Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Dienstag, 30. Januar 2007, 19:08

Forenbeitrag von: »Natalie«

Bestandsliste

Hallo, ich habe C. paleatus + C. panda C. atropersonatus L.G. Natalie

Montag, 11. September 2006, 15:20

Forenbeitrag von: »Natalie«

Tetra & JBL ?

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ich werd Filtermulm in mein neues AQ kippen und hoffen, dass der Nitritpeak recht schnell kommt. Wasseraufbereiter nehm ich trotzdem, da sich bei uns im Leitungswasser (angeblich) recht viel Kupfer befindet und der Wasseraufbereiter Kupfer unschädlich machen soll. Da wir schon beim Thema Nitrit sind: Ich hab in ´nem anderen Forum gelesen, dass Muschelblumen große Mengen Nitrit unschädlich machen können. Ist da was Wahres dran, oder ist das auch nur ein Gerü...

Sonntag, 10. September 2006, 16:08

Forenbeitrag von: »Natalie«

Tetra & JBL ?

Hallo, gestern ist endlich mein neues AQ im Baumarkt angekommen und morgen kann ich es abholen. Damit das Einfahren nicht so lange dauert hab ich mir TetraAqua Bactozym gekauft, als Wasseraufbereiter verwende ich allerdings JBL Biotopol. Kann ich die Produkte zusammen verwenden, oder "vertragen" sie sich nicht da sie von verschiedenen Herstellern kommen? (Ist eigentlich ne ziemlich blöde Frage, will mir aber sicher sein, dass ich nicht ausversehen ne "Giftbrühe" zuammen mixe.) L.G. Natalie

Freitag, 5. Mai 2006, 20:19

Forenbeitrag von: »Natalie«

gemischter Cory-Schwarm?

Hallo, ich würde mir dann eher 2 Schwärme große und 1 Schwarm kleine Corys holen. Wollte bislang ja ein 120x40x50 (240l) AQ haben, hab jetzt aber ein günstiges Angebot für ein 150x50x60 (450l!) AQ entdeckt. Muss jetzt nurnoch meine Eltern überzeugen, dass 1,50m nicht zu groß sind für mein Zimmer. Mal sehen, was sich da ergibt... L.G. Natalie

Dienstag, 2. Mai 2006, 14:29

Forenbeitrag von: »Natalie«

gemischter Cory-Schwarm?

Hallo, mit "größeren Corys" mein ich nicht so was kleines wie C. hastatus, sondern eher so C. paleatus oder C. julii, also 5-7cm lang. Sind "syntop vorkommende Arten" Corys die aus dem selben Gebiet stammen? L.G. Natalie

Montag, 1. Mai 2006, 18:42

Forenbeitrag von: »Natalie«

Der 1. Nachwuchs ist da!

Hallo, von mir auch herzlichen Glückwunsch zu deinen Babys! Mein C. paleatus Weibchen hat schon beim ersten Mal über 80 Eier gelegt. Bei mir dauert der Schlupf bei 23°C immer so 3-4 Tage. Hoffentlich kommen Deine zwei durch. L.G. Natalie

Montag, 1. Mai 2006, 12:58

Forenbeitrag von: »Natalie«

gemischter Cory-Schwarm?

Hallo , Ich bin seit einer Weile total von Corys begeistert und kaufe mir demnächst ein großes AQ, in das ich dann nur Corys setzen möchte. Dazu hab ich paar Fragen: 1. Kann man ein AQ nur mit Bodenfischen besetzen oder brauch man auch ein paar Fische für die oberen Wasserschichten um ein natürliches Gleichgewicht herzustellen? 2. Am liebsten wäre mir ein Schwarm aus vielen verschiedenen Cory-Arten, also je 2-4 Tiere einer Art. Kann man viele verschiedene Arten zusammenhalten oder würde sich ein...

Montag, 1. Mai 2006, 12:43

Forenbeitrag von: »Natalie«

kranker C. paleatus?

Hallo, meinem Cory geht es wieder richtig gut. Sie hat gestern auch schon wieder Eier gelegt. Vielen Dank für Deine Hilfe! Liebe Grüße Natalie

Montag, 17. April 2006, 12:15

Forenbeitrag von: »Natalie«

kranker C. paleatus?

Hallo Yvonne, Im Boden gestochert hab ich auch schon, kamen auch ein paar Blasen hoch. Was für Auswirkungen haben Fäulgase eigentlich auf die Wasserqualität? Ich hab 2 Seemandelbaumblätter im Aquarium die von den vielen Panzerwelslarven gerne als Versteck genutzt werden. Ich werd mich an Deinen Ratschlag halten und die nächsten Wochen zweimal wöchentlich wasserwechseln ohne den Mulm abzusaugen. L.G. Natalie

Sonntag, 16. April 2006, 14:30

Forenbeitrag von: »Natalie«

kranker C. paleatus?

Hallo Yvonne, Ich habe Aquariensand als Bodengrund und fast keinen Mulm. Ich wechsel einmal wöchentlich 1/3 des Wassers und sauge dabei auch immer den Mulm mit ab. Das AQ läuft seit 6 Monaten. L.G. Natalie

Samstag, 15. April 2006, 18:12

Forenbeitrag von: »Natalie«

kranker C. paleatus?

Hallo , Ich habe mir vor 3 Monaten 4 C. paleatus gekauft. Der Erste ist schon nach einer Woche gestorben, der Zweite vor 2 Wochen und der Dritte leidet jetzt unter den selben "Symptomen" wie der Zweite: schnelles Atmen trotz Sprudelstein und Pumpe, eng am Rücken liegende Rückenflosse, appatisch (versteckt sich aber nicht), Flecken sind dunkler geworden und er hält den Kopf nach oben. Gestern war er noch sehr munter und hat gefressen. Der andere Wels ist immernoch sehr munter und auch den vielen ...

Sonntag, 9. April 2006, 13:37

Forenbeitrag von: »Natalie«

Pandanachwuchs füttern

Hallo, hab seit 10 Tagen Nachwuchs bei meinen Corydoras Paleatus und sie fressen einfach nicht. Habs mit vielen verschiedenen Arten Trockenfutter und frisch geschlüpften Artemien versucht, aber meine Kleinen sitzen nur lustlos auf dem Boden und verweigern jedes Futter. Bin echt verzweifelt, kennt vielleicht jemand irgendein "Wunderfutter" dem sie nicht wiederstehen können? Bin sehr dankbar über jeden Tipp. Gruß Natalie