Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 254.
Boah Markus, die sind richtig hässlich. Hehe Gruß Carsten
Hallo Karsten, ich würde da gar nicht mehr so viel dazusetzen, ich denke deinen 41ern ist eh schon zu viel los, sonst auf jedem Fall 4 Wochen warten. Wegen den eques sprich mich nochmal in 8 Wochen an. Gruß Carsten
Hallo Erik, bei den C. eques herrschte ein ständiges Zucken und vom ausblassen bis zu abnippeln waren es noch keine 24 Stunden. Übrigends haben meine wieder gelaicht ( nachdem sie wieder im Fischkeller sind). Gruß Carsten
Hallo Karsten, hast Du eine wassertrübung nach dem Wasserwechsel, bzw. ist das Wasser milchig? Hautparasiten würde ich ausschließen, ich tendiere eher in richtung Vergiftung. In solchen fällen rate ich zu wasserwechsel von mindestens 75%, vorrausgesetzt das Leitungswasser ist in Ordnung. Gruß Carsten
Hallo Karsten, das manchmal einige Corydoras "ausblassen" habe ich schon öfters gesehen. Es hatte immer mit der Wasserqualität zu tun. Am Besten sehe ich das bei meinen weißen Pandas, dann schnell einen großen Wasserwechsel und nach 2 Tagen ist alles wieder normal. Bei dem Nitritgehalt stimmt etwas nicht. Prüfe mal deinen Filter bzw. die Sauerstoffversorgung. Mit Wasserwechsel von 20% erreichst Du gar nichts, hier verdünnt man eventuelle Giftstoffe nicht ausreichend. Interessant wäre zu wissen i...
Hallo, Biete meine Zuchtgruppe C. oiapuqensis an. Es sind 20- 30 Tiere ( wird noch genau gezählt) Kein Versand, nur Abholung. Abgabe der Gruppe nur komplett. Preis 5,00 Euro/Tier Kontakt über PN Gruß Carsten
Hallo, Für mich sind das hier eindeutig C. aeneus. Gruß Carsten
Hallo, cf. wird als Zusatz benutzt wenn alles passt, bis auf zB. der Flossenstrahl beim schwartzi Beispiel, das spielt aber eigentlich nur eine Rolle bei Wildfängen, ebenso bei fast identischen Tieren welche aber abweichende Fundorte haben, bis sich die Übereinstimmungen bei genaueren Untersuchungen oder Jungfischzeichnung als valide oder nicht erweist. Bei Aquarienstämmen ist das gar nicht mehr möglich, da sich einigen Generationen in Gefangenschaft vom äusseren her ändern können ( z.B. C simil...
Hallo, aus einer bestehenden Gruppe einen Teil abzusondern und diese einfach als cf zu benennen ist voll am Ziel vorbei. Abgesehen davon, das eine gewisse Variabilität eigentlich immer vorhanden ist, ist die Herkunft wohl unbekannt, sind es Nachzuchten ( hier könnte es sich auch um eine Hybridisierung oder eine Fundortvermischung handeln) oder sind es Wildfänge? Ohne Bild geht schonmal gar nichts. Im "Identifying corydoradinae catfish" sind mehere Varianten abgebildet, eine davon auch mit schwar...
Hallo, dachte ich auch immer, allerdings wurde ich eines besseren (erst kürzlich) belehrt, Sauerstoff ist kein Problem, selbst bei Labyrinthern. Bei den Panzerwelsen würde ich etwas Kohle hinzupacken. Gruß Golli
Hallo, mal zurück zum Thema, von meinen ca. 90 Becken laufen bis auf 20 kleine Aufzuchtbecken alles mit HMF und ich habe überall große Stückzahlen an Corydoras, funktionirt bestens. Gruß Carsten
Lass die drin und fertig. Die laichen noch öfters unter der Sparte Zuchtberichte findest Du auch genung Infos. Habt wohl schon Ferien in Krefeld. Gruß Carsten
Auf jeden Fall besser wie mit Corydoras. Amanogarnelen. Gruß Carsten
Auf Leitungswasser setzen und gut beobachten, bei unwohlsein 1 Teelöffel(kleine Ausführung) Salz auf 10 l zufügen, wenns sich bessert nochmals die gleiche Dosis dazu. Gruß Carsten
Nein, das erkennt mann nur wenn man die Tiere schon hat, ob die Salz brauchen oder nicht. Wenn Du ein extra Becken mit Guppies planst, ist es ja egal, dann mischst Du erst Salz rein wenn es nötig ist, den Guppies ist das wurscht. Gruß Carsten
Also ich hatte die schon öfters, auch gezüchtet, einmal mit Salz einmal ohne Salz. Das es verschiedene Populationen gibt ist unbestritten, die Unterscheidung der Arten traue ich mir nicht zu, es gibt definitiv mehrere, ich habe im letzten Jahr sogar welche mit ner roten Schwanzwurzelfarbe gesehen. Im mir bekannten Großhandel werden die Tiere generell mit Salzzusatzgehalten. Nachtaktivität kann ich überhaupt nicht bestätigen. Gruß Carsten
Auf was möchtest Du hinaus. Gruß Carsten
Hallo, Am Besten nicht mehr in einen schlauch stecken. Gruß Carsten
Die liegen eher vor der Höhle, wenn aber dauernd größere Fische um die rumwuseln bedeutet das Streß, keine Nachzucht keine lange Lebendsdauer. Gruß Carsten
Hallo Kareem, Es gibt mehere Varianten die als "Goldringelgrundel" gehandelt werden und die alle auch sehr ähnlich aussehen, die meisten sind reine Brackwasser und andere reine Süßwasser. Eine Vergesellschaftung mit Corydoras rate ich ab, da das definitiv Streß bedeutet (für die Grundeln). Gruß Carsten