Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1 000 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Mittwoch, 5. Mai 2010, 10:02

Forenbeitrag von: »Gerda«

Zwerg-Schmerlenpanzerwels - Aspidoras pauciradiatus

Hallöchen Erika, würde ich tun. Vielleicht hast du ja Glück und kannst wo genau auswählen, dass du nicht wieder fast ausschließlich Mädels bekommst. Vielleicht nimmst du dann die, die am zurückgebliebensten aussehen

Mittwoch, 5. Mai 2010, 09:57

Forenbeitrag von: »Gerda«

Servus und Guten Morgen:)

Hallöchen Florian, da hast du dir ja ein schönes Projekt vorgenommen Herzlich willkommen hier und viel Spaß bei der Planung

Dienstag, 4. Mai 2010, 11:05

Forenbeitrag von: »Gerda«

Welche Corydoras für ein 360 L Becken bei den vorhandenen WW

Hallöchen Erika, spontan fallen mir da natürlich sterbai und schwartzi (bzw. CW02 ein. Die mögen es sehr gerne warm! ....wobei ich mir bei dem CW028 nicht sicher bin - bei mir sitzen die bei den schwartzi mit im Warmbecken und es scheint ihnen ausgesprochen gut zu gefallen (so meine denn welche sein sollten... - das kann der Wusel ja vielleicht demnächst mal begutachten )

Dienstag, 4. Mai 2010, 11:00

Forenbeitrag von: »Gerda«

Kies C. Panda

Hallöchen Mirko, dann berichte doch später mal, ob der sich mit der Zeit abgesetzt hat oder ob er vermischt geblieben ist. Würde mich echt interessieren, ob das bei der geringen Abweichung auch schon passiert oder es problemlos bleibt.

Montag, 3. Mai 2010, 12:28

Forenbeitrag von: »Gerda«

Kies C. Panda

Hallöchen Mirko, das hört sich interessant an! War der beigemischte Sand in genau gleicher Körnung oder abweichend davon?

Sonntag, 2. Mai 2010, 18:01

Forenbeitrag von: »Gerda«

Kies C. Panda

Hallöchen Henning, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man es leichter hat, je feiner der Sand ist. Das gilt für Mensch und Tier Pflanzen lassen sich besser pflanzen und auch umsetzen bzw. auslichten und die Cories werden immer noch Stellen finden, wo sie gründeln können. Das ist allemale angenehmer für sie, je feiner der Sand ist. Bisher habe ich mir den Gümmersand noch nicht näher angeschaut, aber ich gehe mal davon aus, dass er nicht scharfkantig ist. Wenn dir der gröbere wesentli...

Freitag, 30. April 2010, 11:36

Forenbeitrag von: »Gerda«

[Suche] Pflanzen

Laut meinem Sohnemann soll es gaaaanz einfach sein, die zu finden - man muss nur wissen, wo man suchen muss Der kann dann ja mit dir den hiesigen Salamanderwald aufsuchen und dir ein paar zeigen, sofern sie dann da sind. Vergangene Woche war mein Männe noch gucken und da waren sie wohl in anderen Verstecken. Vielleicht wegen der Fortpflanzung?

Freitag, 30. April 2010, 09:22

Forenbeitrag von: »Gerda«

[Suche] Pflanzen

Hallöchen Andreas, also 3. Maiwochenende, sprich: 15./16.05. - in der Woche ist ja sogar am 13. noch ein Feiertag Hier wohnen wir bekanntermaßen in der Voreifel. Wenige km von hier ist ein Heidegebiet, in dem z. T. wahnsinnig seltene Pflanzen wachsen, da dort der Boden sehr bleihaltig ist, z. B. das Galmeiveilchen. Glaubt man den Biologen hier vor Ort, dann kann man die Standorte dieser Pflanzen wirklich suchen. Dementsprechend ist auch das Getiers dort. Direkt ums Eck gibt es den Salamanderwald...

Donnerstag, 29. April 2010, 13:50

Forenbeitrag von: »Gerda«

Nachahmung nicht zu empfehlen

Hallöchen, Tiere und frischer Nachwuchs kann immer zu Problemen führen. Wir hatten damals 3 Katzen - in einer Wohnung ohne Auslauf nach draußen. Der eine Kater verkrümelte sich ständig mit Sicherheitsabstand zum Baby, die Katze war neugierig wie immer, aber ausgesprochen vorsichtig und fand es nach kurzer Zeit einfach nur todlangweilig, der andere Kater musste ständig beobachtet werden. Nicht weil er angriffslustig war - er wollte nur partout immer mit in der Wiege liegen oder auf der Krabbeldec...

Donnerstag, 29. April 2010, 13:37

Forenbeitrag von: »Gerda«

[Suche] Pflanzen

Hallöchen Andreas, Käffchen mit dir bin ich doch nie abgeneigt Was meinst du denn mit Ende des Monats? Der Mai hat ja noch nicht mal angefangen... Momentan ist die Echi noch stur, aber ich denke, innerhalb der kommenden Woche die ersten Wurzelspitzen zu sehen. Inzwischen ist schon der nächste Blütentrieb zugange und da wird noch einiges kommen - aber der muss ja erstmal schön blühen, ehe er tauchen darf Das Eichblatt wächst hier ständig aus meinem kleinen Becken raus. Da ist keine Abdeckung, son...

Mittwoch, 28. April 2010, 10:36

Forenbeitrag von: »Gerda«

Nachahmung nicht zu empfehlen

Oft sind ja auch nicht nur die Tiere das Problem, sondern die Kinder, die sich - alleine mit dem Tier - plötzlich anders verhalten. Sie versuchen dann plötzlich zu dominieren, die Tiere zu unterdrücken oder sich irgendwelche Aktionen heraus zu nehmen, die sie nie machen würden, wenn Papa oder Mama dabei ist. Wenn sich das ansonsten vollkommen unproblematische Tier das dann nicht gefallen lassen will, ist es hinterher der Schuldige. Obwohl es natürlich eigentlich die Halter bzw. die Eltern sind. ...

Mittwoch, 28. April 2010, 10:29

Forenbeitrag von: »Gerda«

[Suche] Pflanzen

Hallöchen Karin, das kannst du laut sagen! Man kann es noch nicht mal von einem auf das benachbarte Becken übertragen. Beim Wassernabel habe ich übrigens immer die Erfahrung gemacht, dass er erst wächst wie verrückt, quasi das halbe Becken zuwuchert, um dann innerhalb von 14 Tagen komplett zusammen zu brechen. Dann muss ich wieder einige Monate warten und kann dann wieder welchen einsetzen. Vorher ist vergebene Liebesmüh - dann wirft er direkt alle Blätter ab ....genau wie bei den gedrehten, kle...

Dienstag, 27. April 2010, 15:51

Forenbeitrag von: »Gerda«

[Suche] Pflanzen

Du hast ja manchmal so Recht, Andreas Das kommt davon, wenn man an das eine denkt und vom anderen schreibt. Vielleicht war es auch ein Freud'scher Verschreiber, weil ich davon ja auch welche loswerden möchte Die Crypto heißt natürlich pontederifolia - so wie in meinem ersten Beitrag geschrieben. Sieht so aus. Aber nicht irren - die ist kleiner, als sie da wirkt. Wie schon gesagt bei mir etwa 20 cm hoch. Wächst aber recht langsam. Für schön buschig finde ich ja auch das knuffig: Ludwigia repens Z...

Montag, 26. April 2010, 10:32

Forenbeitrag von: »Gerda«

[Suche] Pflanzen

Hallöchen Andreas, das käme mal auf einen Versuch an. Wäre sicherlich interessant, diese Erfahrung mal zu machen. Ich habe sie jetzt gleich mal unter die Abdeckung befördert, damit sie bewurzeln kann. Hast du mal bei der parvidentata gegoogelt? Ist ja auch eine Rosettenpflanze. Die Sagittarien sehen ein wenig aus wie Mini-Valisnerien. Werden auch so um die 15-20 cm hoch - höchstens. In meinem Becken bleiben sie niedriger, wegen des stärkeren Lichts. Das verbinde ich aber allesamt gerade nicht mi...

Sonntag, 25. April 2010, 17:05

Forenbeitrag von: »Gerda«

[Suche] Pflanzen

Hallöchen Andreas, ich hätte ja zwar gerade wieder Echi-Ableger, die nur noch bewurzeln müssen, aber ich fürchte, die sprengen dann dein Becken. Ich könnte dir aber evtl. mit der ein oder anderen Cryptocoryne helfen - glaube pontederifolia heißen die und werden höchstens 20 cm hoch. Vielleicht noch Sagittarien, die auch recht niedrig wachsen. Ansonsten weißt du ja, dass ich sehr viele Stängelpflanzen habe - liebe ja den Urwald....

Sonntag, 25. April 2010, 17:00

Forenbeitrag von: »Gerda«

Bin neu hier und wollt hallo sagen

Hallo Sabrina, herzlich Willkommen hier im Forum und weiterhin viel Spaß mit deinen Tieren Sicher werden sich die zukünftigen Panzerwelse besser als die Floridas benehmen

Donnerstag, 22. April 2010, 20:15

Forenbeitrag von: »Gerda«

Corydoras schwartzi Nachzucht

Hallöchen Kim, bei schwartzi kenne ich nur die Info, dass es die sowohl mit weißem als auch schwarzem Dorsalstrahl gibt. Aber vielleicht hat sich da mal wieder was geändert. Dann habe ich allerdings auch beide Arten.

Mittwoch, 21. April 2010, 20:09

Forenbeitrag von: »Gerda«

Corydoras schwartzi Nachzucht

Na die werden sicher zu klein sein für sowas

Mittwoch, 21. April 2010, 12:31

Forenbeitrag von: »Gerda«

Rückenflosse Corydoras panda

Hallöchen Frank, sehe das ähnlich wie Conny. Würde mir darüber keine großen Sorgen machen. Nichts pilziges zu sehen und sonst sieht er ja auch munter aus.

Mittwoch, 21. April 2010, 12:29

Forenbeitrag von: »Gerda«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Ist doch toll, dass es direkt so gut geklappt hat mit der Nachzucht! Jetzt kannst du ja langsam nach Abnehmern suchen ...oder willst du die alle selbst behalten?