Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 260.

Montag, 1. März 2010, 20:52

Forenbeitrag von: »KarinD«

HILFE!! Stirbt mein Panda??

Hallo Udo, was macht der restliche Besatz? Ist denen etwas anzusehen oder bewegen die sich normal? War an dem verstorbenen irgend etwas auffälliges zu sehen? Man kann natürlich auch mal Pech haben und ein angeschlagenes, bereits schwächelndes Tier mit kaufen, dass dann den Stress der Umgewöhnung im neuen Becken (andere Wasserwerte) nicht verkraftet. Wasserwechsel hast Du schon gemacht, du könntest vielleicht mal noch die Werte testen, ob alles ok ist. Ansonsten beobachten, mehr kannst Du im Mome...

Freitag, 26. Februar 2010, 23:57

Forenbeitrag von: »KarinD«

Neue Version der Forensoftware und neues Design

Hallo, ich irre hier gerade völlig hilflos durchs Portal und .... Nein - sieht wirklich toll aus, ich finde es sehr gut gelungen und an die paar Änderungen gewöhnt man sich schneller als man glaubt. Allerdings klappt sich der Kalender sehr weit auf, wenn ich auf das "+" drücke. Dadurch rutschen die Themen sehr weit hinunter. Ist das so gewollt, oder liegts am FF? Gruß Karin

Donnerstag, 25. Februar 2010, 18:59

Forenbeitrag von: »KarinD«

anzahl der panzerwelse für 200er

Hallo Bernd, aufs Wurzelwerk könnte man Anubias oder Farne aufbinden. Die kommen auch mit gedämpftem Licht zurecht, wenns ihnen da nicht sogar besser geflällt. Gruß Karin

Freitag, 12. Februar 2010, 18:53

Forenbeitrag von: »KarinD«

ERLEDIGT - Suche Zwergpanzerwelse (Corydoras oder Aspidoras Arten)

Hallo, eine Idee habe ich nicht, aber so manchem hat schon die Tier-Mitfahrzentrale geholfen, seine Fische von A nach B zu bekommen. Gruß Karin

Donnerstag, 14. Mai 2009, 22:24

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Planung & Bauen eines aquaristischen Regals

Hallo Lars, rein gefühlsmäßig würde ich in die Mitte noch Füße schrauben. Bin gespannt wie es weitergeht. Gruß Karin

Dienstag, 28. April 2009, 19:03

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Was macht mein pH???

Hallo Gerda, ich habe bislang nur mitgelesen, da ich über den erhöhten pH-Wert zu wenig sagen kann. Sagen kann ich nur, dass meine Bienengarnelen hervorragend auf normalem Sand leben, sich dort auch massig vermehren und ich bisher auch nicht feststellen konnte, dass normaler Bodengrund den ph-Wert irgendwie beeinflusst. Ich tippe einfach mal auf einen Dekogegenstand der jetzt nicht mehr drin ist und den Wert nach oben getrieben hat. Also ob nun der teuere ADA tatsächlich die Vorteile bringt, die...

Samstag, 24. Januar 2009, 16:39

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Herzlichen Glückwunsch Gerda und..

... auch janskampffische, René R, Fadi und Natalie zum 18.!, Alles Gute? Gruß Karin

Freitag, 23. Januar 2009, 22:19

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Hallo aus dem Schwabenländle

Hallo Verena, herzlich Willkommen aus dem Badner-Ländle! Hier wirst Du sicher viele nützliche Informationen finden. Da hast Du ja sowohl bei den Labyrinthern als auch bei den Corys schon eine tolle Sammlung. In Sachen Vermehrung teile ich Dein "Leid". Bei den Labyrinthern klappts, bei den Corys nicht. Wobei ich da die Schuld der fehlenden Strömung gebe. Aber auch ich hoffe noch. Gruß Karin

Mittwoch, 7. Januar 2009, 18:38

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Bodendecker und Corys

Hallo, nach meiner Erfahrung hat das Perlkraut bei bestehendem Besatz keine Chance richtig anzuwachsen, weil die gründelnden Welse das schlichtweg vereiteln. Gruß Karin

Samstag, 3. Januar 2009, 20:50

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Meine ersten Fische :-))

Hallo Sylvia, ich hatte welche. Sie fressen alles was klein genug ist von Flockfutter über Lebendfutter bis Frostfutter. In Dein Becken würde ich mal 15 Stück reinsetzen. Richtig leuchtende Farben zeigen sie in neutralem bis leicht saurem Wasser. Ab und zu ziehen sie sich auch gerne mal zwischen Pflanzen zurück, es sollten also auch ein paar langstielige Pflanzen drin sein, die bis an die Wasseroberfläche reichen. Ansonsten sind sie echt problemlos zu halten. Gruß Karin

Samstag, 3. Januar 2009, 17:21

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Meine ersten Fische :-))

Hallo Sylvia, zu den Funkensalmlern kann ich Dir echt zuraten. Ein schöner Schwarm davon würde sich in Deinem Becken sicher gut machen. Sie sind sehr friedlich und würden auch optisch von der Größe gut zu Deinen Aspidoras passen. Rote Phantomsalmler hatte ich noch nie, da kann ich nichts dazu sagen. Gruß Karin

Freitag, 2. Januar 2009, 14:54

Forenbeitrag von: »*Karin*«

54 Liter Becken

Hallo Sylvia, ich würde behaupten, diese Krankheit tritt nicht sehr oft auf. Anonsten sind Aspidoras sehr gut zu halten. Ich denke da hast Du einen guten Kauf getan. Viel Erfolg! Gruß Karin

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 14:11

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Guten Rutsch

Hallo, von mir ebenfalls einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Und den heutigen Geburtstags-"kindern" Herzlichen Glückwunsch! Gruß Karin

Dienstag, 30. Dezember 2008, 20:04

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras spilotus

Hallo Lukas, die Idee finde ich auch gut. Ein richtiger Schwarm dieser kleinen Wusler sieht doch klasse aus. Gruß Karin

Dienstag, 30. Dezember 2008, 18:51

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras spilotus

Hallo Lukas, ich kann sie Dir wirklich empfehlen. Sie sind noch lebendiger als Corys und sehr einfach zu halten. Bin gespannt wofür Du Dich entscheidest. Wie groß wäre denn das Aquarium in das sie einziehen sollen? Gruß Karin

Samstag, 27. Dezember 2008, 17:59

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Frohes Fest

Hallo, von mir auch nachträglich ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Im Moment ist es überall recht ruhig, von daher kann das ja wieder werden. Gruß Karin

Dienstag, 23. Dezember 2008, 23:34

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras spilotus

Hallo Lukas, schau mal hier und hier. Das ist so das informativste, was man derzeit im Netz findet. Außerdem gibt es auch ein BSSW-Sonderheft, das sich ausschließlich mit Aspidoras befasst. Gruß Karin

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 20:08

Forenbeitrag von: »*Karin*«

54 Liter Becken

Hallo Sylvia, das sieht doch schon gut aus. Wenn die Pflanzen richtig angewachsen sind und sich auch schön ausbreiten wird das richtig toll. Ein paar Unterstände für die Corys wären sicher nicht schlecht. Das kann auch eine schräg gelegte Wurzel sein, unter der etwas Platz ist. Das kleine sieht übrigens auch sehr schön aus. Gruß Karin

Dienstag, 2. Dezember 2008, 18:23

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Mietvertrag - Frage zu §13

Hallo Simon, das schon, aber wenn nachher der Boden nachgibt und Du den renovieren musst, übernimmt das die Haftpflicht vermutlich auch nicht, wenn der Standort trotz Anweisung nicht mit dem Vermieter besprochen wurde. Ich wäre da vorsichtig. Gruß Karin

Sonntag, 30. November 2008, 23:10

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Mietvertrag - Frage zu §13

Hallo, na ist doch toll, dass die anbieten das für Dich zu prüfen. Das würde ich in jedem Fall nutzen, schon wegen eventuell entstehender Schäden. Wenn das genehmigt wird, bzw. gemeinsam der optimale Standort festgelegt wird, kann Dir später keiner an den Karren fahren. Gruß Karin