Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 284.

Sonntag, 9. Februar 2014, 23:29

Forenbeitrag von: »bongo«

Neuer Moderator

Hallo, das sieht doch gut aus! Viel Erfolg und möglichst wenig Arbeit, Erik!

Donnerstag, 6. Februar 2014, 22:35

Forenbeitrag von: »bongo«

schwimmender Aufzuchtkasten

Hallo Georg, ich lasse die Eier und die Larven in Schalen, bis sicher alle fressen, also so 5-7 Tg, erst dann setze ich sie in die Einhängebecken, dann auch schon mit Sandboden. Durch die feine Matte passt dann kein Jungtier mehr. Die Aspis sind beide Gruppen ohne verluste super herangewachsen, sind auch schon schwer am balzen, aber noch scheints nur pubertäres Gehabe zu sein, Eier habe ich bei beiden noch keine antdeckt.

Donnerstag, 6. Februar 2014, 22:18

Forenbeitrag von: »bongo«

schwimmender Aufzuchtkasten

Hallo Georg, ich habe mir 2 solche recht ähnlich selbst gebaut und bin sehr zufrieden damit. Einzig anders bei meinen Kästen ist ich pumpe Wasser rein, er pumpt raus.

Donnerstag, 6. Februar 2014, 11:22

Forenbeitrag von: »bongo«

Hilfe! NO3 Wert (Nitrit), geht nicht runter und steigt ständig an!

Hallo, die angegebenen Wasserwerte sind ok und unschuldig an den Problemen mit den Welsen.

Dienstag, 4. Februar 2014, 21:02

Forenbeitrag von: »bongo«

Corydoras duplicareus zuchtversuch

Hallo Fred, immerhin hast Du die ja schon mal zum ablaichen gebracht. Die Eier zeitige ich immer im gleichen Wasser wie das wo sie abgelegt wurden. Also kein Gepansche nur mit den Eiern, allerdings bis zum Schlupf 2 x am Tag WW in der Schale. Wenn die da nicht schlüpfen wird das Zuchtwasser geändert. 22° geht zwar bei duplicareus, 25 wäre aber besser.

Dienstag, 4. Februar 2014, 20:56

Forenbeitrag von: »bongo«

Vorstellung :-)

Hallo Claudia, dann sei herzlich willkommen!

Dienstag, 4. Februar 2014, 20:54

Forenbeitrag von: »bongo«

Bondi oder Nanus?

Hallo, beim ersten Bild denke ich auch erst mal an paleatus, beim 2. an elegans.

Montag, 20. Januar 2014, 16:52

Forenbeitrag von: »bongo«

Hallo aus Österreich

Hallo Tony, willkommen im Forum. Ich drück Dir die Daumen für die schwartziis! Wo denn aus Österreich? Ich mein ja nur, weil ich habe gelernt es gibt Österreicher und es gibt Wiener

Mittwoch, 15. Januar 2014, 21:42

Forenbeitrag von: »bongo«

CO - Düngung

Hallo Inge, Zitat von »IngeP« ist das Hantieren mit reiner Salzsäure aber nicht ziemlich gefährlich und kann man die einfach so kaufen (Apotheke, Baumarkt etc.)? Man kann HCl in der Apotheke, bei Amazon, im Baumarkt kafen. Da ist die dann aber meist um die 30% stark und dann schon echt gefährlich. Besser, gerade für Laien, ist eine 3% Lösung, die man sich zB in der Apotheke herstellen lassen kann. Zitat von »IngeP« Ich frag jetzt halt mal ganz laienhaft blöd... Du weißt doch, es gibt nur blöde A...

Mittwoch, 15. Januar 2014, 15:32

Forenbeitrag von: »bongo«

CO - Düngung

Hallo Inge, Eichenextrakt ist im Prinzip reine Phosphorsäure, meist ist da keine Eiche drin, allenfalls ein paar Blätter auf den m³. Also erhöhst Du durch diese Verwendung auch den Phosphatgehalt im Becken. Ich würde es nicht nehmen.... Wenn schon Säure, dann am besten Salzsäure.

Sonntag, 12. Januar 2014, 15:32

Forenbeitrag von: »bongo«

Aquaball zu viel erweitert?

Hallo Gerda, Zitat von »Gerda« Hat jemand von euch so einen Sprenkler zufällig am HMF in Betrieb? Reichen die normalen Kreiselpümpchen aus, um das Wasser da durch zu schicken oder kommt da hinten nichts mehr an? Ich müsse wenigstens einen 1m-Sprenkler anschließen. Ganz schön Strecke für so ein Mini-Pümpchen mit 650 l/h... ich denke ne extra Strömungspumpe wäre da besser für Dich. Die Sprenkler sind nicht für Strömung gedacht sondern zur O2 Anreicherung. Ein HMF hat auch je Verwendung eine optima...

Sonntag, 12. Januar 2014, 12:34

Forenbeitrag von: »bongo«

Aquaball zu viel erweitert?

Hallo Tanja, oder so was: Mattenfilter

Sonntag, 12. Januar 2014, 12:28

Forenbeitrag von: »bongo«

C. habrosus weidet Kahmhaut ab --> tags darauf tot

Hallo Rabbi, die Kahmhaut an sich ist nicht gefährlich. Sie behindert den Gasaustausch des Wassers, aber dann wären die anderen Fische noch eher betroffen als die Corys. Klar ist sie unschön, zu beseitigen wie Armin beschrieb. Was aber wichtiger ist: sie ist fat immer ein Zeichen einer zu hohen Wasserbelastung. Also ordentlich Wasser wechseln und weniger füttern. Als ursächlich für den Tod des Corys halte ich sie nicht.

Montag, 6. Januar 2014, 23:20

Forenbeitrag von: »bongo«

Besatzfrage zu 300 Liter

Hallo Tanja, bei diesem Becken dürften es ruhig so 20 pandas und 20-30 habrosus sein. Und zusätzlich noch 3-4 Ancistrus oder ein Schwarm von 10-15 Otocinclus oder sowas zum Algenputzen.

Montag, 6. Januar 2014, 15:20

Forenbeitrag von: »bongo«

Ersteinrichtung Aquarium

Hallo Alexa, von mir kannste div. Garnelen haben, z.B. Sankura red, Red Bee grade a, Biene schwarz weiß. Solange es frostfrei bleibt nachts könnte amn auch noch schicken..

Mittwoch, 1. Januar 2014, 18:32

Forenbeitrag von: »bongo«

Einen guten Rutsch und ein Frohes neues 2014

Auch von mir alles Liebe, alles Schöne, alles Gute für 2014!

Montag, 30. Dezember 2013, 21:30

Forenbeitrag von: »bongo«

Laichsaison ist eröffnet

Hallo Rene, das ist schwer zu beantworten. Der HMF hilft da gut, bei WW alle 2-3 Tg würde ich so ca 40 schätzen. Bei WW tägl 80-90% hab ich auch schon 150 paleatus im 60er Becken auf knapp 4 cm gebracht.

Samstag, 28. Dezember 2013, 14:11

Forenbeitrag von: »bongo«

Wer bin ich ?

Hallo Erik, danke. Sind sehr ähnlich meinen C 126, haben aber deutl schwärzere Rückenflosse. Werde heute nochmals hingehen, wenn ich beide Geschlechter erwische werde ich mir ein Dutzend holen... Bei den C 126 haben nur die Männchen schwarz in der Rückenflosse und wesentlich weniger.

Freitag, 27. Dezember 2013, 19:43

Forenbeitrag von: »bongo«

Wer bin ich ?

ausgeschildert als elegans. Das glaube ich nicht. Eher napoensis? Sind ca 4 cm stehennnicht gut...

Freitag, 27. Dezember 2013, 19:37

Forenbeitrag von: »bongo«

Wer bin ich ?

Hallo heute im Zoogeschäft gesehen. Wer ist das?