Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Montag, 27. Februar 2017, 19:17

Forenbeitrag von: »Erik«

Hallo aus dem Osten

Hallo Patrick, willkommen im Forum und viel Spaß. Ich nehme mal an das es sich da um den Corydoras venezuelanus handelt. Die Bezeichnung "Orange" ist nur dazu, zwecks der roten Hinterhauptplatte? Sachsen VG Erik

Dienstag, 21. Februar 2017, 09:08

Forenbeitrag von: »Erik«

Cory-Vention 09.-11.06. 2017

Hi, ich fahre ganz bestimmt wieder hin VG Erik

Donnerstag, 26. Januar 2017, 18:51

Forenbeitrag von: »Erik«

Corydora Sterbai brauche hilfe

Hallo Jessica, wie Fabian schon schrieb, das Wasser ist nicht optimal. Die KH ist zu hoch. Versuche diese zu senken, füttere wenn möglich viel Lebendfutter, wenn sterbai Laichansatz haben, sind sie sehr "dick". Nach 2-3 Wochen setzt Du eine zusätzliche Strömungspumpe ein und führst mehrer Teilwasserwechsel durch. Die können ruhig drei Tage hintereinander sein (so 20-40%), mit kühlen Wasser. So das die temperatur kurzzeitig um 2-3 °C fällt. Dann schauen wir einmal weiter VG Erik

Donnerstag, 26. Januar 2017, 09:17

Forenbeitrag von: »Erik«

C.trilineatus

Hallo Fabian, die sind auch nicht einfach, gibt nicht viele die damit Erfolg hatten. Ich hatte die Art nie VG Erik

Donnerstag, 26. Januar 2017, 06:28

Forenbeitrag von: »Erik«

C.trilineatus

Hallo Fabian, hübsche Tiere und vor allen super Einrichtung VG Erik

Freitag, 20. Januar 2017, 17:43

Forenbeitrag von: »Erik«

Corydoras nanus

Hallo Chris, das kann schon sein das in anderen Ländern die Bezeichnungen abweichen, das gibt es schon in Europa. Da brauchen wir gar nicht bis nach Japan schauen. Darum ist es ja um so wichtiger nach einen Code System zu gehen. Entweder das C oder CW nummer System, oder auch die L oder LDA Nummern bei den Harnischwelsen. Mittlerweile benutzen auch die Exporteure in Südamerika diese Systeme! Es gibt eine ganze Reihe von Panzerwelsbüchern (hier im Forum irgendwo einmal aufgeführt), in Deutsch sow...

Montag, 16. Januar 2017, 19:12

Forenbeitrag von: »Erik«

Nachzuchten 2016

Hi zusammen, schön zu sehen das doch einige Scleromystax barbatus vermehren Corydoras davidsandsi +++ Corydoras knaacki +++ Corydoras panda +++ Corydoras similis +++ Corydoras aeneus black +++ Corydoras sp. CW09 +++ Corydoras napoensis +++ Corydoras bondi +++ Corydoras coppenamensis +++ Corydoras simulatus +++ Corydoras micracanthus +++ Corydoras concolor +++ Corydoras eques + Aspidoras spilotus +++ Aspidoras poecilus +++ Aspidoras fuscoguttatus +++ Scleromystax barbatus +++ Scleromystax kronei ...

Sonntag, 15. Januar 2017, 14:25

Forenbeitrag von: »Erik«

Leptohaplosternum pectorale

Hallo Dirk, das die Tiere Laichbereit waren, hatte ich Dir schon bei der Übergabe gesagt, das es nun schon geklappt hat Ist ja gerade einmal 1 Woche her VG Erik Denke an das Erstfutter, die Larven sind nur ca. 1mm

Freitag, 13. Januar 2017, 22:12

Forenbeitrag von: »Erik«

Leptohaplosternum pectorale

Hallo Dirk, schöne Tiere VG Erik

Freitag, 13. Januar 2017, 15:32

Forenbeitrag von: »Erik«

Corydoras eversi

Hallo HaJo, schicke mir bitte eine PN, ich möchte die Leute kennen lernen die ich einlade VG Erik

Freitag, 13. Januar 2017, 06:31

Forenbeitrag von: »Erik«

Corydoras eversi

Hallo HaJo, da bleibt Dir leider auch nicht viel übrig als zu warten aber als Aquarianer ist man solches Gewöhnt, der größte Tugend sollte Geduld sein Vielleicht ergibt sich irgendwann etwas. Ich kenne sehr viele Leute die sich mit Panzerwelsen beschäftigen und habe auch fast 3 Jahre auf die Tiere gewartet. Das Panzerwelstreffen findet einmal im Jahr in Neumarkt statt, Neumarkt liegt zwischen Nürnberg und Regensburg. Teilnehmer werden von mir eingeladen, ein öffentliches Treffen ist das nicht. D...

Donnerstag, 12. Januar 2017, 06:14

Forenbeitrag von: »Erik«

Corydoras eversi

Hallo ???? es gibt unter Panzerwelsfreunden (hier auch im Forum) einige die diesen Panzerwels pflegen, da er so selten ist werden Nachzuchten nur ganz wenige Leute weitergegeben. Meistens unter den Aquarianern vom Panzerwelstreffen. Es sollte doch nachvollzogen werden, wo dieser Panzerwels hinkommt, falls es mal knapp wird mit Tieren. VG Erik

Dienstag, 10. Januar 2017, 12:29

Forenbeitrag von: »Erik«

Sture Paleatus

Hallo zusammen, Panzerwelse fressen generell keine Eier, so eine Aussage ist Quatsch. Auch das bestimmte Arten dazu neigen, liegt nicht an der Art. Die Eier sind natürlich für die Welse eine willkommene Eiweißbombe, die Sie gerne annehmen. Es kann sein das die Gruppe beim laichen gestört wird oder sich gestört fühlt und dann hin und wieder Eier frisst. Der Hauptgrund liegt aber in der Ernährung, unseren Fischen geht es meisten viel zu gut. So viel Nahrung wie diese bekommen, wird in der Natur ni...

Freitag, 23. Dezember 2016, 10:28

Forenbeitrag von: »Erik«

Aspidoras Anzahl Eier

Hallo Marvin, hier mal der Text von damals: (77 Seiten, vollgestoft mit allen Wissen was wir über die Gattung zusammentragen konnten). Es sind Gastbeträge von Stefan K. Hetz, Eric Bodrock und Hans-Georg Evers enthalten. Das Sonderheft 3 des BSSW (Aspidoras) wird für den Preis von 9,20 Euro incl. Porto und Verpackung zu haben sein. Der Preis von 9,20 Euro gilt für Deutschland und Europa VG Erik

Mittwoch, 21. Dezember 2016, 10:51

Forenbeitrag von: »Erik«

Aspidoras taurus

Hallo Fabian, Richtig, liegt in Bayern, zwischen Regensburg und Nürnberg. Es ist Halle an der Saale, nicht in Westfalen. Wo kommst Du her? Es gibt immer Möglichkeiten Tiere zu transportieren. Bin viel unterwegs, nächstes Frühjahr auch in Fulda. Falls das näher zu Dir ist. VG Erik

Mittwoch, 21. Dezember 2016, 06:13

Forenbeitrag von: »Erik«

Aspidoras taurus

Hallo Fabian, kannst jederzeit gerne vorbeikommen, müssen nur einen Termin vorher ausmachen. Bin Zwischen die Feiertage und in der ersten Woche viel unterwegs und fast ausgebucht. Gleich in der ersten Januar Woche zwei Vorträge, einen in Halle und einen in Österreich. @Konstantin. Ja, bitte schön vorsichtig mit den Arten vorgehen, die bekommen wir nicht mehr getrennt, aber ich denke das klappt bei Dir schon VG Erik

Dienstag, 20. Dezember 2016, 21:18

Forenbeitrag von: »Erik«

Aspidoras taurus

Hallo Fabian, die taurus sind so wie meine fuscoguttatus, da kannst Du die Vermehrung nicht aufhalten irgendwann sind Eier da. VG Erik

Dienstag, 20. Dezember 2016, 21:15

Forenbeitrag von: »Erik«

Aspidoras taurus

Hallo Konstantin, da hast Du nun auch mehrere Arten Aspidoras, oder? Die Cf.taurus und die poecilus. Auch spilotus? VG Erik

Dienstag, 20. Dezember 2016, 20:31

Forenbeitrag von: »Erik«

Aspidoras taurus

Hallo Konstantin, ja. würde gut passen, auf den Bildern ist die Kopfform gut zu sehen. VG Erik

Sonntag, 18. Dezember 2016, 20:33

Forenbeitrag von: »Erik«

Aspidoras taurus

Hallo Konstantin, schwierig zu sagen, der kopf müsste fast noch bulliger wirken. Woher hast Du die Tiere? VG Erik