Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 44.

Samstag, 2. April 2022, 11:55

Forenbeitrag von: »MartinK«

Hautparasiten Panzerwels

Hallo, seit 2 Wochen habe ich wieder Panzerwelse (4 C aeneus und 3 trinlineatus). Bei den aeneus muss ich jetzt beobachten, dass sie sich auffallend am Boden oder an Gegenständen scheuern. Ich vermute Hautparasiten. Es sind nur die Panzerwelse, und hier die aeneus, betroffen. Die Kardinäle und Leuchtaugenfische nicht. Zumindest scheuern sie sich nicht Das Aquarium (80er, sehr dicht bewachsen- Typ grüner Dschungel) selber habe ich seit 20 Jahren und es wurde vor 3,5 Jahren das letzte Mal komplett...

Montag, 28. Juli 2008, 09:54

Forenbeitrag von: »MartinK«

Vermehrung bei C. panda

Hi an alle, gestern konnte ich das Balzverhalten der Panda-Panzerwelse beobachten. Hin- und Herschwimmen in 2er und 3er Trupps, Abputzen von Pflanzen und Seitenscheiben. Später war dann auch die T-Stellung zu sehen sowie das Zusammenkneifen der Bauchflossen. Nur fehlten die Eier zwischen den Flossen. Ist so ein Verhalten bekannt (vllt. üben sie ja erst noch) oder fehlt da noch irgendetwas? Besetzt ist das 54 Liter Aquarium mit 7 Corydoras und 3 adulten Kärpflingen. Die NAhrung besteht seit gerau...

Donnerstag, 3. April 2008, 20:11

Forenbeitrag von: »MartinK«

Verfügbarkeit seltenerer Corydorasarten im Handel

Hi, letzte Woche im Obi in Leipzig (Probstheida) Die Bezeichnung habe ich von den Vk-schildern abgeschrieben. C. habrosus (1,5€) C. wolroy oder wotroy (hab ne Sauklaue ) (6€) C. schwartzi für 6€ C. arcuatus für 7€ C. barbatus (Leopard Pw) 4€ C. caudi maculatus 5,5€ C. elegans nanus 3€ und die Klassiker aeneus und paleatus (normal und albino) für 1,6€ + C. panda für 3€, Abteilung macht einen guten Eindruck Ciao

Samstag, 29. März 2008, 10:47

Forenbeitrag von: »MartinK«

Empfehlung für Leipzig

Hi Jürgen, kannst du mir die Adresse oder Lage für Leipzig bitte geben? Danke&Ciao Martin

Freitag, 14. Dezember 2007, 17:16

Forenbeitrag von: »MartinK«

Börse am 16.12. in Markkleeberg

Hi an alle, am 16.12. (Sonntag) findet in Markkleeberg eine Messe statt. Öffnungszeiten sind 1300 bis 1600 Uhr. Ganz gut zu erreichen ist das Areal (Parkgelaende an Raschwitzer Strasse) mit der Strassenbahnlinie 9 (Ausstieg Parkstrasse oder Forsthaus Raschwitz). Ciao PS: kommt jemand mit?

Montag, 10. Dezember 2007, 20:46

Forenbeitrag von: »MartinK«

Aufzucht C.aeneus

Hi, Zeit für einen Zwischenbericht. Das Projekt Welsaufzucht neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Im kleinen Becken habe ich die Jungfische aus der Plasteflasche in ein anderes Gefaess ueberfuehrt und angefangen mit Nauplien zu fuettern. Leider ist mittlerweile nur noch ein Wels übrig. Dieser wächst aber mit einem enormen Tempo. Da die Salmler in das große Becken umgezogen sind, wird er demnaechst zu den Pandas gelassen und wenn er ausgewachsen ist zu den anderen mitgenommen. Im grossen B...

Samstag, 17. November 2007, 18:01

Forenbeitrag von: »MartinK«

Aufzucht C.aeneus

und es geht weiter, Ich bin jetzt beim großen Aquarium und habe den traditionellen Aufzuchtkasten gerade entleert. Drin waren ca. 4-8 Jungtiere. In beide Behaelter habe ich pi mal Daumen die selbe Anzahl Eier getan, die geringere Anzahl in Leipzig (nur 2) führe ich auf die Kälte während des Transportes zurück. Was ist weiter aufgefallen; die Jungfische im großen Becken sind ein Stückchen kleiner als die aus der Flasche. Ob es an der geringeren Nahrung (6 fressen mehr als 2) oder an der geringere...

Samstag, 17. November 2007, 11:45

Forenbeitrag von: »MartinK«

Aufzucht C.aeneus

Hi Gerda, Hi alle, die Jungfische sind mittlerweile fast 1cm lang und sehen immer mehr wie Panzerwelse aus. Zwar sind der Rumpf und Schwanz noch durchsichtig, aber an Kopf und Bauch ist die Herkunft der Kleinen dtl. zu erkennen. Da sie immer mehr am Bodengrund rumwuseln habe ich sie umgesetzt. Ich habe die Flasche aufgeschnitten, Pflanzen zwischengelagert und den Bodengrund mitsamt den Fischen in das naechste Behaeltnis ueberfuehrt. Durch die Größe der beiden war das Nachrutschen des Sandes kein...

Dienstag, 13. November 2007, 13:28

Forenbeitrag von: »MartinK«

Aufzucht C.aeneus

Hi Gerda, Zitat:"Ich will auch gar nicht viel weiter in dich dringen, wie du das mit den Nauplien genau machst. Fest steht aber, dass die in Salzwasser schlüpfen und gehalten werden und das wirst du doch hoffentlich nicht jedesmal in die Pulle tun wenn du die Löffelweise verfütterst, oder?" aehmm, ja. scheine zielstrebig alle mgl Fehler auszuprobieren. Du hast Recht, durch das Wasser kommt auch Salz mit rein, die naechsten werden per Kaffeefilter aufbereitet. Aber zurueck zur Flasche. Auf dem ei...

Montag, 12. November 2007, 10:31

Forenbeitrag von: »MartinK«

Aufzucht C.aeneus

Versuch nr.2, das mit den Bildern scheint zu klappen? Die Jungfische sind jetzt 8mm lang und es ist klar erkennbar um was fuer Fische es sich handelt. Unglaublich was aus einem 1 oder 2mm kleinen Ei in si kurtzer Zeit entstehen kann. Zu den Nauplien; ich habe kein spezielles Futter für sie und gebe jeden Tag einen Löffel (viel Wasser&einige Nauplien) hinzu. Und auch den anderen gebe ich sie, aber die meisten schwimmen einfach vorbei. Ciao

Montag, 12. November 2007, 09:49

Forenbeitrag von: »MartinK«

Aufzucht C.aeneus

Hi, das mit den Bildern habe ich ganz vergessen, mal sehen ob das klappt.

Freitag, 9. November 2007, 16:58

Forenbeitrag von: »MartinK«

RE: Aufzucht C.aeneus

Hi mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und die Jungfische sind ein ganzes Stueck gewachsen. Es sind aber noch ein paar Antworten offen: In A (Provinz zw. Dresden und Leipzig) sind im 80er neben den 9ausgewachsenen Panzerwelsen noch 2 Ancistren und ein aelteres Borellimaennchen. Ziemlich ideale Voraussetzungen dass von den Eiern im Becken ein paar durchkommen sollten. Wie es im Aufzuchtnetz aussieht weiss ich nicht. Bilder habe ich auch schon gemacht, aber noch nicht kleinbekommen dass ich ...

Sonntag, 4. November 2007, 18:00

Forenbeitrag von: »MartinK«

Aufzucht C.aeneus

Hi, und Danke erstmal fuer die Antworten. Da euch die Flaschentheorie so interessiert will ich sie ein wenig genauer erlaeutern. Geplant war es zuerst die Flasche nur fuer den Transport von A nach B zu nutzen. Da ich mit ganz gutem Erfolg in A ein Aufzuchtnetz (so eine Plasterahmen-Wuerfel-Konstruktion mit feinem drumrum zu spannenden Netz) nutze, habe ich dann beschlossen diese Netzkonstruktion mit der Flasche nachzuahmen. Die Geschichte mit den Pflanzen ist klar-einfach rein damit. Aber da feh...

Freitag, 2. November 2007, 20:06

Forenbeitrag von: »MartinK«

Aufzucht C.aeneus

Hi, Nach jeder Menge LeFu, TroFu und Wasserwechsel war es am Sonntag vormittag soweit und meine C.aeneus haben geeiert. Nach einer Weile bin ich eingeschritten und habe in ein Auzuchtnetzdings ein bisl Sand und jede Menge Pflanzen reingetan. Und ein paar Eier Zusaetzlich habe ich noch ein paar Eier mit zu mir genommen. Dazu habe ich eine Plasteflasche mit großer Oeffnung mit Wasser, Sand, Eiern und Pflanzen gefuellt und das ganze auf den Transport geschickt. Dort angekommen habe ich die Flasche ...

Dienstag, 12. Juni 2007, 17:52

Forenbeitrag von: »MartinK«

Vielen Dank

Och, wie nett. Ich freue mich jedes Jahr drauf diesen Geburtstagsgruss zu lesen. Vielen Dank und euch auch noch einen schoenen Tag Ciao aus Leipzig Martin

Mittwoch, 21. März 2007, 19:11

Forenbeitrag von: »MartinK«

25.03. Fischbörse in Leipzig/Markkleeberg

Hi, am Sonntag dem 25.03.07 findet in Markkleeberg eine Fischbörse statt. Adresse ParkBörse.de Raschwitzer Str. 13A D-04416 Markkleeberg Eintritt und Zeit habe ich nicht herausgefunden Ciao Martin

Dienstag, 20. März 2007, 17:45

Forenbeitrag von: »MartinK«

Happy Birthday Stenebetta !

He Stefan Alles Gute zum Geburtstag! Grüße aus Leipzig Martin

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 20:15

Forenbeitrag von: »MartinK«

Corydoras panda mit Maulverletzung

Hi, das mit dem Bild machen klappt grad nicht . Naechste Wo versuche icheins machen zu lassen. Guten Rutsch und Frohes Neujahr Martin

Samstag, 23. Dezember 2006, 18:46

Forenbeitrag von: »MartinK«

Corydoras panda mit Maulverletzung

Hi, einer unserer pandas hat eine Maulverletzung. Eine Beschreibung faellt mir schwer und ich werde noch ein Bild reinstellen. Ich probiers mit Worten. Die linke Wangenpartie wurde auf- und teilweise weggerissen. Die rechte Seite sieht normal aus. Der Fisch schwimmt in der Gruppe mit und sieht auch gut genaehrt aus. Schimmel oder eine offene Stelle konnte ich auf die Schnelle net entdecken. Ich bin nur fuer Weihnachten eingeflogen und wuerde gerne in den verbleibenden Tagen die Ursache finden (m...

Freitag, 14. Juli 2006, 07:03

Forenbeitrag von: »MartinK«

Panda taumelt

Hi Boris, nach zwei Wochen der Warterei werde ich ihn heute umsetzen. Mit der Hoffnung,daß er im großen mit den C.aeneus ein wenig Gesellschaft hat. Durch Praktikum bin ich demnächst kaum noch da-im Februar werde ich entscheiden wie es weitergeht. Grüße aus Leipzig Martin