Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Freitag, 15. Januar 2010, 15:26

Forenbeitrag von: »dejavu«

Becken neu in Betrieb genommen, nun schon Eier

Vielen Dank für die schnelle Antwort Marcus. Werde die Eier heute am besten aus dem AQ holen. Muss nur mal sehen, wie ich die Temperatur gehalten bekomme. Gruß Hardy

Freitag, 15. Januar 2010, 14:18

Forenbeitrag von: »dejavu«

Becken neu in Betrieb genommen, nun schon Eier

Hallo, wir haben die Eier noch im AQ gelassen, die haften nach wie vor an den angestammten Plätzen. Wir möchten uns für die nächste Runde rüsten und ein Aufzuchtbecken einrichten. Nun ruft mich meine Tochter gerade an, und sagt, dass sich ein Eier-Nest grünlich gefärbt hat. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet... Ist vielleicht etwas naiv gefragt, aber wir haben wirklich keine Ahnung, und werden "überrascht"... Danke. Grüße Hardy

Mittwoch, 13. Januar 2010, 07:30

Forenbeitrag von: »dejavu«

Becken neu in Betrieb genommen, nun schon Eier

Danke für den Link, den habe ich mir auch schon mal angeschaut. Tja, welche Farben haben die Eier, ich würde sagen transparent, manche mit einem kleinen dunklen Pünktchen. Die Größe ist vielleicht 1mm, geschätzt. Gruß Hardy

Dienstag, 12. Januar 2010, 20:03

Forenbeitrag von: »dejavu«

Becken neu in Betrieb genommen, nun schon Eier

Hallo, ich habe vor ein paar Wochen mein AQ in Betrieb genommen, und seid ca. 3 Wochen Panda´s im Becken. Heute habe ich festgestellt, das ich kleine Ei-Nester an einer Mangrovenwurzel, und an den Blättern zweier Pflanzen habe. Nun weiß ich nicht, ob die Eier von den Pandas sind, oder eventuell von den Ohrgitterharnischwelsen, die ich seid Samstag im AQ habe. Das Dumme ist, das die Eier fast zeitgleich mit dem Neubesatz der OGH-Welse aufgetaucht sind. Wie verfahre ich jetzt grundsätzlich am best...

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 22:17

Forenbeitrag von: »dejavu«

Besatzmenge Corydora habrosus ???

Hallo ins Forum, ich habe eine Frage zum Besatz bei einem 180 Liter Becken - LxTxH (92x41x55cm) Es sind 8-10 Stück Corydoras habrosus geplant. Sind dann zusätzliche 4-5 Otocinclus hoppei (Ohrgitter-Harnischwelse) zu viel als Bodenbesatz? Für Eure Antwort bedanke ich mich schon im voraus. Ich wünsche Euch und Euren Familien schöne Festtage. Hardy