Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 305.
Mahlzeit, ich habe noch mal ein Video bei füttern gemacht. Es gab frisches Tubifex und dabei staubt es ganz schön Auch andere Bewohner gucken mal vorbei und dabei bleibt alles ganz freidlich. https://www.dropbox.com/s/w5py1xlh8gue4r0/MVI_1415.MOV
Hi, ich würde nicht auf einen Guppy tippen, dafür ist das Maul zu weit mittig. Von der Form her würde ich sagen das ist eine Salmler-Art.
Hi, sieht super geil aus! Richtig natürlich, wie es eigerntlich sein sollte.
Moin, ein kurzes Update zu meinen kleinen Corydoras. Derzeit habe ich 5 größere und schon wieder ein frisch geschlüpftes im kleinen Behälter schwimmen. Bisher klappt das mit dem 1,5L Pott ganz gut. Was meint ihr wie lange noch? Ich hätte ja noch imer das 60er Becken in dem nur ein paar Guppy-Babys schwimmen. Gefüttert wird am meisten Artemia-Nauplien, aber auch marine copepoden habe ich gefüttert und wird auch angenommen. Wenn nichts lebendes da ist kratze ich etwas von einer Welsetablette rein....
Moin, nachdem es einigen mit ihren Tieren nicht so gut geht wollte ich mal ein paar positive Videos von meinen Corydoras zeigen. Die sind momentan so lebhaft und laichfreudig das es einen riesen Spaß macht ins Becken zu sehen. Auch trotz der Führung von Jungen, von meinen Apistogramma macmasteri, lassen sich die Corydoras nicht stören. https://www.dropbox.com/s/le1pnqbd2k7eqru/MVI_1389.MOV https://www.dropbox.com/s/7znbqhvnn98n2mj/MVI_1388.MOV https://www.dropbox.com/s/dhl3uxyxsuuzz1e/MVI_1387.M...
Hi, würde ich nicht tun. Joern und Gerda haben recht. Mach das so wie oben geschrieben. Wenn dann 3 Monate oder länger nichts gestorben oder Krank wurde kannst du immer noch umsetzen. Sonst würdest du die Würmer, oder was auch immer , noch weiter verbreiten und auch im neuen Becken vermutlich die Erreger haben. Dornaugen haut so schnell zwar nichts um, aber die Neons werden noch auf den Prüfstein kommen. Die sind auch schnell anfällig. Wenn die es also überstehen hast du wieder gute aussichten.
Hi, das ist schon sehr komisch. Wenn alle Tiere betroffen wären hätte ich auf eine Vergiftung getipp.t Aber besser ich vermute nichts, weil ich es leider nicht weiß. Meine Corydoras stürtzen sich am liebsten auf Tubifex, lebend. Aber auch Enchyträen oder rote Mückenlarven werden sehr gern genommen. Hoffen wir mal auf Besserung!
Hi. Das ist sehr ärgerlich, kann dich verstehen. Wasserwechsel ist immer eine gute Maßnahme. Zumindest 30%. Atmen die Fische schnell? Auf das Futter kann man auch ein Auge werfen. Es gibt oft schlechte Qualität...was war das den für Frostfutter?
Nabend, also bisher leben noch alle 8 Jung. Nachdem ich mit lebenden Artemia-Nauplien füttere meine ich kleine pinke,runde Bäuchlein zu erkennen. Noch ist in dem 1,5 Liter großen Plastikbehälter kein Sand. Soll ich das so beibehalten?
Hi, auch von mir ein herzliches Willkommen. Ein richtigen Vornamen würde ich schöner finden, verrätst du ihn uns noch? Zu deinem Becken und Geschichte ist schon viel gesagt. Kann ich alles so unterstreichen. Adolfoi & duplicareus zu unterscheiden finde ich extrem schwer. Ich hoffe das ich duplicareus daheim schwimmen habe. 100% sicher bin und war ich nie. Mit einer Lupe habe ich alle Tiere untersucht. Wenn man aber nicht weiß wie der Pektoralstacehel bei jenem Tier aussehen muss, bringt m.E. das...
Hi, Danke. Ich glaube das ich das letzte mal den Fehler gemacht habe den Karsten ansprach: zu viel gefüttert! Was zu schlechten Wasserwerten geführt haben wird. Nun bin ich vorsichtiger.
Hi, danke für den Tipp. 7 sind schon geschlüpft. Einer ist mir heute beim Wasserwechseln raus geflutscht und wurde gleich gefressen. Also werden die im Becken geschlüpften wirklich keine Chance haben.
Nabend, gester Abend habe ich 11 Eier abgesammelt. Die Tage davor habe ich die anderen Eier einfach mal im Becken gelassen und auch schlüpfen lassen. Mal sehen ob es welche im Becken schaffen. Hier mal 2 Aufnahmen von den derzeitigen Eiern und Larven.
Hi, das hört sich gut an. Dann hast du ungwollt wihl das laichen angeregt. Was sehr coll ist, meine laichen auch seit einer Woche. Aber 25°C ist zu wenig. Erhöhe mal die Temperatur, ob schrittweise oder radikal muss dir besser jemand sagen der sich besser auskennt. Aber ich weiß das die sterbai höhere Temperaturen brauchen. Hab viel über die Burschen gelesen. Hätte sie mittlerweile auch gern ma gepflegt.
Hi, ich weiß nicht ob ich dir helfen kann weil ich sowas noch nicht gesehen habe. Aber oft hilft es die Temperatur kurzfristig anzuheben. Ich würde es mit 30 Grad probieren. Wie ist den deine jetztige Temperatur? Das sieht wirklich schlimm aus, die armen Corys. Ich hoffe dir kann schnell jemand sagen was das ist! Die Jungs sind aber hart im nehmen, ich drück dir die Daumen.
Danke für deinen Beitrag. Dann bin ich beruhigt, wenn die so Alt werden haben sie ja noch genug Zeit.
Am besten machst du dafür ein eigenes Thema auf. Kurze Vorstellung wäre auch cool.
Moin Moin, ich sehe seit knapp einem Jahr bei meinem lieblings Aqua-Händler Corydoras duplicareus WF. Sie sind schön und groß. Da ich immer wieder mit ihnen geliebäugelt habe und sie immer noch da sind, wollte ich wissen ob die Tiere (vermutlich mindestens 1 1/2 Jahre alt) noch zur Zucht bzw. eigenen Vergrößerung der Gruppe taugen? Der Preis beträgt 11€ je Tier. Ist nicht wenig und deshalb wollte ich mir sicher sein. Sonst hole ich sie mir trotzdem für ein besseres leben und sie bekommen ihr Gna...
Hi, nein keine Probleme. Diese Kombination hatte ich vor Jahren schon. Die liegen sogar zusammen unter Kokosnüssen oder Wurzeln.
Hi, Herzlich willkommen hier. An sich würde ich sagen alles! Aber vielleicht kann man auf deine Wasserwerte etwas eingehen oder auch auf deine Temperatur. Stören wird von deinem jetztigen Besatz die Corydoras nichts. Mit welchem Cory liebäugelst du den?