Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 107.

Donnerstag, 13. Januar 2011, 14:27

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Heute ist bei mir ein weiteres 60cm Becken eingetroffen, dass schon komplett eingelaufen ist. Der Filter läuft zur Zeit in einem anderen Becken. In das Becken werden die Corydoras und einige Red Fire einziehen. Bilder stelle ich ein, wenn es eingerichtet ist.

Dienstag, 11. Januar 2011, 19:40

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

So ich habe die 6 heute geholt. In dem Becken waren sogar noch 4 ganz kleine Welse Mal schaun ob, ob sie sich bei mir auch vermehren

Dienstag, 11. Januar 2011, 09:02

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Hallo Gerda, es steht ein 30l Becken breit. Ein weiteres 54l Becken bekomme ich nicht durchgeboxt Als Futter für den Nachwuchs habe ich entkapselte Artemia Eier und ich kann jeder Zeit einen Anzatz mit Artemia starten. Also habe ich nach 2 Tagen frische Naupillen. Und ich bin noch auf der Suche nach nem Ansatz Mikrowürmchen. Gruß Ole

Montag, 10. Januar 2011, 20:25

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Also es werden jetzt 6 Corydoras weitzmani. Ich habe einen Züchter ganz in meiner Nähe gefunden, der seine 6 Tiere fassende F1 Zuchtgruppe für 30€ verkauft. Mit den Tieren hat er bereits ca. 200 Jungtiere aufgezogen. Ich hoffe nur, dass es bei mir so weiter geht

Montag, 10. Januar 2011, 15:53

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Corydoras Schultzi laichen

Hallo, wenigstens sind 7 geschlüpft Ich würde die kleinen noch in der Schüssel lassen, bis sie 1 Woche alt sind. Wie groß ist die Schüssel eigentlich? Davon hängt es auch noch ab! Und aufpassen, dass sich kein Bakterienrasen bildet. Dagegen kannst du auch etwas Sand in die Schüssel tun! Viel Glück bei der Aufzucht! Was hast du denn vor zu füttern, wenn der Dottersack aufgebraucht ist?

Sonntag, 9. Januar 2011, 20:59

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Komische Kugel am Maul?

Hallo, gibt es was neues von den Welsen bzw. ist die Kugel immer noch da?

Sonntag, 9. Januar 2011, 16:31

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Hat keiner Infos? Danke

Sonntag, 9. Januar 2011, 16:28

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Corydoras Schultzi laichen

Bei den anderen, bei denen du dir nicht sicher bist, würde ich beobachten und dann entscheiden, ob sie befruchtet sind. Ich befürchte allerdings nein Lass die geschlüpften Larven erst mal in einer Schüssel, bis sie eine bestimmte Größe haben. Du kannst sie sonst ja auch in eine etwas größere Schüssel geben, die so 3Liter fasst. Aber immerhin hast du schon mal 8 Stück, die auf jeden Fall befruchtet sind. Weiter so

Sonntag, 9. Januar 2011, 10:11

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Corydoras Schultzi laichen

Hallo, ich würde sie nicht in einen Netzablaichkasten setzen, da sie sich zuwischen dem Netz und der Halterung verklemmen können. Und feines Futter fällt unten einfach durch das Netz.

Samstag, 8. Januar 2011, 11:45

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Würden die Corydoras weitzmani denn auch in das Becken passen? Und wie sind die von der Zucht her? Auch so einfach wie die pandas

Samstag, 8. Januar 2011, 11:28

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für 54l? Was ist mit meinem paleatus?

Alles klar ich nehme alles zurück!

Freitag, 7. Januar 2011, 20:26

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für 54l? Was ist mit meinem paleatus?

Marmorierte Panzerwelse passen nicht rein Pandas würden rein passen. Die sind ja auch leichter zu vermehren

Freitag, 7. Januar 2011, 20:24

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Corydoras Schultzi laichen

Hallo, unbefruchtete Eier haben einen weißen Punkt in der Mitte. Befruchtete einen dunklen. Die weißen Eier würde ich aussortieren, damit sie nicht verpilzen.

Freitag, 7. Januar 2011, 15:25

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für 54l? Was ist mit meinem paleatus?

Hallo, ich denke nicht, dass sich die 2 Arten kreuzen. Dafür sehen die meiner Meinung nach zu unterschiedlich aus!

Donnerstag, 6. Januar 2011, 20:11

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Nein leider nicht Ich werde jetzt 3 Wochen warten, bis ein anderer Handler sie in hoffentlich besserer Qualität und günstiger bekommt.

Donnerstag, 6. Januar 2011, 18:58

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Ich war heute beim Kö...zoo und hab da mal geschaut. Ich war nicht bereit für einen 2cm großen wankenden Corydoras panda 10€ zu bezahlen . Der Verkäufer wollte mir dann noch Corydoras paleatus andrehen aber das habe ich verneint.

Donnerstag, 6. Januar 2011, 14:21

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für 54l? Was ist mit meinem paleatus?

Hallo, ich würde versuchen den C. paleatus abzugeben und statt dessen so 6 Corydoras panda einsetzen. Hast du sonst noch ein größeres Becken, wo du eine Gruppe C. paleatus reinsetzen könntest?

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:42

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Als Bodengrung habe ich Sand. Das Wasser hat 26Grad. Und wie gesagt die Malawis kommen mit einer maximalen Größe von 3cm aus dem Becken und da kann ich mir nicht Vorstellen, dass die an die Pandas gehen. Die Futteransprüche bedenke ich ebenfalls. Die Nachzuchten bekommen Flockenfutter, Tabletten, Lebend-, Frostfutter. Und ich überlege auch eine Zuchtpause bei den Malawis einzulegen. Dann hatten die also ein Artenbecken.

Mittwoch, 5. Januar 2011, 20:42

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Hallo Holger, wie viele Pandas hast du denn in deinem Becken und hast du noch Beifische? Die Eier werde ich auf jeden Fall absuchen, da sich die kleinen Malawis so einen Snack sicher nicht entgehen lassen! Ich werde mir denke ich mal einige der Wollmopse bauen. Wie viel hast du den für deine Pandas bezahlt? Hui das ist aber ein gewaltiger Größenunterschied! Aber ich werde die kleinen (wenns den mit der Zucht klappe) extra aufziehen. Gruß Ole

Mittwoch, 5. Januar 2011, 19:16

Forenbeitrag von: »Cory Neuling«

Panzerwelse für ein 60cm Becken

Wo legen die pandas denn vorzugsweise ihre Eier hin? Und kann ich irgendetwas in das Becken geben, damit die pandas darin ablaichen und ich nicht das ganze Becken abzuchen muss?