Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 305.
Hallo, ich habe doch geschrieben das ich OHNE groß zu suchen 4 gefunden habe. Es werden bestimmt mehr sein, klar. Nein, ich halte Sie mittlerweile bei 24°C. In einem anderen Thread habe ich das beschrieben. Die Ramirezi sind derzeit raus und ich mußte mein Becken komplett leer machen. Da war es für mich an der Zeit mal was auszuprobieren über das wir hier oft diskutiert haben. In diesem Thema fühle ich mich etwas falsch verstanden. Ohne ich drücke mich falsch aus. Ich werde es so versuchen wie i...
Hi, So kompliziert bin ich gar nicht... Ich will nur nicht mit den Larven experimentieren. In meinen Augen geht sowas nicht. Ich werde beim Wasser wechseln mal alle Eier absuchen. Auf dem ersten Blick waren es nur 4. Aber ich finde bestimmt bedeutend mehr. Dann nehme ich ein noch grösseres Behältnis und lasse es ob an der Oberfläche schwimmen. Ich habe lediglich ein paar einfache Tipps oder Ratschläge gesucht die mir weniger Verluste bescheren. Vor allem kann ich nicht jede Stunde Wasser wechsel...
Hi, die Sache ist die, ich habe noch nie Artemia angesetzt und habe die Geräte nicht zu haus. ich meine man braucht da so eine Membranpumpe... Der Tipp mit Kurt Mack ist gut. Danke, die Seite hatte ich fast schon vergessen. Ich hätte noch eine Moglichkeit aber da bin ich sehr unsicher ob das was wäre. Ein 60er Becken steht seit knapp 5 Monaten mit nur einem Hechtling rum. Das ist noch Quarantäne, da ich dort ein Pärchen Ramirezi drin hatte und die beiden evtl. Tuberkulose hatten. sicher ist es n...
Nabend, es wird wieder fleißig geeiert Ohne groß zu suchen finde ich schon 4 Stück. Ob ich die Eier dieses mal drin lasse? Wie zieht ihr den eure Jungen auf? Blöd ist für mich nur das ich Montag erst Frei habe und dann erst los könnte Aufzuchtfutter zu holen. Das wilde treiben geht nun schon seit 2 Tagen. 3-4 Männer sind hinter einem größeren Weibchen her. Ich werde mal versuchen ein Video zu machen.
Hi, Montag mache ich mal welche. Der Burgessi kommt nah ran ist es aber meine ich nicht. Die Rückenflosse ist bis zur Spitze schwarz!
Hi, ich habe heute im Handel einen Corydoras der eigentlich genau so aussah wie ein duplicareus oder adolfoi. NUR hatte er eine pechschwarze Rückenflosse. Ich dachte "guck mal in die Datenbank" aber dort finde ich so einen nicht. Jemand einen Tipp? Oder ist das nur der Adultezustand einer Rasse?
Mahlzeit, Thema hat sich erstmal erledigt....es ist Tot
Nabend, das kleine Geschöpf lebt und ist etwas größer geworden. Aber ob der kleine Corydoras frißt kann ich nicht wirklich sagen. Ich biete ihm Bosmiden und auch teile einer Tablette an. Mache ich alles richtig, oder was kann ich besser machen? Wasser wird alle 3 Stunden gewechselt und immer etwas Futter dazu getan.
Hallo, auch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Hi, ich habe noch ein weiteres Ei gefunden. Das ist aber noch nicht geschlüßft und es sieht auch nicht danach aus. Das erste Ei ist ein Chrismas-Kind Ich habe allerdings keine Nauplien zur Verfügung, füttere deshalb aufgetaute Bosmiden. Konte aber noch nicht sehen ob es ankam. Mal heute Nachmittag beobachten. Licht geht auch erst um 13Uhr an. Frohe Weihnachten
Hi, was füttere ich den? Habe noch von JBL Nobil Fluid (oder wie das heißt). Wenn das Ei heute Abend und evtl. noch andere da sind, versuche ich das zu schlupf zu bringen.
Moin, das ist pogostemon helferi. Wenn ich Ableger habe kannst du gern welche haben. Dein Pflanzen stehen sehr gut. Vorallem die Rotala, da sind Abends immer viele kleine Luftbläschen dran. Die Echi´s werden wohl von den L-134 platt gemacht. Ich muß mir da was einfallen lassen und irgendwas zusätzlich füttern. Bodendüngung muß ich erst wieder rein tun, sonst gibts CO2 und Licht Ja momentan machen die Corys mir viel freude
Die Viecher hängen mir selbst an der Hand beim Sauber machen. Schrecken vor nichts zurück.
Hehe Danke! Habe schon gesucht und nichs weiter gefunden. Aber ich kann immer wieder beobachten wie 2-3 Tiere immer eng an eng zusammen spielen und sich etwas jagen. Mop hab ich nicht, war nicht vorbereitet. Ich warte mal ab. Wenn den mehrere Eier morgen da sein sollten, mach ich das so wie oben beschrieben? Was für Chancen haben die Eier wenn ich der Natur ihrem laufen lassen würde?
Nabend, nachdem ich nun ein Ei entdeckt habe, gibt es noch mehr positives zu berichten und anzusehen. Wenn ich füttere, egal zu welcher Uhrzeit, kommen die duplicareus sofort raus und wusseln mutig durchs Becken. Auch wenn ich nicht füttere, ist Bewegung da. Ob es nun daran liegt das sie sich eingelebt haben oder die Temperatur auf 24°C gefallen ist weiß ich nicht. Zumindest sind immer welche zu sehen und ich muß nicht mehr suchen
ich überlegs mir. Wenn dann einfach in eine kleine Tupperdose und täglich Wasser vom Aquarium wechseln? Ich kann die Dose ja sogar im Becken schwimmen lassen.
Hi, Es sind red Fire und Amanogarnelen zusammen mit einen paar Schnecken, Guppys, 4 Apistogramma Macmasteri und 3 L-134 im Becken. Ei hängt immer noch. kann aber keine weiteren entdecken.
Hi, ich habe heute an der Scheibe etwas entdeckt. Es könnte ein Ei sein. Wenn dann nur von den Corydoras duplicareus. Es ist auch nur eins zu finden. Soll ich das im Becken lassen oder sollte ich das raus nehmen?
Hallo Gerda, danke Ich habe dein Worte schon sehr beherzt und mir wirklich viele Gedanken gemacht wie ich am besten umbaue. Ich habe noch eine zusätzliche Wurzel gekauft und sie so aufgestellt das es ein schöner Unterschlupf ist. Die Jungs sind schon mehr aktiv als jemals zuvor. allerdings immer unter den Wurzeln und eben unter der großen Echi. Stimmt ich habe wenig Fläche nach vorn, die frei ist. Die Corys können aber auch ganz rechts wo die Kokusnuss stehe auch unter die Wurzel flüchten. Da is...