Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Mittwoch, 12. Mai 2010, 05:48

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

suche Grindal und Microwürmer Ansätze

Hallo, MIcros kannste von mir bekommen. Schick mir ne PN. Bernd

Freitag, 23. April 2010, 18:44

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo, ums Geld gehts mir nicht. Ich komme aus Leipzig. Grüße bernd

Freitag, 23. April 2010, 18:23

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo, das Zoogeschäft das die Tiere abnehmen wollte will sie auf einmal nicht mehr, da sie sich nicht so gut verkaufen. Für fast 200 Tire habsch hier leider keinen Platz, wie bekomme ich sie denne jetzt los? Grummel Bernd

Mittwoch, 21. April 2010, 08:00

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo, jetzt sind die Mäuse, mit 1,5 cm, aus dem gröbsten raus. Grüße Bernd

Dienstag, 30. März 2010, 06:13

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo, dank Gerdas Tipps sind in letzter Zeit keine der Mäuse mehr verstorben. Der Sadboden scheint ihnen sehr zu gefallen. Hier mal zwei Bildchen. Grüße Bernd

Sonntag, 21. März 2010, 14:44

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Junge Corys sterben

Hallo Gerda, danke für deinen ausführlichen Posting. Wassertest habe ich hier, werde ich dann gleich mal täglich messen. Wegen dem Sand, der erschwert doch das kompl. putzen aller zwei Tage. ( leicht schleimige Schicht auf den Scheiben) Danke und Grüße Bernd

Samstag, 20. März 2010, 20:45

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Junge Corys sterben

Hallo, von meinen 260 geschlüpten C. aeneus sind jetzt nur noch 200 da. Hätte ich nicht gedacht, wo ich heute nachzählte bin ich fast umgekippt. Geschätzt hätte ich vielleicht 10-20. Zur Zeit leben sie in einem 12 Liter becken mit Schwammfilter, nem halben Seemandelblatt, zwei Schnecken und drei Garnelen (Putzis). Wasser wird täglich einmal, 50%, gewechselt. Aller zwei Tage wird das Aquarium kompl. gereinigt. Wobei ich habe gemerkt das nur die kleinesten und dünnsten sterben, ist dies noch norma...

Samstag, 20. März 2010, 08:47

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo, hier zwei Bilder vom 17.03.10 Heute muss ich nochmals nachzählen, denn die letzten Tage sind leider einige verstorben. Grüße Bernd

Samstag, 13. März 2010, 17:26

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo, und sie wachsen weiter. Grüße Bernd

Donnerstag, 11. März 2010, 06:27

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hihoo, nach weiteren zwei Tagen sehen die Zwerge so aus.

Dienstag, 9. März 2010, 06:30

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo Marcus, das ist eine ganz normale Canon Power Shot A470 von meiner Tochter. Grüße Bernd

Dienstag, 9. März 2010, 06:15

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Guten Morgen, hat der süße nicht nen tollen Artemia Bauch. Jetzt nach dem vierten Tag gabs noch keine Ausfälle.

Montag, 8. März 2010, 18:50

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Nabend, danke Gerda. Da bin ich ja beruhigt. Die Gruppe werd eich in drei Wochen auf 12 Stück aufstocken. Grüeß Bernd

Montag, 8. März 2010, 09:36

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

OK, dafür kann man dann schöne Fotos machen. Halten wunderbar ruhig.

Montag, 8. März 2010, 09:27

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo Mirko, danke für deine Antwort. Dunkle Stellen suche meine fast gar nicht auf. Sie liegen meist vorn, im hellen, rum un dlassen sich nicht einmal von anderen Fischen vertreiben.

Montag, 8. März 2010, 07:25

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Mein Becken und sind C. sterbais Langweiler?

Hallo Ihr, Ich wollte euch hier mal mein aktuelles 240er "Wohnzimmer" Becken zeigen. Besetzt ist dieses mit 12 Zwergziersalmler Nannostomus marginatus 8 Corydoras sterbai 5 Marmorbeilbäuche Carnegiella strigata 6 Farlowella arcus, bei zweien nicht sicher 3 Sturisoma festivum 3 Rote Hexenwelse Leliella sp. "rot 8 Ohrgitter-Harnischwelse Otocinclus vittatus 3 L134 Jetzt zu der Frage. In meinen Kellerbecken schwimmen C. aeneus, die mir jetzt 260 Babys geschenkt haben. Mal sehen wieviel ich durch be...

Mittwoch, 15. Juli 2009, 21:09

Forenbeitrag von: »ClassicMonsters«

Corydoras aeneus und Corydoras schwartzi zusammen halten?

Hallo Ihr, könnte ihr mir sagen ob man die oben genannten Arten zusammen in einem Becken halten könnte, sollte? Zur Zeit sind im 120x40x50 Becken 9 C. aeneus und heute habe ich im Zooladen die C. schwartzi gesehen, und mich sofort verliebt. An Bodenfischen sind ansonsten noch 2 Ancistrus spec. und 3 Schwielenwelse im Aquarium. Was meint ihr? Danke und Grüße Bernd