Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 260.

Freitag, 7. Mai 2010, 18:58

Forenbeitrag von: »KarinD«

Corydoras töten andere Fische?!

Hallo Flo und Gerda, zu Gerdas Antwort und bezüglich des getrübten Wassers fällt mir noch spontan "gammelndes Holz" ein. Gruß Karin

Freitag, 7. Mai 2010, 09:10

Forenbeitrag von: »KarinD«

Corydoras töten andere Fische?!

Hallo Flo, in dem Fall würde ich das komplette Wasser wechseln. Den Filter solltest Du am besten gleich in einen Eimer hängen und laufen lassen. Dort würde ich dann im Laufe des Tages auch mal die Wasserwerte testen. Sollten die in Ordnung sein, kannst du den dann wieder ins Becken hängen. Sind die Werte dort auch ok, die Corys wieder einsetzen und mal ein - zwei - drei Wochen beobachten. Mit Cory-Gift an sich habe bisher noch keine Erfahrungen, kann dazu also nichts sagen. Gruß Karin

Mittwoch, 5. Mai 2010, 15:19

Forenbeitrag von: »KarinD«

Servus und Guten Morgen:)

Hallo Florian, herzlich Willkommen auch von mir. Viel Spaß bei Einrichtung und Besatz des 500 l Aquariums. Gruß Karin

Dienstag, 4. Mai 2010, 20:36

Forenbeitrag von: »KarinD«

Zu Besuch bei Marcus ...

Hallo, wirklich klasse! Gibt es eigentlich schon erste Hochrechnungen wieviele Aquarien/ Panzerwelse da so rumstehen bzw. sich tummeln? Gruß Karin

Montag, 3. Mai 2010, 14:08

Forenbeitrag von: »KarinD«

Zu Besuch bei Marcus ...

Hallo, tolle Fische - tolle Fotos! Ich hoffe dieser Thread wird noch lange fortgeführt. Gruß Karin

Mittwoch, 28. April 2010, 18:47

Forenbeitrag von: »KarinD«

[Suche] Pflanzen

Hallo Andreas, im Moment habe ich leider keine Ableger. Nachdem der windelov bei mir ja immer super gewachsen ist, hat mich jetzt eine Algenplage überrascht. Eigentlich sieht es so aus, als ob jemand eine riesige Filtermatte im AQ ausgedrückt hätte, aber leider sitzt das Zeug fest an den Blättern. Darum habe ich alles radikal zurückgeschnitten. Sollte sich der Farn aber wieder mal erholen, werde ich Dir dann, falls noch Bedarf besteht, gerne ein paar Ableger zukommen lassen. Bei den beiden Aquar...

Dienstag, 27. April 2010, 22:16

Forenbeitrag von: »KarinD«

[Suche] Pflanzen

Hallo Andreas, wie wärs dann mit Wassernabel - den kannst du einpflanzen, an einer Wurzel festbinden oder einfach fluten lassen. Übrigens habe ich auch sehr weiches Wasser und der windelov gedeiht super. Dann liegts vielleicht am ph-Wert? Oder an der Temperatur? Wer weiß - manche Dinge bleiben einfach rätselhaft. Das zeigt halt wieder mal, dass man seine Erkenntnisse nicht so einfach von einem aufs andere Aquarium übertragen kann. Gruß Karin

Montag, 26. April 2010, 16:23

Forenbeitrag von: »KarinD«

[Suche] Pflanzen

Hallo Andreas, würden sich da nicht Farn und Anubias anbieten, die man auf Wurzeln bindet? Denen ist der "dünne" Bodengrund wurst und man kanne eine buschige Optik erreichen, wenn man viele Ableger auf auf eine kleine Wurzel oder einen Stein bindet. Leider kann ich momentan nichts abgeben, weil ich nach einer Algenplage erst mal alles radikal zurückgeschnitten/ rausgeschmissen habe, aber ich könnte hier den Microsorum pteropus windelow sehr empfehlen. Gruß Karin

Sonntag, 25. April 2010, 21:10

Forenbeitrag von: »KarinD«

Bin neu hier und wollt hallo sagen

Hallo Sabrina, herzlich Willkommen und viel Spaß hier. Gruß Karin

Sonntag, 18. April 2010, 20:42

Forenbeitrag von: »KarinD«

Ein Corydoras aeneus mager und weniger aktiv - separieren?

Hallo Anselm, na das klingt doch schonmal gut. Jetzt heißt es einfach nur beobachten und abwarten. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich nun alles gut entwickelt. Gruß Karin

Samstag, 17. April 2010, 19:28

Forenbeitrag von: »KarinD«

Nachahmung nicht zu empfehlen

Hallo Gerda, ja zusammengereimt hatte ich mir das auch so in der Richtung. Fehlt nur noch die Bestätigung, dass wir die Super-Kombinierer sind. Gruß Karin

Samstag, 17. April 2010, 17:00

Forenbeitrag von: »KarinD«

Nachahmung nicht zu empfehlen

Hallo, Zitat von »Gerda« ist ja alles sehr undurchsichtig, was da abgeht... stimmt, unduchsichtig ist allerdings auch, was das so geschrieben steht. Paddy, Jaquelinchen, Zwergschoßhündchen, und "was" haben die Kinder denn eigentlich gestreichelt, was die Eltern nicht wissen dürfen? Ratlose Grüße Karin

Montag, 12. April 2010, 22:42

Forenbeitrag von: »KarinD«

Neu gestaltetes 96 L Aquarium

Hallo Erika, ich finde da ist Dir genau die richtige Mischung aus schön bepflanzt und Wildwuchs gelungen. Gefällt mir wirklich auch sehr gut. Gruß Karin

Donnerstag, 8. April 2010, 21:27

Forenbeitrag von: »KarinD«

Ein Corydoras aeneus mager und weniger aktiv - separieren?

Hallo, vielleicht ist es ja tatsächlich nur Schwäche. Versuch sie doch mal mit etwas Lebenfutter aus der Reserve zu locken. Wenn sie bei roten Mückenlarven oder Tubifex abgehen wie kleine Rakten, ist alles bestens. Das Wasser säuere ich sehr gerne mit Torfgranulat an. Einfach im Nylonstrumpf ins Becken hängen. Wenn man den hinter dem Filter befestigt stört er optisch auch nicht so sehr und man kann ihn leicht herausnehmen um ggf. das Granulat zu wechseln. Gruß Karin

Freitag, 2. April 2010, 13:42

Forenbeitrag von: »KarinD«

Corydoras pygmaeus mit Cory. habrosus "mischen"?

Hallo, ich habe C. habrosus und C. pymaeus zusammen in einem Becken und das funktioniert sehr gut. Die pygmaeus waren zuerst drin und ich habe das Gefühl, sie sind richtiggehend aufgetaut, seit die habrosus dazugesetzt wurden. Würde in Deinem Fall auch zu einer Anzahl von jeweils 15 tendieren. Gruß Karin

Dienstag, 30. März 2010, 22:35

Forenbeitrag von: »KarinD«

C/CW Nummer

Hallo, ich schätze mal Gerda meint das Rumgezicke wegen der C-Nummern-Vergabe, weshalb die CW-Nummern überhaupt nötig wurden. Das wäre nämlich auch meine Meinung dazu. Gruß Karin

Samstag, 27. März 2010, 13:11

Forenbeitrag von: »KarinD«

Ein Corydoras aeneus mager und weniger aktiv - separieren?

Hallo Anselm, so lange er keine eindeutigen Anzeichen einer Krankheit zeigt, würde ich ihn da belassen wo er ist. Dem Stress des Umzugs nun auch noch den des Herausfangens und der "Einzelhaft" anzutun, könnte ihm den Rest geben. Gib ihm einfach Zeit sich zu erholen. Manchmal ist abwarten und beobachten das beste Mittel der Wahl. Gruß Karin

Montag, 15. März 2010, 23:26

Forenbeitrag von: »KarinD«

Wecher Corydoras könnte das sein?

Hallo Stefan, leider zeigt es das Bild nicht an. Gruß Karin

Sonntag, 14. März 2010, 20:26

Forenbeitrag von: »KarinD«

anzahl der panzerwelse für 200er

Hallo, habe gleich mal nachgeblättert und das Bild (allerdings auf Seite 3 ) gefunden. Das hat sich wirklich super gemacht und so eine kleine Horde habrosus sieht wirklich toll aus. Viel Glück damit! Gruß Karin

Donnerstag, 4. März 2010, 08:47

Forenbeitrag von: »KarinD«

HILFE!! Stirbt mein Panda??

Hallo Udo, eine Möglichkeit wäre eine zweite Öffnung in die Kokosnuss zu knipsen, die Kanten dann mit Schleifpapier abschleifen. Ich glaube zwar nicht, dass die Oberfläche zu rauh ist (hatte früher auch schon Kokosnusshöhlen im AQ) aber man könnte da zum Beispiel auch Moos oder Mooskugel aufbinden. Gruß Karin