Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 164.

Mittwoch, 23. Januar 2013, 16:10

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Merkwürdiges verhalten bei corydoras Panda. T-Stellung ohne Eiablage

Hallo Daniel, Genau das gleiche kommt in letzter Zeit bei meinen C. trilineatus vor. Die kleinen sind noch ziemlich Jung und sicher noch nicht geschlechtsreif, was erklährt, das sie - genau wie bei dir - noch keinen Laichansatz tragen. Habe dieses thema dan hier im Forum angesprochen und intressante infos bekommen. Hier ist der Link dazu: Passen Corys in bestehendes Aquarium? Lies ihn durch und vergleiche. Wie gross sind den deine pandas? Grüsse Marco

Samstag, 19. Januar 2013, 21:17

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. trilineatus bilder

Hey leute, Ist vieleicht ne komische frage, aber hat jemand ein Foto von einem ausgewachsenem C. trillineatus Weibchen? Grüsse Marco

Montag, 14. Januar 2013, 13:09

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Passen Corys in bestehendes Aquarium?

Hallo Stimmt schon, muss mich ab und an selbst wieder dran errinern, das sich die natur schon selber helfen kann. Grüsse Marco

Sonntag, 13. Januar 2013, 19:14

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Selbstbefriedigender Panzerwels gesichtet!!!

Abend, Na dann bin ich erstma beruhigt. Dan besteht noch hoffnung für mein supperweibchen. Gruss marco

Sonntag, 13. Januar 2013, 18:56

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. Melini Zucht

Hey, Ok danke dir erstmal für deine beträge. Grüsse Marco

Sonntag, 13. Januar 2013, 18:45

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Selbstbefriedigender Panzerwels gesichtet!!!

Hallo Habe aber gehört das manchen Fische ihre eier nicht zurückbilden können, da es in der natur fast unmöglich ist, das kein Laichpartrner vorhanden ist. Bei den Panzerwelsen die ja oft in grossen schwärmen auftretten und sowieso mehr Männchen ( meistens ) als weibchen vorhanden sind, kann das doch gut möglich sein. Guckt ma bei diesem anderen Forum den Beitrag an: http://www.zierfischforum.at/allgemeine-…ung-t20106.html Grüsse Marco

Sonntag, 13. Januar 2013, 18:38

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Passen Corys in bestehendes Aquarium?

Hallo Karsten, Ab wann denkst du das sie geschlechtsreif sind? Hab sie jetzt in einem kleinen 30 Liter Zuchtbecken wo sie ganz unter sich sind. Einen richtigen laichansatz konnte ich aber bisher noch nie feststellen. Grüsse Marco

Sonntag, 13. Januar 2013, 18:35

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Selbstbefriedigender Panzerwels gesichtet!!!

Hallo Hat sich das bei dir wieder normaliesiert bzw. haben die später wieder normal abgelaicht und wahren die eier dann befruchtet?

Sonntag, 13. Januar 2013, 18:33

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. Melini Zucht

Hallo Michael Ok hast mich überzeugt, es werden also definitiv 12 pandas. Eins hab ich jedoch vergessen; Wie schauts mit den Wasserwerten aus? Grüsse Marco

Sonntag, 13. Januar 2013, 16:20

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Selbstbefriedigender Panzerwels gesichtet!!!

Hallo Könnte schon sein. Naja... werde ma abwarten und dan einen Späteret versuch im separaten Zuchtbecken veruchen. Grüsse Marco

Sonntag, 13. Januar 2013, 16:16

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. Melini Zucht

Hallo Michael, Klingd ja wirklich extrem einfach wie du das sagst. Uso besser! Gut ich denke wede einfach eine 12 Gruppe ins Becken kaufen. Laichmopps habe ich sowieso immer bei denkleineren arten drinn. Was ich noch fragen wollte? Sind C. pand recht Wetterabhängig oder laichen die auch noch im frühling? Grüsse Marco

Sonntag, 13. Januar 2013, 16:10

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Laichzyklus

Hallo Michael, Da gehen die Meinungen schon recht ausseinander, einige Züchter behaupten alle 2 Wochen und andere behaupten alle 4 Wochen. Ich denke aber das es eine frage der bedingung ist, wie schnell bzw. wie langsam Corys wieder Laichreif sind. Ein entscheidender Faktor ist sicher die Ernährung, die Haltung uns sogar auch die Beckengrösse. Corys die in grösseren becken leben sind tendesiell schneller Laichvoll wie die in kleinen. Es kommt sicher auch auf die art an. Ich persönlich habe selbe...

Sonntag, 13. Januar 2013, 15:31

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Passen Corys in bestehendes Aquarium?

Hallo Leute Zitat von »Karsten S.« Die Trilineatus fand ich nicht sonderlich schwierig, zumindest die Aufzucht hat keinerlei Probleme bereitet. Ich hatte nur gut angefüttert und dann einen kräftigen WW während einem Tiefdruckgebiet gemacht und schon ging's los. In den folgenden Wochen haben sie (ohne weitere Stimulation) noch zweimal abgelaicht. @Karsten, Ich habe auch eine 6 er gruppe von C, trillineatus. Sind noch sehr klein ca 2,5cm. Wies ausssieht sind beide Geschlechter vorhanden. Da sie le...

Sonntag, 13. Januar 2013, 15:16

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. Melini Zucht

Hey Leute, Hmm... Dan fällt meine wah wohl eher auf C. penda. Wobei mich C. melini auch faszinieren. Mein Becken ist "nur" 54L und es ist ein reines Corybecken das gerade am einlaufen ist. Was das ablaichen betrifft; Ich würde meine Pandas sowieso zum ablaichen ins Ablaichbecken überführen, also von dem her ist das kein grösseres problem. Wie viele Tiere (Panda/ Melini ) würdet ihr mir den Empfehlen? Ich möchte am schluss einfach einen munteren Zuchttrupp!" Von den bedingungen her erartet die kl...

Samstag, 12. Januar 2013, 18:48

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. Melini Zucht

Hey leute, Möchte mir eine Gruppe C.melini oder C. panda zulegen, oder vileicht auch beides . Welche art ist einfacher oder intressanter zu Halten/ Züchten? C.panda hatte ich schon als kleiner Junge und tendiere eher auf C.melini. Dachte mir ich setze eine Gruppe von 8 Melinis und 8 Pandas in mein 54L Corydoras " Art" -Becken. Sind C. melini schwierig zu Züchten? Wie viele Eier legd ein W etwa? Und ab welcher grösse sind sie geschlechtsreif? Danke Grüsse Marco

Freitag, 11. Januar 2013, 19:58

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Selbstbefriedigender Panzerwels gesichtet!!!

Hey Leute, Wie jedes mal nach einer Tiefdruckansage füttere ich meine Panzerwelse an jenem abend mit Roten Mückenlarven. Ich bin es gewohnt das meine fische bei anbahnendem regen stark anfangen zu Treiben. Doch an gestern konnte ich etwas se.ltsames beobachte! Als ich dann gestern in mein Albinopanzerwelsbecken ( C.aeneus ) sah ( Zurzeit 2 M und 1W das ich vor kurtzem erworben habe, und das schon fast vor lauter Laichreife geplatzt ist), bemerkte ich mein neu gekauftes Weibchen das als einziges ...

Freitag, 11. Januar 2013, 19:29

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Infusorien züchten?

Hey, Ok, hört sich eigentlich ganz easy an . Ich dachte immer das es viel komplizierter ist , so wie es immer in den büchern steht . Dann werde ich das ganze auch mal ausprobieren. Muss also nur noch jemanden finden, der mir eine kleine starthilfe geben kann ! Bis dahin stehen wohl immer noch artemia- nauplien auf der speisekarte. Danke für eure Hilfe Grüsse Marco

Mittwoch, 9. Januar 2013, 20:16

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Infusorien züchten?

Hallo leute, Wo beckommt man den so einen Ansatz? Kann man diese dinger sehen? Grüsse Marco

Mittwoch, 9. Januar 2013, 20:12

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Ist das ein Corydoras-Ei? Wenn ja, im Becken lassen?

Hallo Ich handhabe das immer so! Ich brüte den Laich immer in kleine, sehr schwach belüfteten ( 20cmx10cm ) behältern mit schwartzem untergrund aus. So erkenne ich sofort ob eier befruchtet sind oder nicht. Täglicher wasserwächsel ist fast obligatorisch! Sobald die Jungen geschlüpft sind, überführe ich sie in einen behälter mit weissem untergrund ( Täglicher wasserwechsel obl. ). Sobald der Dottersak gezehrt ist, kommen sie in ein 10L Becken mit luftheberfilter. Dazu kommen 2 Apfelschnecken oder...

Dienstag, 8. Januar 2013, 17:05

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Infusorien züchten?

Hallo Oliver, Erstmal danke für deine Antowort. Aber mir ist das ganze noch etwas unklar. Wie setzt du sie an, bzw. was ist in den behältern drin Wasser? Bilden die sich von alleine oder muss man da was machen? Kondensmilch aus der Tube? Danke Grüsse Marco