Hallo Erik, Zitat von »lumoco« Das wäre kein anpreisen sondern Corydoras-Entwicklungshilfe. so sehe ich es auch! Wir sind doch hier ein "Fach"forum, wo man doch Informationen erhalten kann, wo man was nach lesen kann! In solch einer Liste kann man auch andere Autoren aufnehmen, hauptsächlich geht es darum das Panzerwelse darin vorkommen Meine Meinung! Gruß Thomas

Sonntag, 23. März 2014, 09:52

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras ? -Raterunde-

Hallo, werde versuchen ein par Bilder zu machen, wo man die Entwicklung festhält. Gruß Thomas

Samstag, 22. März 2014, 21:49

Forenbeitrag von: »t195«

Ideen ?

Hallo Ralf, ja ich habe das Heft hier, gerade noch! Da ich das Abo zu 2010 gekündigt habe. Gruß Thomas

Samstag, 22. März 2014, 19:22

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras ? -Raterunde-

Hallo, ja, OK! war evtl. doch zu leicht! Es ist ein CW032! Habe momentan 4 Albinos in meinen Nachzuchten dabei. Gruß Thomas

Samstag, 22. März 2014, 19:19

Forenbeitrag von: »t195«

Ideen ?

Hallo Ralf, ich habe da was gefunden! Von E. Schiller "Einen neue Scleroystax Art" geht über Haltung und Zucht von CW038/113 AF Nr.208 August/September 2009 @Erik CW038 und C113 sind schon zwei verschieden Arten? Gruß Thomas

Samstag, 22. März 2014, 19:10

Forenbeitrag von: »t195«

Ideen ?

Hallo, es wäre mal nicht schlecht zu wissen was, wann, wo der Erik schon Berichte geschrieben hat. Evtl. machen wir da auch mal einen separaten Tread? Gruß Thomas

Freitag, 21. März 2014, 22:59

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Hallo, Peter deine Corys sind in der Liste! Danke für deine Aktualisierung. Liste ist wieder aktuell Gruß Thomas