Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 164.

Freitag, 22. Februar 2013, 19:58

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Colisa lalia

Hallo Leute, Na dan werd ich in den nächsten Tagen einen Zuchtbericht schreiben. Das heisst wen ich zwischen der Arbeit noch etwas Zeit finde. Aber 22°C ist für C. lalia optimal. Ich halte meine sogar teilweise noch etwas kühler. Da sie ja süd dem Subtropischen Asien kommen. Gerade C. lalia nachzuchten sollte man eher kühler halten da sie bei hohen Temperaturen sehr schnell kränkeln. Aber wenn du keinen Platz hast ist ja klar. Grüsse Marco

Freitag, 22. Februar 2013, 18:22

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Colisa lalia

Hallo Leute, Danke Julian. Qualiät ist nicht der hammer aber ich wahr auch erst 15 als ich es gemacht habe. Ich werde bei gelegenheit noch einen Bericht auf meine Homepage tuen und evt. noch ein DVD mit viel besserer Qualität und umfangreicherem Infos machen. Kann euch dann ja mal anfragen wenn ihr intresse habt. Ja, am besten halten sie sich schon in einem Artbecken nur mit Panzerwelsen oder eben Ottos oder sonst was, dass in bodennähe bleibt. Im Artenbecken ist es sehr spannend den Revierabgre...

Donnerstag, 21. Februar 2013, 19:35

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Nachzucht corydoras gossei

Hallo Georg, Also von mir aus immer her damit!!! fände ich toll!! Grüsse Marco

Donnerstag, 21. Februar 2013, 19:26

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Colisa lalia

Hi Leute, Lalias gehören zu meinen absouluten liblingsfischen. Chunas sind auch ganz toll, machen aber lange nicht so komplexe Nester. Habe beide arten in hülle und fülle Nachgezogen. Gerda, wen du mal die gelegenheit und den platz dazu hast, dan tu dir auch mal ein päärchen zu. Aber unbedingt die Wildform, da die Zuchtformen auch blos noch Schaummansammlungen machen und keine richtigen Kugelnester. Hast mein Film sicher schon gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=V3U5p_ZSv…player_embedded Mei...

Mittwoch, 20. Februar 2013, 20:02

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Colisa lalia

Hallo Lezte, Da ich mich ja früher auf Fadenfische und Bettas spetzielisiert habe, habe ich nun wieder einige Colisa lalia und ich muss sagen, ich bin immernoch fasziniert von ihrem aufwendig gebautem Schaumnest. Ich finde das grenzt schon fast an einfache architektur. Find ich genial!!! Habe jetzt innert 2 Tagen wieder ein gelege gehabt und wollte fragen ob auch schon mal jemand lalias gehabt hat und was ihr da so für tricks und kniffe habt? Grüsse Marco

Dienstag, 19. Februar 2013, 23:09

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Laichzyklus

Hallo Michael, Hallo Michael, Ich denke das ganze ist auf jeden Fall Arten abhängig. Das mit der Laichstrategie finde ich auch intressant. Ich könnte mir Vorstellen as Arten wie C paleatus, die mit der Eiablage sehr standorttreu sind, tatsächlich eier zurück halten um die chancen auf mehrere gelege zu verteilen. Z.B. zum schutz vor Laichräuber. Gerade C. paleatus adulte sind fast ständig Laichreif und fast immer zum Ablaichen bereit. Ich habe diese erfahrung auch schon einige male mit C. aeneus ...

Dienstag, 19. Februar 2013, 19:45

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Pflanzenpaket

Hallöchen Gerda, Ich kauf dir alle brauchbaren Pflanzen ab die du nicht mehr willst. Pflanzen kann man immer gebrauchen. Meld mich bei dir noch per PN wegen postadresse und bezahlung und so. Grüsse Marco

Dienstag, 19. Februar 2013, 19:39

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Aspidoras Sonderheft

Hallo Erik, Ich intressiere mich sehr für dein sonderheft!!! Kann ich das evt. bei dir erwerben. Wie viel willst du dafür??? Grüsse Marco

Samstag, 16. Februar 2013, 18:37

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Buchempfehlung

Hey Gregor, Ok und wie hast du bezahlt? Kreditkare? Grüsse Marco

Samstag, 16. Februar 2013, 15:41

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Buchempfehlung

Hey gregor, Klingt ja super toll das Ding. Muss ich in diesem fall auch haben . Über welche seite hast dus dir bestellt? Grüsse Marco

Samstag, 16. Februar 2013, 15:24

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Buchempfehlung

Hallo Georg, Gibts dieses Buch nur in Englisch und wie viele Seiten hat es? Grüsse Marco

Samstag, 16. Februar 2013, 15:16

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Aquaristick Webseite!

Hallo Leute, Gerda du sprichst mir aus der Seele mit den Krebsen. Ich finde die Tiere auch sehr schön. Ist halt eine sehr sehr lässtige angewohnheit von den Marmorkrebsen mit dem vermehren. Aber ihr beide habt ja auch recht. Solche Tiere sind gefährlich für unser einheimisches Ökosystem und deshalb bin ich heute auch der Meinung das sie in den Europäisschen Aquarien nichts mehr verloren haben. Deshalb habe ich ja auch keine mehr. Bitte entschuldigt wenn ich ein wenig Giftig reagiert habe. Ich ha...

Samstag, 16. Februar 2013, 11:03

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Aquaristick Webseite!

Leute!!!, Ich verstehe euch ja, ich weiss was ihr meint!!! Bin ja nicht völlig blöde. Ich weiss nicht ob ihr mich hier ein wenig unterschätzt oder so. Ich habe nähmlich früher nur Garnelen und Krebse gezüchtet. Ich habe ja geschrieben das ich sie nur als futtertiere benutzt habe. Und Ralf, ich als aktiver Angler und Naturschützer weiss sehr wohl was da passieren kann. Den die Angler sind es Bei uns in der schweiz die den Fischbestand kontrollieren und in schach halten. Ausserdem habe ich schon l...

Freitag, 15. Februar 2013, 19:28

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Aquaristick Webseite!

Hallo Gerda, Ich hab die auch blos als futtertiere verwendet. Aber wenn sie in den richtigen Händen sind, dan sind sie gar nicht ma so schlimm.Sie sehen recht hübsch aus. Sie vermehren sich halt wie blöde. Aber im grunde kann man da nicht den Krebsen die schuld geben. Der Mensch ist der, der sie nicht unter kontrolle hat. Sie richten nur durch unverantwortungsbewustsein grossen schaden an. Das sollte jeder wissen der irgendwelsche einheimischen Fische besitzt. Vor c.a 2 Jahren habe ich eine Koi ...

Donnerstag, 14. Februar 2013, 14:00

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Aquaristick Webseite!

Hallo Gerda, Weiss ich doch . Ist eine Marmorkrebsnachzucht von mir (Procambarus fallax forma virginalis). Wenn man da noch von Zucht und nicht gleich von Produktion msprechen kann . Aber mein technischer Partner der die Webseite bearbeitet, hat nicht viel ahnung von Aquaristick. Er weissd nicht wie gross die Artenvielfalt ist und das Krustentier nicht gleich garnele oder Krebs ist und es kommen wahrscheinlich sowieso noch die genauen lat. Artenbezeichnungen unte hin. Wie gesagt sie ist noch im ...

Mittwoch, 13. Februar 2013, 20:22

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Aquaristick Webseite!

Hallo Leute, Da ich zum Thema Internetseiten nichts gefunden habe, möchte ich hier ein bischen Werbung machen. Ich und mein Technischer Partner haben seit kurtzem eine eigene Webseite erröffnet. Die Seite ist momentan noch ein aufbau und steckt noch in den Kinderschuhen. Thema ist hauptsächlich Süsswasser-Aquaristick. Es ist allerdings schon was zum lesen und zum anschauen drauf. Es ist meine erste Internetseite und darumm ist es gewissermassen noch ein " Prototyp "!! Allso schaut doch mal vorbe...

Samstag, 9. Februar 2013, 19:48

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wasserwechsel leicht gemacht ;-)

Hallo Fabi, Schön hast du auch hierher gefunden . Ist echt ne gute Idee, Ich habe so ein ähnliches System. Ich leite das Wasser allerdings nicht wieder zurück ins Zimmer, sondern lasse es zum Fenster heraus und dann kann ichs direkt in die Giesskanne leiten und meine Planzen damit "düngern" . Auf etwas ist dabei zu achten. Wen der schlauch nach dem Auffüllen noch voll Wasserr ist, lagern sich da drinn durch Staub, Fäulnisstoffe und andere schädliche Stoffe ab. Da das Wasser darin langsam verduns...

Freitag, 8. Februar 2013, 22:22

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Pflanzenpaket

Hey Leute, Ihr seit mir vieleicht Witzknollen!b Bin aus dem lachen nicht mehr rausgekommen. @ Gerda, Ist in ordnung, wollte dich damit nicht unter druck setzen. Lass dir nur Zeit. Wollte nur sichergehen das du mich nicht vergessen hast. Ich werde mit meinem Projekt schon ma weiterfahren, aber würde dann trotzdem ein paar anubias nehmen. Die kann mann ja immer gebrauchen und in einer meiner becken passen die schon noch rein. Und wen du noch was anderes hast, was gut wächst dan immer rein damit. K...

Mittwoch, 6. Februar 2013, 18:56

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Pflanzenpaket

Hallo Gerda, Weiss nicht ob du mich vergessen hast oder ob es dir einfach zu viel Arbeit ist´. Wie schauts den jetzt aus mit den Anubias? Ist da noch was da für meine wehnichkeit oder haste keine übrig? Wen nicht ist auch nicht schlimm. Besorg ich sie mir halt wo anders. Aber währe froh um deine antwort damit ich mit meiner einrichtung weiter machen kann . Danke und tschüüs Marco

Samstag, 26. Januar 2013, 15:59

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Pflanzenpaket

Hallo Gerda, Hast du noch ein paar anubias im angebot? Ich wehre auf jeden Fall ein abnehmer. Brauche nähmlich noch eine hübsche bepflanzung für mein C. trilineatus Becken . Und was eignet sich besser als Anubias auf Holz, damit die auch immer schön die Eier in den Laichmob legen und nicht sonst wo hin. Währe toll wen da noch was für mich Übrig währe . Grüsse aus der Schweiz Marco