Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 606.
Juhuu zusammen, .... die Nachbarin kann wohl nicht dafür - sie ist letzte Woche erst eingezogen und hat gestern von einem Kaufhaus das mit "Q" anfängt und "lle" aufhört ihre Waschmaschine bekommen. Die haben dann beim Anschluss irgendwie Mist gemacht. Naja, nachdem sie die Maschine angestellt hat, ist sie zu ihrer Mutter gefahren + auch dort übernachtet. Die Maschine hat dann auch kräftig Wasser abgepumpt und gepumpt ... Nur nicht in den Abfluss, sondern in die Wohnung. Wie das nun in unserer Wo...
Moin moin .... und es geht weiter alles schief .... Bin eben wie gewohnt um 6:15 Uhr aufgestanden, gehe ins Bad .... und bekommen nasse Füsse. Die Tapeten hängen schon von der Wand - die Decke ist nass - das Laminat (Flur/Bad) kommt schon hoch .... einfach nur sch .... Unsere Nachbarin über uns muss wohl eine kleine Überschwemmung veranstaltet haben. Natürlich ist sie gerade nicht da - klasse. Ich hab den Kaffee für heut schon auf. Feuchte Grüsse - Andreas H.
Juhuu zusammen, kurzer Zwischenbericht - nach 6 Tagen existieren noch 5 Eier und es ist immer noch nix geschlüpft. Trotz täglichen Schalen + WW mit Erlenzäpfchenlösung sind einige der Eier verpilzt. Wenn die diese Nacht nicht schlüpfen, befürchte ich 2 weitere Verluste. Ich sehe schon, C. tukano lässt sich nicht "so einfach mal eben" nach- und großziehen. LG - Andreas H. PS: wie heißt das Zeugs gegen Laichverpilzung nochmal ??? Werde wohl beim nächsten Mal davon zusätzlich was dabeitun.
Juhuu Yvonne, .... das nächste Becken ist meiner Umbauaktion zum Opfer gefallen - schnief. Hier einmal meine aktuellen Bestände ... nicht mehr vorhanden C. habrosus C. metae C. paleatus C. panda C. simulatus C. 021 (war eh ein C 030) bitte ändern meine C. leopardus sind definitiv keine - dafür sind sie zu klein - außerdem ist der Fleck in der Dorsale kreisrund. Entweder unter C. gomezi oder C. cf. gomezi eintragen. Laut Armin werden die aeneus als: Corydoras sp. aff. aeneus "venezulanos" bezeich...
Juhuu zusammen, da das Thema ja erledigt ist .... mach ich das Thread einfach zu. LG - Andreas H.
Juhuu Marcus, Wünsch dir alles alles Gute zum Burzeltag - tolle Geschenke - fleißige (eierlegende) Cories und viel Spass beim Feiern. LG - Andreas H.
Juhuu Martina, lass dir Zeit .... irgendwann wird er sich zeigen Ich bin ja mit der DB auch erst bei "C". Bis ich bei "S" angekommen bin .... dauert wohl noch Wenn du ihn aber vorhher ablichten solltest, dann sag bescheid - ich werd dann "S" sofort vorziehen. LG - Andreas H.
Zitat Original von riverfrau Di Dame ist sichtlich rund, aber Eier hab ich noch keine gefunden Juhuu Martina, hihi .... ich denke mal, dass "deine Dame" wohl doch ein Herr ist, der sich richtig wohlfühlt und total vollgefressen hat Nur die adulten Männchen haben einen stark verlängerten 1. Dorsalstrahl bei den schwartzis. Hast du vielleicht von diesem tollen Kerl ein Bild von der Seite ? Man sieht nicht oft diese wunderbar ausgezogene Rückenflosse. Könnten das gut für unsere DB gebrauchen. LG -...
11:25 Uhr Habe gerade insgesamt 10 Eier absammeln können, von denen allerdings 1 beim Abrollen zerplatzte. Sie sind wirklich riesig - mit meiner einfachen Schieblehre ergab die Messung über 2mm - geschätzte 2,2mm Die Eier haben nur eine ganz geringe Klebkraft. Die Cories scheinen ein dunkles Ablaichsubtrat zu bevorzugen. 6 Eier wurden unterhalb eines grossen Eichenblattes abgelegt, das halb im Sand vergraben war. Ich hätte diese Eier nie gefunden (wäre nicht auf die Idee gekommen), wenn ich nich...
10:25 Uhr Es ist Ruhe eingekehrt im Tukano-Becken. Ich kann euch noch nicht sagen wieviel Eier es sind, aber drei Stück konnte bisher entdecken. Das sind vielleicht dicke Dinger - die haben bestimmt 2mm (geschätzt). Ich werde sie versuchen beim Absammeln zu messen. Interessant zu beobachten war, dass die Männchen nach dem Ende der Laichabgabe recht agressiv untereinander waren. Da wurde geschubst, gerammt, mit den Flossen geschlagen .... Vorweg ging immer ein ausgesprochenes Drohverhalten. So la...
Moin moin zusammen, .... ihr glaubt es kaum .... ich komme gerade etwas schlaftrunken (hab verpennt) in mein Büro - schau mal eben in meiner Fischküche vorbei .... und sehe im Tukano-Becken, wie dort gerade eine wilde Hetzjagd stattfindet. Ich denk noch: "Was ist denn mit denen los - die sind doch sonst so scheu" .... und plötzlich war ich hellwach .... ein Weibchen, von 5 Männern verfolgt, hatte ein Ei in der Flossentasche. Muss nu beobachten gehen - sag mal bis später. LG - Andreas H. PS: hätt...
Juhuu Kurt + nochmal Stephan, werd gleich noch die Beleuchtung ausschalten und die Kleinen mit Nauplien versorgen. Ist eh grad "Futter-Time" - hihi. Kurt - ich glaub mittlerweile, dass es doch nicht die Ancistrus waren .... ich hatte noch eine 8-köpfige Gruppe LG6 übernommen - hab ich ganz vergessen zu sagen. 3 monsterdicke Weibchen waren mit dabei. Jetzt hab ich mir sagen lassen, dass Ancistrus-Eier orange sind (hatte ja bisher noch keine). Die gefundenen Eier sind dies definitiv nicht - trotz ...
Hallo Stephan, klaro - hab den Züchter natürlich gefragt .... Er sagte:" Bosmidien, Cyclops, entkapselte Artemia, fein zerriebene Tabs" Bei der 4cm Größe die sie haben sollten sie doch eigentlich auch schon was grösseres zu sich nehmen können. Das mit dem Futter vor die Nase legen ist schwierig. Da sie ja noch nicht besonders gross sind, sind sie erst einmal in ein 50cm Becken eingezogen. Ich hab mal ein Bidchen angehängt und die Orte markiert, wo sie immer stecken. Verstecke sind genug da und b...
Juhuu Mareike, fein zerriebene rote Mülas wollten sie auch net - werd´s heut mal mit Artemia probieren. Vielleicht liegt´s ja auch am Umzugsstress (vermute ich mal) und weil ich die Kleinen nicht bei 30° sondern nur bei 28° halte. Die 30° hab ich mir für den Sommer auf - so können sie sich auch direkt an einen jahreszeitlichen Temperaturunterschied gewöhnen. LG - Andreas PS: Ich schreib dir geleich vielleicht noch ne PN - wegen C gossei - muss nu aber kurz weg.
Juhuu zusammen, dank euch vielmals für die tröstenden Worte @ Mareike - weil das Futter am nächsten Morgen immer noch an der selben Stelle und der selben Menge rumliegt. Naja, gut - bei Nauplien kann ich das natürlich nicht sehen. Aber z.B. bei Spirulinapulver-Mix auf kleiner Schieferplatte aufgetragen (meine L129 lieben das über alles) ist auch nix von abgemümmelt. @ pauline - siehst du mal wie verschieden die sind - meine 134er seh ich im abgedunkelten Becken (Schwimmpflanzen) regelmässig heru...
Juhuu zusammen, aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh ...... musss mal meinen Frust loswerden. Alles läuft schief ..... ich könnt heulen - schnief. Aber - als erstes mal die guten Nachrichten - war am Samstag einkaufen und hab viel Geld ausgegeben. Naja was tut man nicht alles für seine Leidenschaft Bin nun stolzer Besitzer von 5 kleinen Hypancistrus zebra. Musste lange sparen, bevor ich sie mir holen konnte. Hier die Kleinen noch in der Tüte ... und nach dem Einsetzen .... wusch - direkt mal verstec...
Moin moin Thomas, das müssten meiner Meinung nach C. cf. schwartzi sein. C. parallelus hat einen schwarzen Fleck im Rückenbereich, der sich bis in die Rückenflosse fortsetzt. Außerdem ist die Schwanzflosse i.d.R. "ohne" Musterung. Diese Cories werden auch bei uns öfter als C. parallelus angeboten. Das ist das gleiche Prinzip wie bei C. punctatus. Nicht alle Cories mit Punkten sind punctatus, und nicht alle mit 2 Streifen sind parallelus - ist aber werbewirksamer. LG - Andreas H. EDIT: Marcus war...
Hallo Kati, auf die Schnelle .... schau doch mal bei Kurt vorbei. Der hat auf seiner Seite einen sehr ausführlichen Bericht geschrieben. Vermehrungs und Aufzucht von Panzerwelsen VG - Andreas H.
Halli Hallo ihr Lieben, war heute mal wieder auf Fischtour .... neben C. robineae, von denen ich leider kein Bild machen konnte, weil sie sich in die hinterste Ecke des Beckens verkrümelten, entdeckte ich diese dicken Brocken der gut 5cm Klasse: Ich halte sie für C. undulatus .... was meint ihr ??? Bei einem kleinen Händler endeckte ich wieder so einen "Rätselfisch" Ich würde sie auf jeden Fall zu Scleromystax zuordnen. Der Händler meinte es sind barbatus. Die Welse sind auch 5cm gross, aber ihr...
hihi .... ihr (WZT) müsst bald wirklich mal bei mir vorbeikommen .... Aber das müsste ich in Raten machen - 5 am Freitag / 5 am Samstag / 5 am Sonntag *schwitz* Bei mehr wie 5-7 auf einmal wird es echt schwierig bei mir mit dem Platz. LG - Andreas H.